Eine Übersicht ALLER Gartenbeiträge 2015 – und Gartentagebuch:
Vorstellung – unser Garten – Allgemeines: HIER
6.1.15 – Raureif – Weiße Pracht an Baum und Strauch (Fotos)
20.1. – Vogelfutter selbst gemacht – eine Anleitung
21.1. – Gärtnern mit dem Mond, Vorsatz für 2015
13.2. – Samen sortieren – „Worin bewahrt Ihr eure Samentütchen auf?“
22.2. – Miniteich im Gewächshaus – wieder eisfrei und Grünaustrieb
23.2. – Kräutertopf im Gewächshaus überwintert
28.2.15 – Alter Zwetschgenbaum gefällt
28.2.15 – Knoblauchzehen gesetzt (NE)
28.2.15 – Hortensien schneiden im Frühjahr
1.3.15 – Saatgut kaufen
3.3.15 – Garten NE – zusätzliche Anbaufläche
4.3.15 – Maulwurfbekämpfung 1 – den Maulwürfen den Kampf ansagen (NE)
7.3.15 – (Mond: abn., Jungfrau/Wurzel), Aussaat von: Pastinake, Winterheckenzwiebeln („Freddy“) (NE), Porree/Lauch („De Carentan 2„, „Avano“), Zwiebeln („Rijnsburger 4“, „Zittauer, gelbe“, Salat „Attraktion“, „Lollo Bionda“, „Mona“, „Maikönig“), Radieschen („Saxa“, „Rudi“, „Ilka“), Rettich („Rex“), Stangensellerie, (Saatschalen Zwiebeln/Lauch am 12.3. ins Gewächshaus, nachts 0 Grad, für „Zwischenfrost VOR Keimen – einige Lauchsamen sind jedoch bereits gekeimt).
7.3.15 – Gewächshaus Frühjahrsputz
7.3.15 – Hochbeet auffüllen (2. Jahr)
7.3.15 – Maulwurfbekämpfung 2
10.3.15 – (Mond: abn., Waage/Blüte) Aussaat von: Blumenkohl „Neckarperle„, Lauch „De Carentan 2“, Indoor
12.3.15 – (Mond: abn. /Skorpion/Blatt), Aussaat von : Lauch d’El Beuf (Schale), Kohlrabi „Superschmelz“, „Weißer Delikateß“ – (Schale), Rotkohl „Marner Frühkohl“, Weißkohl „Brunswijker“, Petersilie, Basilikum. Gekaufte Salatpflänzchen gesetzt (Lollo Rosso, Bionda), gekaufte Kohlrabipflänzchen gesetzt – Hochbeet (mit Folie), Frühbeet, Gewächshaus…
18.3.15 – (Mond: abn./Wassermann-Blüte)
– Harlekinweide Rückschnitt Radikal
– Blumengestecke gepflanzt
23.3.15 – Aussaat entsorgt, da lange Hälse (vergessen ;-)): Rotkohl, Weißkohl, Lollo Rosso
25.3.15 – (Mond: zun./Stier-Wurzel)
– Bärlauch gesammelt, gepflanzt (Hütte),
– Erdbeerfeld von Unkraut entfernt – KEINE Erdbeeren geputzt, nicht gedüngt (Mond…)
26.3.15 – (Mond: zun./Zwilling-Blüte, ab 16.30)
– Hütte aufgeräumt, Oleander aus Hütte ins Gewächshaus (Wetter bedeckt, auch für die nächsten Tage gemeldet, Temp. ca. 4 Grad nachts)
– 27.3.15 (Mond : zun. / Zwilling-Blüte
– Aussaat von Kapuzinerkresse, Anis, Schleierkraut Statice, Blumenkohl Neckarperle,
– Rosen (Beetrosen) gesetzt (2 Stück „Rosa“ = orangeblühend…?
– 28.3.15 (Mond:zun./Zwilling-Blüte
– Kartoffelrose-Stecklinge gepflanzt (4 Stück, 2 in Töpfe, 2 direkt ins Freiland, alles gut gewässert)
– Holunder-Ableger gesetzt (bereits angewurzelt, hat sich eigenständig im Zwetschgenbaum eingenistet)
– Terrassenpflanzen umgetopft
– 29.3.15 (Mond: zun./Skorpion-Blatt
Aussaat von:
Basilikum, Weißkohl Brunswijker, Rotkohl Marner Frühkohl, Pflücksalat Lollo Rosso, Stangensellerie Tall Utah,
– 30.3.15 (Mond: zun./Skorpion-Blatt)
Aussaat von:
Petersilie, Guter Heinrich, (alles Indoor, nach wenigen Tagen ins Gewächshaus, kann dort keimen, es ist warm genug)
– 31.3.15 (Mond: zun./Löwe-Frucht)
Aussaat von
– Gewächshaus-Gurke Carmen F1, Freiland-Gurke Sensation, Konsa, Chinese Slangen, Moneta, La Diva, Tomate Tigerella, Tomate Black Prince, Zierkürbisse, Kürbis Gele Reuzen, Hokkaido
8.4.15(Abn. Mond, Skorpion-Blatt)
Erdbeeren – Frühjahrsputz und Dünger
9.4.15: (Abn. Mond, Skorpion-Blatt)
Zuckerschoten (Zuckererbse) „Ambrosia“ gesetzt – outdoor – 2 Reihen
10.4.15 (Abn. Mond, Schütze-Frucht)
Aussaat von: 1) Schnittsalat „Amerikanischer Brauner“, Pflücksalat „Fitness-Mix“, Wilde Rauke, Radieschen „Ilka“, Sauerampfer („Hula Hopp im Gartenbeet“)
Gesetzt: 3 x Heidelbeere (2x „Goldtraube“, 1x „Legacy“, 1 x schwarzfruchtige Apfelbeere „Aronia melanocarpa“
11.4.15: Wandelröschen und Canna aus Winterquartier (vor Garage, Terrasse)
13.4.15: Oleander aus Gewächshaus ins Freie / Terrasse
15.4.15: – Mini-Teich, Frühjahrsputz („Miss Turtle wieder im Einsatz“)
– Frühjahrsputz im Kräuterbeet
16.4.15: (Abn. Mond, Fisch-Blatt)
– Schalotten/Zwiebeln gesetzt NE
– Himbeeren gedüngt, ebenso Buchsbaum, Rosen…
– Pflanzkasten (hinter Gewächshaus) „aufgeräumt„, Pfefferminze geschnitten, Meerrettich gesetzt,
23.4.15: (Zun.Mond, Zwillinge-Blüte)
– Tomaten pikiert, Blumenkohl- und Brokkolipflanzen ausgesetzt (Frühbeet, Hochbeet) , Aussaat von Lauchzwiebel Pal/Freddy, Radieschen Saxa, Riesenbutter, Rettich Rex,
30.4.15 (Zun. Mond, Jungfrau-Wurzel)
– Gurken pikiert, Gurke veredelt,
2.5.15 (Zun.Mond, Jungfrau-Wurzel)
– Aussaat von: Weißkohl 74, Pflücksalat Lollo Rosso 75, Lollo Bionda 76, Roter Eichblattsalat, 77, Kopfsalat Attraktion 78, Kopfsalat Kagraner Sommer,
– Schlüsselblumen ausgesetzt (Nachbarin)
3.5.15: Löwenzahn-„Honig“ – selbst gemacht, Anleitung/Rezept
Waldmeister-Sirup, selbst gemacht, Anleitung/Rezept
4.5.15:(Vollmond,Waage-Blüte)
– Ackerschachtelhalm-Jauche 1:5 verdünnt an Rosen und Tomaten im Gewächshaus (=2 Stück) gegossen
– Meerreettich-Pflanzen gepflanzt (Pflanztopf hinter Gewächshaus)
– Kohlrabi „Weißer Delikatess“ 24 ins Freiland gepflanzt
– Kopfsalat Mona 11 und Attraktion 9 ins Freiland gepflanzt
– Aussaat von : 6×4 Stück Blumenkohl Neckarperle 80, 3 Stück Kürbis Hokkaido 81, 2×3 Stück Gurken „Chinese Slangen“ 82.
07. Mai : (Abn. Mond, Skorpion-Blatt)
Garten NE: Kartoffeln Agria gesetzt (zwei Reihen)
– Weißkohl 23 Stück (37) gesetzt
– Rotkohl 32 Stück (38) gesetzt
10. Juni
13. Mai : (Abn. Mond, Wassermann-Blüte, Fische-Blatt)
– Kohlrabi gesät (23a, 24a)
– Buchsbaum-Schnitt (nicht alle)
16. Mai: (Abn. M0nd, Widder, Frucht)
– Buschbohnen gesät je 1 Reihe „Maxi (86), Scuba (85)
– Rettich „Rex„ gesät 1 Reihe (84)
– Kürbisse und Gurken ins Freiland/Hochbeet gesetzt,
– Knollensellerie ausgesetzt ins Hochbeet/Freiland,
– Tomaten „Black Prince“ (50) zum 2. x pikiert (4 Stück)
– Tomaten: „Tigerella“ – 5x ins Gewächshaus eingepflanzt (nur 1x pikiert), 5 x zum 2. x pikiert (an Pfingstdienstag aussetzen!)
– Kamille (31) ins Freiland gesetzt (hinter Gewächshaus)
19.5.: zun. Mond, Stier, Wurzel,
– Garten NE: Pastinake 3, Porree6, 7, 21, 22 ausgesetzt, Stangensellerie 40 gesetzt, 4-5 Stück gekauften knollensellerie gesetzt, bereits gekeimte alte Kartoffeln umgesetzt.
22.5.: zun. Mond – Zwilling-Blüte,
– 4 x Tomaten Black Prince ins Gewächshaus ausgesetzt
28.5. zun. Mond, Jungfrau-Wurzel
– 5 x Tomaten Tigerella ins GH ausgesetzt
2.6.: Vollmond, Skorpion, Blatt
Aussat von: Senfkohl ( Salat Pfefferschote) = Salat – erst 2 Tage in Keller, da Outdoor zu heiß
3.6.15- Abn. Mond, Skorpion, Blatt
Aussaat von : – Schnittsalat Grünetta – 2 Reihen Freiland (92)
Je 9-18 Stück, einzeln in große Aussaatpalette
– Salat Kagraner Sommer2 (94) –
– Lollo Rosso (95)
– Lollo Biondad (96)
– Roter Eichblattsalat (97)
– Kopfsalat Attraktion (98)
– Kohlrabi Superschmelz (99)
3 Cocktail-Tomaten (gekauft Pörtn.) ins Gewächshaus gesetzt = GESAMT 19 Tomaten im Gewächshaus
6.6.: Abn. Mond, Steinbock, Wurzel
– Tomaten gedüngt mit Brennesseljauche
– Alle Rosen mit Ackerschachtelhalmjauche gegossen
– Beinwelljauche angesetzt,
– Erdbeeren mit Vogelnetz abgedeckt
– Glattpetersilie (64) ausgesetzt ins Kräuterbeet (abgefressen 17.6. von Mäusen!)
– Kohlrabipflanzen ausgesetzt (Hochbeet, Nutzgarten)
8.6. – Abn. Mond, Wassermann-Blüte
– Clematis „Dr. Ruppel“ ins Erdreich gesetzt (Terrassse an Rankgerüst zu anderer Clematis)
– Kamilleblüten gepflückt, getrocknet (Luft, Backofen)
10.6. – abn. Mond, Fische-Blatt (k. Pfl.Z.)
– 2 Eier-Tomatenpflanzen ins Gewächshaus -Eingang rechts – gesetzt (gekauft P.)
13.6.15 abn. Mond, Widder-Frucht
Buchsbaum-Formschnitt Terrasse (Hase usw.)
17.6. – zun. Mond – Zwilling-Blüte
Pfefferminze gepflückt/geerntet – getrocknet (Aufhängen)
18.6. – zun. Mond, Zwilling-Blüte
Aussaat von :
– Zuckererbsen/Zuckerschote „Ambrosia“ (101) – 1 Reihe
– Roter Eichblattsalat (102) 6 x 2 St.
– Pflücksalat Amerikanischer Brauner (104, Hulahopp Kreis, Nachsaat auf Radieschen)
– Blumenkohl „Neckarperle“ (105, 6 x 2 Stück)
– Lauchzwiebel PAL, (106, 1 Reihe (Hütte)
– Kerbel (107, Mitte Kreis Hulahopp 104)
– Salat Senfkohl ins Hochbeet gesetzt (einige, nicht alle)
– Bäumchen (Haustür) umgetopft, Formschnitt
– Rosen mit Ackerschachtelhalm-Jauche gespritzt
– Zuckerschoten Ambrosia – erste Ernte (Tiefkühl)
19.6. – zun. Mond, Krebs-Blatt
– Aussaat von Buschbohnen Saxa (103), 28 St.
– Nachsaat von Buschbohne Scuba(85, da Lücken in bereits am 16.5. gesäter Reihe)
20.6.15
Juni-Blick ins Beet = Überblick in den Nutzgarten Juni
20.6.15:
Hochbeet – Kohl abgefressen… Vögel oder Mäuse – oder sogar Schnecken???
23.6.15: Welche Blumen sind das – orange Blüten… (Habichtskraut)
23.6.15: Rezept: Vegetarische Kohlrabi-Suppe mit Frischkäse, schnell und lecker
27.6.15: Garten NE: Übersicht, so macht Garten Spaß, alles wächst und gedeiht!
28.6.15: Blumen, Blüten, Terrasse
28.6.15: Tag der offenen Gartentür Rheinland-Pflanz Juni 2015
30.6.15: Rezept: vegetarischer Buchweizen-Kohlrabiauflauf
2.7.15: Wühlmäuse-Mäuseplage: Not macht erfinderisch: Gitter mit Netz im Hochbeet
3.7.15: Wiesenblumen-Deko aus Feld und Flur
10.7.15: Erste Zucchiniernte
15.7.15: Insektenhotel – selbst gebaut und endlich fertig!
16.7.15 Tomaten – Gerollte Blätter, zuviel Energie?
17.7.15 – Tomaten : Ausgeizen oder nicht..?
18.7.15: Erste Gurkenernte
20.7.15 – Blick ins Hochbeet – (Rankhilfe für Kürbis, Kapuzinerkresse und Co.)
28.7.15 – Aussaat Feldsalat, Pflücksalat, Eichblattsalat..
31.7.15 – Blumen, Blüten, Sommerzeit... (Terrasse, Rosen, …)
13.8.15 – Garten im August – Rundgang nach Urlaub
14.8.15 – Meisen an Wassertränke – Trinken und Baden
15.8.15 – Himbeeren schneiden, Rotkehlchen-Besuch
16.8.15 – Wandern – Urlaub im Allgäu (Übersicht)
20.8.15 – Insektenhotel – Vögel als Insektenräuber, Tipps zur Vorbeugung
23.8.15 – Wandern – Edersee-Atlantik
24.8.15 – Harlekinweide – Gut erholt – bitte einen Schnitt
26.8.15 – „S“ wie „Salat“ (Augustsalat in Form)
2.9.15 – Rezept: Überbackene Zucchinischeiben
3.9.15 – Mäuseplage – Vertreibung aus dem Paradies (mit Wasser !)
4.9.15 – Projekt Bauerngarten – Teil 1
4.9.15 – Wandern: Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig Andernach-Kell
8.9.15 – Formschnitt Zypresse
9.9.15 – Garten NE: Kartoffelernte – wenig Arbeit, reiche Ernte
12.9.15 – Garten NE: Übersicht September – Kohl, Pastinake, Lauch, Möhren, …
13.9.15 – Rezept: Einfaches Apfelmus mit/ohne Schale – ohne Zucker
14.9.15 – Apfeltee aus Apfelschalen – Apfelschalen trocknen (Anleitung)
15.9.15 – Getrocknete Apfelringe selbst gemacht
22.9.15 – Rankgerüst Marke Eigenbau, Kletterrose Laguna gesetzt
23.9.15 – Herbstdeko outdoor
29.9.15 – Rezept: Weißkohl-Krautsalat
1.10.15 – Apfel: Apfelallergie – alte Apfelsorten probieren !
2.10.15 – Zwiebelernte,- ernten, trocknen, lagern
3.10.15 – Kapuzinerkresse: Schön, aber wuchernd
4.10.15 – Garten-Rückblick September: Tomatenernte, Hochbeet, Nutzgarten, Pflanzkasten, Physalis, Kräuterbeet, Bauerngarten anlegen – Buchsbaum setzen
5.10.15 – Kapuzinerkresse: Tinktur und Essig angesetzt
6.10.15 – Feldsalat: Aussaat im August – Mehltau im Oktober ?
6.10.15 – Tagebuch: Aussaat Feldsalat, Knoblauch, Winterheckenzwiebel Freddy
8.10.15 – Knoblauch: Knoblauch setzen, säen, ernten – im Frühjahr, Herbst, Winter ?
9.10.15 – Kohl: Weißkohl und Rotkohl im Garten NE – Schädlinge, Kohlfliege, Schnecken, das war wohl nix!
10.10.15 – Tagebuch: Hochbeet und Gewächshaus geräumt – winterfertig !
14.10.15 –Schnee im Oktober – Winter im Herbst
16.10.15 – Herbstdeko indoor
22.10.15 – Aufbau des Staketenzauns im Bauerngarten – fertig !
26.10.15 – Rom – die Ewige Stadt 15.-20.10.15
29.10.15 – Garten NE – das Ernten geht weiter: Möhren, Lauch/Porree, Pastinaken, kein Kohl...
30.10.15 – Neuen Staudengarten anlegen – aus Wiese wird Pflanzfläche für Heilpflanzen
31.10.15 – Erste Pflanzung im Heilpflanzengarten – Kartoffelrosen, Zistrose, Wirbeldost, Odermenning…
1.11.15 – Wanderung Traumschleife Baybachklamm
5.11.15 – Physalis überwintern ?
6.11.15 – Herbst und Laub: Liegenlassen oder verwerten?
8.11.15 – Hortensie im Herbst
5.11.15 – Pflanzung Staudengarten : Kartoffelrose, Apothekerrose, Holunder
8.11.15 – Garten NE: Pflanzung Walnussbaum, Esskastanie, Hasselnussstrauch
13.11.15 – Garten NE: Gelbe Wintersteckzwiebel Senshyu Yellow gesetzt, Aussaat Möhren
20.11.15 – Bauerngarten: Zierlauch-Zwiebeln gesetzt – damit es im Bauerngarten blüht…
21.11.15 – Rosen überwintern: Erde Laub und Tannenzweige
22.11.15 – Fundstücke im Garten: Petersilie, hier bleibe ich !
23.11.15 – Geschenke aus der Küche: DIY: Rotweinsalz mit Rosmarin
27.11.15 – Selbst gemacht : DIY Gemüsebrühe-Pulver
29.11.15 – Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – Deko
30.11.15 – Weihnachtsdeko: Advent, Advent
4.12.15 – Birthes Gartenzeiten in „Gartenidee“-Zeitschrift – kaum zu glauben, aber wahr…
5.12.15 – Barbaratag – Barbarazweige
6.12.15 – Geschenke aus der Küche, Nikolaus – Weihnachtsplätzchen
9.12.15 – Weihnachts-Deko – Schneelandschaft mit Mehl statt Plastik !
24.12.15 – Frohe Weihnachten – Gedicht in Tannenbaumform
29.12.15 – Wanderung: Altenahr – Teufelsloch
Alles Gute für 2016 wünscht Birthe !