Bei diesem schmuddeligen „Erkältungs-“ Wetter kommt so eine heiße Rindersuppe und Rinderbrühe wie gerufen, oder? Hier (m)ein Rezept für eine lecker und deftige Rinderbrühe aus frischen Zutaten. Die angegebene Menge hat bei uns für 4 Personen gereicht, außerdem habe ich den Rest (weitere 2-4 Personen) und etwas Brühe in Gläser eingeweckt. Zusätzlich hatte ich noch … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kalorienarm
[Rezept] Chicoree-Salat mit Orangen und Weintrauben
Chicoree hat aktuell Saison. Deshalb heute einmal ein einfaches Rezept mit Chicoree – ein Salat mit Orangen und Weintrauben. Chicoree-Salat mit Orangen und Trauben ============================= Zutaten (für 3-4 Personen) 2 Kolben Chicoree 1/2 Orange Ca. 20 kernlose Weintrauben Für das Dressing: 1/2 Becher (Mager-)Joghurt Saft von 1/2 Zitrone 1 EL Öl 1 TL Honig … Weiterlesen
[Rezept] Fastenbrühe bzw. Gemüsebrühe – selbstgemacht
Seit zwei Wochen faste ich nunmehr – Heilfasten nach Buchinger. D.h: Keine feste Nahrung, nur Wasser, Tee, etwas verdünnten Obstsaft und eine Gemüsebrühe (ca. 300 ml) pro Tag. Keine Frage, dass ich die Gemüsesuppe bzw. Fastenbrühe selbst herstelle, wer hätte auch etwas anderes erwartet ;-)? Obwohl die Herstellung ganz einfach ist, möchte ich sie heute … Weiterlesen
Rezept: Marinierter Rosenkohl aus dem Backofen – einfach und lecker !
Leider ist mein Rosenkohl in diesem Winter noch nicht groß genug für die Ernte… kommt noch ;-). Da wir – besonders das vegetarische Töchterlein – Rosenkohl lieben, und es diesen ja zum Glück in den Gemüseabteilungen zu kaufen gibt, müssen wir trotzdem nicht auf unseren leckeren marinierten Rosenkohl verzichten. Hier einmal drei Varianten, die ich … Weiterlesen
[Tomaten konservieren] Trocknen und einlegen… Rezepte !
Ich sehe rot und sage nur ein Wort: TOMATENSCHWEMME ! Bei Euch sicherlich auch, oder? Dieser heiße Sommer war so ein richtes Highlight für die Tomaten. Nachdem die Outdoor-Buschtomaten langsam abgeerntet sind, legen sich die Gewächshaustomaten ordentlich ins Zeug – Tomaten über Tomaten… – TOLL – ich liebe es ! :-))))) Da kann man so … Weiterlesen
Süßkartoffeln – Einfache Grund-Rezepte („Pommes“, Püree), ohne Schnickschnack
Dieses Jahr habe ich meine ersten eigenen Süßkartoffeln geerntet. Zwar nur 2 kg, aber ausreichend, um das eine oder andere Rezept auszuprobieren… Zunächst möchte ich aber eines loswerden: Die Süßkartoffel ist KEINE Kartoffel ! Sie heißt zwar so, sie sieht sogar so aus, man erntet die unterirdischen Teile, aber beide sind nur entfernt miteinander verwandt. … Weiterlesen
[Rezept]: Garten-Smoothie zum Wochenende… Gesund und lecker !
Schnell einen Smoothie zum Frühstück aus der aktuellen Garten-Ernte APFEL-TRAUBEN-GURKE-Rauke: Der Smoothie ist wirklich schnell zubereitet: Zutaten: 150 g Apfel (ca. 1-1,5 Stück, geviertelt, ohne Kerngehäuse, evtl. geschält) 150 g Gurke (geschält, in groben Stücken) 150 g Trauben (ganz) einige Blätter Rauke bzw. Rucola 150 ml Wasser (oder sonstige Flüssigkeit, z.B. Saft, Milch) Zutaten … Weiterlesen
[Rezept] Vegetarische Grünkern-Röllchen mit Tomaten-Reis (Djuvec-Art)
Heute habe ich mal wieder ein Rezept – Grünkern-Röllchen mit „rotem“ Reis, dazu gab es Gurkensalat – und es hat so lecker geschmeckt – sogar Junior, der nur die Nase rümpft, wenn er schon das Wort „vegetarisch“ hört, konnte nicht umhin, es „Lecker“ zu nennen – und DAS will was heißen ! ;-). Zunächst die … Weiterlesen
[Rosenkohl] Erste Ernte und Rosenkohl aus dem Backofen (Rezept)
Mein erster Rosenkohl aus dem eigenen Garten ! Heute war es soweit… :-). Die Pflanzen hatte ich im Sommer teilweise gekauft, teilweise aber auch selbst aus Samen gezogen. Erfahrung mit dem Anbau hatte ich bisher noch keine sammeln können, doch die Rosenkohl-Pflanzen hängen recht voll mit kleinen Rosenkohl-Köpfchen. Es heißt, dass Rosenkohl nach dem ersten … Weiterlesen
[Selbst gekocht statt selbst gekauft]: Tomatenketchup OHNE Zucker – ganz einfach und soo lecker
Ketchup OHNE Zucker selber machen ist soo einfach – und sooo lecker, kein Mensch – und kein Kind vermisst ihn, den Zucker -zumindest habe ich diese Erfahrung im Familien- und Freundeskreis gemacht. Keiner wollte glauben, dass dieser Ketchup selbst gemacht ist. Doch warum selber machen…?: Ketchup OHNE Zucker gibt es nicht zu kaufen, egal welche … Weiterlesen
[Rezept] Zwetschgenkraut und Pflaumenmus OHNE Zucker
Keine Zwetschgen- bzw. Pflaumenernte ohne Zwetschgenkraut, auch „Quetschekraut“, Zwetschgenmus, oder mit Pflaumen: Pflaumenmus, Latwerge oder Powidl genannt ! Bisher habe ich ihn immer mit Zucker hergestellt, doch warum eigentlich …? Gerade dieses Mus kommt genausogut – oder sogar noch besser – OHNE jeglichen Zucker-Zusatz aus – ist viel fruchtiger , und sogar noch gesünder ! … Weiterlesen
[Rezept] Kuchen – Vollkorn-Zwetschgenkuchen vom Blech – ohne Zucker
Pflaumenzeit, Zwetschgenzeit, Zwetschgendatschi-Zeit ! Es geht auch ohne Zucker … Dieser Vollwert-Zwetschgenkuchen vom Blech benötigt außer drei Esslöffel Honig keine Süßungsmittel – und wenn man die Streusel weglässt reicht sogar ein einziger Esslöffel Honig ! Entstanden ist dieses Rezept vergangene Woche – unser Zwetschgenbaum hängt voll und uns verlangte nach Zwetschgendatschi – allerdings kann/will/soll Töchterlein … Weiterlesen
[Aroniabeeren] Teil 2 – Allgem. Info und Anleitung: Entsaftungs-Trester ist kein Abfall, sondern Tee!
Wie gestern bereits versprochen, folgt heute Teil 2 der Entsaftung der Aroniabeere, nämlich die Trocknung des Tresters aus der Entsaftung, sowie allgemeine Informationen über Verwendung und Anwendung der schwarzen Apfelbeere. Den Trester, der bei der Entsaftung anfällt, sollte man nicht wegwerfen, sondern trocknen – um daraus leckeren und gesunden Aroniabeeren-Tee zuzubereiten: Aroniabeeren-Tee (aus Trester): Aus … Weiterlesen
[Aroniabeere] Teil 1 – Erste Ernte und: Entsaften – (m)eine Anleitung und Erfahrung
Aroniabeeren sind gesund – und lecker. Meine Ernte imAugust kann sich sehen lassen: 1,6 kg schwarze, reife Aroniabeeren! Was macht man damit? Ich habe daraus Saft gemacht und den Trester anschließend im Backofen getrocknet, um daraus Tee (Aufguss) zuzubereiten… Und zwar so: *************************** Anleitung in Kurzform für das Entsaften der Aroniabeeren: Ernten: Reife, schwarze Beeren … Weiterlesen
[Rezept] Stockbrot am Lagerfeuer – von Grundrezept bis Süß und Vollwert
Stockbrot gehört zum Lagerfeuer – findet Ihr nicht auch ? Bei uns gehört es auf jeden Fall zum jährlichen Straßenfest, genauso wie Grillen, Feuer, ein kühles Getränk… Einfach toll, gemeinsam um das Feuer (Feuerschale) herum zu sitzen und sich sein eigenes „Brot“ zu backen… Hier zunächst das Standard-Stockbrot, das „Grundrezept“ sozusagen, das bei Kindern und … Weiterlesen
[Rezept] Keine Ferien ohne Pfannkuchen: Vollwert-Apfel-Pfannkuchen mit Dinkel – ohne Ei, ohne Milch
Am letzten Schultag vor den Ferien gibt es süße Pfannkuchen – immer, traditionell… Also HEUTE. Wenn man vollwertige, leckere Pfannkuchen genießen will, dabei aber kein Ei und keine Milch verwenden will, und man noch am Anfang einer Ernährungsumstellung hin zur vitalstoffreichen Vollwertkost ist, wird es schwierig, kommt man erst einmal ins Grübeln, man muss sich … Weiterlesen
[Rezept] Vegetarische Buchweizen-Gemüse-Pfannkuchen
Bei uns gab es heute mal wieder unser lang bewährten Buchweizen-Pfannkuchen, die ich hier einmal vorstellen möchte – sie sind nicht nur lecker, sondern dazu noch vollwertig, gesund – und schnell zubereitet – in knapp 45 Minuten ist alles völlig stressfrei fertig : Buchweizen-Gemüse-Pfannkuchen Zutaten – für 4 Pfannkuchen: 100 g Buchweizenmehl 2 Eier 300 … Weiterlesen
[Weißkohl] Krautsalat – einfach und lecker
Die überaus reichliche Kohlernte verlangt nach Rezepten … Hier ist ein Krautsalat, der ebenso einfach wie lecker ist. Außerdem kann ich diesen Salat bequem für den Winter konservieren… Krautsalat (als Beilagen- oder Partysalat) Zutaten (für 10-12 Personen, je nach Kohlgröße) 1 Weißkohl 1-2 Zwiebeln 0,75 Tasse Zucker 1 Tasse Pflanzen-Öl 1 TL Pfeffer 1,5 … Weiterlesen
[Apfel] Der gesunde Snack: Getrocknete Apfelringe selbst gemacht statt gekauft
Die Apfelernte in diesem Jahr (2015) fällt mehr als reichlich aus – die Bäume hängen VOLL. Nachdem ich nun schon Apfelmus eingekocht habe, die Apfelschalen für Tee getrocknet habe, mache ich mich nun daran, einen Vorrat an getrockneten Apfelringen herzustellen, die sich prima zum Naschen und als kleiner gesunder Snack zwischendurch eignen. Gekauft kennt sie … Weiterlesen
[Apfel] Apfeltee aus Apfelschalen – Apfelschalen trocknen (M)eine Anleitung
Die Apfelernte ist in vollem Gange und beim Verarbeiten der Früchte, z.B. zu Apfelmus, fallen jede Menge Apfelschalen an. Zu schade zum Wegwerfen – und so trockne ich die Schalen, zerkleinere sie und koche aus ihnen einen leckeren Apfeltee : Das Trocknen der Schalen geht sehr einfach: Natürlich verwendet man nur einwandfreie Schalen, von einwandfreien … Weiterlesen
[Rezept] Zucchinischwemme: Überbackene Zucchinischeiben, idealer Snack für große Zucchini
Wieder mal eine Zucchini übersehen ? Eine Riesen-Zucchini geerntet? Was tun damit? Hier ist ein idealer Snack oder leichte Sommermahlzeit, den ich von Schwiegermama mitgebracht habe – genial einfach und genial lecker – und abwandelbar nach eigenem Geschmack: Überbackene Zucchinischeiben Zutaten: 1 GROßE, dicke Zucchini Zwiebelringe Kochschinken-Scheiben oder roher Schinken in Scheiben evtl. 1-2 Tomaten, … Weiterlesen