Miss Turtle wollte unbedingt hinaus ins Freie – kein Wunder, das sonnige und heiße Wetter lädt zu Wasserspielen ein…
Obwohl unser Mini-Teich bzw. die Pflanzen den Winter vermeintlich gut im Gewächshaus überstanden hatten, ist der Schachtelhalm braun und kurz vorm Eingehen. Auch die anderen Pflanzen sehen nicht wirklich gut aus und das Wasser ist recht trüb, „algig“ …
Also habe ich den jährlichen Frühjahrsputz vorgenommen und einen Pflanzentausch vorgenommen – die -fast identische – und gesunde Pflanzschale aus dem Regenfass geholt und in den Teich gesetzt:
und habe nun die traurig aussehenden Pflanzen gesäubert, geschnitten und dann ins Wasserfass zur Kur gegeben:
Anmerkung: BEIDE Wasserpflanzen-Sets waren über Winter IM Miniteich im Gewächshaus. Vor ca. 3-4 Wochen haben wir den Teich aus dem Gewächshaus geholt, ein Pflanzenset in die Regentonne gesetzt und ein Set im Teich belassen. Warum die beiden sich seitdem wohl so unterschiedlich entwickelt haben…?
So, nun noch ein paar Pflanzen außen herum gestellt, damit man den Mörtelkübel nicht so sieht bzw. er nicht so sehr auffällt… Und das beruhigende Plätschern genießen… :-).
Die Vögel ließen auch nicht lange auf sich warten – ich muss unbedingt noch eine Wassertränke am Rand aufstellen…
Es grüßt herzlich,
Birthe
Pingback: Neue Wasserstelle im naturnahen Garten: Neuer „Bachlauf“ | Birthes bunter Blog-Garten
Schönes Stillleben! Habt ein erholsames Wochenende … Sabine.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön,auch für Dich einen schönen und entspannenden Sonntag, LG Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein kleiner Teich ist einfach toll! Es muss gar kein riesiges Gewässer sein – so ein Mörtelkübel ist völlig ausreichend und die Arbeit hält sich damit auch in Grenzen!
Schönes Wochenende wünscht Dir
Margit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Mörtelkübel hat uns schon viel Freude bereitet – klein, aber fein :-). Auch für Dich ein sonniges und zauberhaftes Wochenende, LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir