Die erste Rosenblüte ist seit einigen Wochen vorbei, doch meine Topfrosen auf der Terrasse fangen jetzt erst richtig an, ihre wahre Blütenpracht zu zeigen, ebenso wie Hortensien, Oleander, Wandelröschen… Daher konnte ich nicht anders, als diese Blütenpracht einmal einzufangen :
Ich weiß zwar den Namen dieser Rosen nicht, aber sie blühen so eifrig, es ist wirklich eine Pracht:
Und auch die ersten Sonnenblumen recken ihre Blüten der Sonne entgegen:
Und auch im Kräuterbeet blüht immer irgend etwas, im Moment ist es der Thymian – jede Menge Hummeln sind hier zu finden:
Ach, ich kann mich im Moment kaum sattsehen an dieser Blütenpracht – sicherlich geht es Euch auch so im Garten…!?
Blumige Grüße, Birthe
Hallo liebe Birthe,
deine Topfrose gefällt mir ausgesprochen gut.
Bei mir haben die Rosen in diesem Jahr sehr üppig geblüht aber derzeit ist es etwas Flaute im Rosengarten, dafür kommen schon die ersten Hagebutten….
Unsere Rosen (außer die im Topf und die ganz frisch gepflanzten) bekommen gar kein Wasser.
Deine Hortensie sieht auch toll aus, sehr üppig!
Auf den Oregano fliegen die Bienen und Hummeln auch wie wild, da er sich aber bei mir extrem aussäht, habe ich ihn gestern schweren Herzens schon zurückgeschnitten…das Kräuterbeet sieht dann immer erstmal etwas kahl aus 😦
Rosige Grüße von Christine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christine,
ja, die erste Rosenblüte ist vorbei, vielleicht folgt noch eine zweite – ein wenig Dünger, das Abgeblühte abschneiden, viel Sonne und Wärme… Wir werden sehen :-).
Für meine Topfrose ist es die erste Blüte, denn sie haben erst später Knospen angesetzt.
Die Hortensien sind wirklich schön, ich kann mich gar nicht sattsehen daran :-).
Ja, das Kräuterbeet wirkt richtig kahl, wenn man etwas wegschneidet, dafür hat es vorher ja auch fast schon gewuchert. Da muss man sich erstmal wieder dran gewöhnen, dass wieder Platz und Licht ist. Ging mir auch die Tage so, richtig kahl und leer, aber es wächst ja schnell wieder :-).
Liebe Wochenendgrüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag den Wald auch, obwohl ich nicht jeden Baum kenne. Deine Bilder sind sehr,sehr schön. Schönen Sonntag in Deinem Garten! Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön – auch ich wünsche Dir einen sonnigen Sonntag im Garten – wir werden ihn allerdings nicht im eigenen Garten verbringen, sondern beim Wandern in den Bergen :-). Ganz liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön es bei Dir blüht!!! Meine Rosen machen gerade eine Blühpause! Im Moment ist eher „grün“ die vorherrschende Farbe! Auch Deine Hortensien sehen großartig aus!
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Margit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Margit,
ja, ich bin auch wirklich froh, dass wenigstens die Topfrosen im Moment blühen, da die anderen Rosen im Moment kurz durchschnaufen, bevor sie hoffentlich noch einmal blühen.
Ich wünsche Dir ein zauberhaftes und sonniges Wochenende, Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, bei mir hier ist auch im Thymian jeder Menge Flugbetrieb, aber auch Oregano oder Majoran sind Highlights bei Bienen und Hummeln.
Schön, der kleine Ausflug in Deinen blühenden Sommergarten 🙂
Liebe Grüße von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neuerdings denke ich bei vielen Pflanzen an die Bienen und Hummeln, und lasse auch Blumen stehen, die ich sonst abschneiden würde – damit Bienen und Co. sich hier wohl fühlen und uns erhalten bleiben :-). Borretsch z.B. wollte ich eigentlich schon herausreißen, aber der enorme Flugverkehr hat mich davon überzeugt, ihn noch eine Weile stehenzulassen :-). Herzliche Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Mir geht es genauso♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, das sieht wundervoll aus, super. 🙂
Meine einzige Rose, die ich gepflanzt hatte, brachte drei ganze Blüten hervor und das wars dann auch schon. 😀
Ich fürchte, mit der Hitze in nächster Woche wird an ihr nichts mehr blühen dieses Jahr, aber ich kann ja Deine bewundern. Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei ist dieses Jahr ein wahres Rosenjahr … ;-). ABer die Trockenheit macht ihnen schon zu schaffen, bei Euch ist Sandboden, oder ? Bei mir sind zwei neue Topfrosen kläglich eingegangen bzw. gar nicht erst angegangen. Nächstes Jahr einfach nochmal versuchen, wird schon… ! LG Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere Böden sind lehmig, habe aber gestern gesehen, dass sie wieder neu austreibt. Vielleicht bekomme ich ja noch eine Blüte geschenkt. Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir