Wir haben noch einige Kürbisse aus unserer Herbst-Ernte, die zum Verzehr einladen… Daher gab es vor wenigen Tagen mal wieder eine einfache, aber sehr leckere Kürbis-Creme-Suppe… Hier das Rezept: Kürbis-Creme-Suppe ============== Zutaten (für 4 Personen) 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg Kürbisfleisch) 1 Kartoffel 1 große Zwiebel ein wenig Öl ca. 750 ml Gemüsebrühe 4 EL … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Vegetarisch
[Rezept]: 15 Minuten-Suppe mit roten Linsen und Gemüse
Gestern gab es bei uns eine schnelle Linsensuppe mit Gemüse – und mit Wiener Würstchen… Das ideale Alltags-Rezept für kalte Tage. Im Garten ist es ruhig- Zeit, ein paar Rezepte mit Euch zu teilen… :-). Schnelle Rote Linsensuppe mit Gemüse ================ ======================= Zutaten (für 4 Personen) 1 Zwiebel 250 g rote Linsen 1 EL … Weiterlesen
Weißkohl konservieren: Sauerkraut selbstgemacht mit nur 2 Zutaten ! GRUNDREZEPT mit Varianten
Sauerkraut selbst herstellen ist ganz einfach – es benötigt nur wenige Zutaten – und etwas Zeit. *** So mache ICH seit einigen Jahren mein Sauerkraut für den Wintervorrat – je nach Menge im Einmachglas, Twist-Off-Glas oder im großen Tontopf…: Da die Mengen bei jedem variieren, gebe ich nur Mengenangaben für das Grundrezept an: Grundrezept Sauerkraut … Weiterlesen
Aus dem Garten in die Küche: TOMATENSAUCE einfach EINKOCHEN
Die Tomaten reifen ständig und so nutze ich die aktuelle Tomatenschwemme, um Ketchup und Tomatensauce einzukochen… Eigentlich ist dies kein wirkliches „Rezept“ – die Zutaten und Gewürze ergeben sich meist – dennoch möchte ich hier einmal festhalten, wie ich unsere servierfertige Tomatensauce in Twist-Off-Gläsern einkoche, Ich gehe bei meinem Rezept einmal von ca. 2-3 kg … Weiterlesen
Rezept für die Zucchini-Schwemme: Zucchini-Mozzarella-Auflauf
Heute mal wieder ein Rezept aus der Rubrik „Aus dem Garten in die Küche“ – Ein super gesunder, leckerer und einfacher Auflauf für die schnelle Küche. Zucchini-Mozzarella-Auflauf ============================ Zutaten (für 4 Personen): ca. 700 g Zucchini 1 größere Zwiebel 2 Knobi-Zehen 1 EL Gemüsebrühepulver Ca. 500 ml Passierte Tomaten – oder fertige Tomatensauce 3-4 Kugeln … Weiterlesen
[Rezept] Schneller Bohnensalat aus frischen oder TK-Bohnen, mit vegetarischer Variante
Die Bohnen sind gelegt und keimen bereits – Zeit, die restlichen TK-Bohnen aus 2019 zu verwenden und Platz im Tiefkühlschrank zu schaffen ;-). Also gibt es mal wieder unseren Bohnensalat… Heute also ein schnelles und einfaches, aber gleichzeitig leckeres Rezept für einen Bohnensalat, den man sowohl mit frischen als auch TK-Bohnen zubereiten kann. Bohnensalat aus … Weiterlesen
[Rezept] Oma’s Käsekeulchen
Kindheitserinnerungen werden wach, wenn es bei uns „Omas Käsekeulchen“ gibt… Eigentlich sind es eher Käseklöschen, da die Keulchen ja offensichtlich angebraten werden. Unser „Keulchen“ werden im Salzwasser schonend gegart… Es gab für uns als Kinder kaum etwas Größeres als „Käsekeulchen“ bei Oma… Wenn, dann freitags, wenn ohnehin fleischlose Gerichte auf dem Speiseplan standen. Fragt mich … Weiterlesen
[Rezept] Low Carb Blumenkohl-Pizza
Heute mal ein Low Carb Rezept: Eine Pizza mit einem Teig aus Blumenkohl… Low Carb- Blumenkohl-Pizza ======================== für eine Pizza 26 cm Durchmesser oder 2-4 entsprechend kleinere Pizzen… Zutaten: 1 kleinen Blumenkohl (ca. 500g geputzten Blumenkohl) 1 Ei 1-2 EL ger. Käse 1 EL gem. Mandeln Salz Belag: Tomatensauce Pizzagewürz (z.B. Oregano, Thymian,…) nach Belieben: … Weiterlesen
[Rezept] Vegetarische-vegane Gemüse-Lasagne – ohne Bechamel
Kürzlich habe ich unsere „schnelle Lasagne“ vorgestellt, die sich nicht nur gut vorbereiten lässt, sondern auch super lecker schmeckt – und zwar Groß und Klein. Heute nun die vegetarische, sogar vegane (Käse weglassen!) Variante für Vegetarier / Veganer oder Genießer, die auch mal gerne auf Fleisch verzichten. *** Vegetarische – Vegane Gemüselasagne (ohne Bechamel) ==================================== … Weiterlesen
Low Carb: Vegetarischer Blumenkohl-Auflauf mit Spinat/Mangold
Ich liebe Blumenkohlreis ! Der Geschmack – die Konsistenz – einfach lecker ! Daher habe ich mal einen Auflauf mit Blumenkohlreis und Gemüse zubereitet – geschmacklich ein Genuss (auch für Kinder ;-)), dabei low carb und gut vorzubereiten : *** Vegetarischer Blumenkohlauflauf mit Mangold/Spinat und Paprikagemüse ======================================= Zutaten (4 Personen) 1 Blumenkohl ca. 1,1 kg, … Weiterlesen
[Rezept] Wurzelgemüse aus dem Ofen: Mit Topinambur, Pastinake und Co. !
Als Ofengemüse lassen sich das gesunde Wurzel- und Wintergemüse wie Topinambur, Pastinake, Schwarzwurzel, Möhre, Lauch, Zwiebel und Co. schnell und einfach zubereiten: Auch im Winter gibt es genügend gesundes Gemüse zu ernten – oder im Supermarkt/Bioladen zu kaufen – regional, umweltfreundlich, gesund und SO lecker ! Ofengemüse mit Wintergemüse ===================== Zutaten : Sorry, mit genauen … Weiterlesen
[Rezept] Westerwälder Eierkäs – nicht nur zu Ostern ein Genuss !
Heute mal wieder ein Rezept aus dem Westerwald: Der „EIERKÄS“. Dies ist ein Brot-„Aufstrich“, der hier vor allen Dingen an Ostern gegessen wird – aber natürlich schmeckt er zu JEDER Jahreszeit ! WESTERWÄLDER EIERKÄS ================= Zutaten – für 1 Eierkäse 6 mittlere Eier 0,5 ltr. Vollmilch evtl. 100 g Schmand (kann man auch weglassen) 1,5 … Weiterlesen
[Rezepte] Bohnenauflauf und Bohnen-Hackgratin mit grünen Buschbohnen
Die Bohnenernte vom Sommer wartet teilweise noch im Tiefkühler und in Gläsern auf die Zubereitung in der Küche. Daher heute mal wieder mal wieder zwei Rezepte – dieses Mal mit grünen Schnippelbohnen bzw. Buschbohnen: *** Bohnen-Auflauf mit grünen Buschbohnen =========================== Zutaten (4 Personen) ca. 600 g grüne Bohnen, frisch oder TK (z.B. Buschbohnen) 100 g … Weiterlesen
Schwarzwurzeln aus eigenem Anbau – ganz einfach !
Heute habe ich zum ersten Mal SCHWARZWURZELN im eigenen Garten geerntet. Die größte Herausforderung am Anbau dieser „alten“ Gemüsesorte liegt beim Ernten ! ;-). Ansonsten alles lässen sich Schwarzwurzeln ganz einfach anbauen… : Ehrlilch gesagt: Bisher kannte ich Schwarzwurzeln nicht wirklich – ich hatte sie bis zum letzten Jahr (2019) weder angebaut oder gar gegessen. … Weiterlesen
[Rezept] Brötchen mit Pizzafüllung, Kalt und warm ein Genuss !
Bei uns heißen sie eigentlich „Pizzabrötchen“, um sie jedoch nicht mit den „Party-Pizzabrötchen“ zu verwechseln, nenne ich sie nun „Brötchen mit Pizzafüllung“… Sie sind schnell zubereitet, eignen sich für Party und Schule/Büro und schmecken sowohl warm und kalt. Da die Zutaten flexibel sind, bereite ich sie für unsere Vegetarierin auch gerne ohne Fleisch/Wurst zu. Brötchen … Weiterlesen
[Rezept] Zuckerfreie Vollwert-Apfel-Rosinen-Riegel, die nicht zerfallen
Neuerdings bin ich auf dem „Müsliriegel-Tripp“ ;-). Endlich habe ich ein Rezept für Riegel getestet, die nach dem Backen nicht zerbröseln, sondern die alle Anforderungen erfüllen: Lecker, fest (zerfallen also nicht beim reinen Anschauen ;-)) und einfach. Wie der eine oder andere Leser vielleicht inzwischen mitbekommen hat, lebe ich seit 1. November 2019, also seit … Weiterlesen
[Rezepte] Zuckerfreie Dinkel-Burger-Buns, selbstgemacht für leckere Burger
Ab sofort werden bei uns keine Burger-Brötchen mehr gekauft – sondern selbst gemacht, ohne Weizen, Zucker und sonstige unnötigen Inhaltsstoffe. Auch der selbstgemachte Burger ist unübertrefflich gut ! Rezepte für Brötchen, Burger und Burgersauce nachfolgend in diesem Beitrag… Wenn es bei uns heißt: „Junior macht Burger“ ist die Freude riesengroß : Seine Burger sind tatsächlich … Weiterlesen
[Rezept] Kroketten aus Kartoffelpüree
Bei uns gibt es hin und wieder Kartoffelpüree. Wenn etwas übrig bleibt, bereite ich daraus gerne Herzoginkartoffeln oder Kroketten. Das Rezept ist sehr einfach: Kroketten aus Kartoffelpüree ========================== Zutaten: für ca. 4 Personen ca. 500 g Kartoffelpüree (am besten selbstgemacht aus gek. Kartoffeln, die man mit Milch, Butter, S+P und Muskatnuss stampft) ca. 50 g … Weiterlesen
[Vollwert] Glutenfreie, schnelle Apfel-Hafer-Kekse mit Honig (OHNE Zucker)
Heute mal – nicht nur- für die Weihnachtsbäckerei ein einfaches und schnelles Vollwert-Plätzchen-Rezept OHNE Zucker und mit nur 1 EL Honig: Weihnachtliche Apfel-Hafer-Kekse (ohne Gluten, zuckerfrei) Zutaten (ergibt ca. 30 Plätzchen) ca. 2-3 Äpfel, je nach Größe (=ca. 500g=ca. 400g netto) mind. ca. 400-500 g Haferflocken (grob oder fein, ich verwende frisch geflocketen Nackthafer) … Weiterlesen
[Knackige Röstzwiebeln] Selbst gemacht statt gekauft …
Heute mal wieder ein einfaches Rezept, um knackige und krosse Röstzwiebeln selbst herzustellen. Natürlich kann man sie auch kaufen, aber selbst gemacht schmeckt nicht nur besser, sondern man weiß auch, was darin ist – nämlich nur drei Zutaten: Zwiebeln, Mehl und Fett. Mehr braucht es nicht ! Und schmeckt z.B. Kartoffelpüree mit einer Haube gerösteter … Weiterlesen
[Rezept] Apfel-Rotkraut selbstgemacht und eingekocht – OHNE Zucker
Diese Woche habe ich Rotkohl geerntet (8 Stück) und die größten gleich verarbeitet. Vier Köpfe habe ich fertig gekocht und und für den Winter in Twist-Off-Gläser gefüllt. Hier ist mein Rezept: Apfel-Rotkohl einkochen (OHNE Zucker) ergibt ca. 5 Gläser je 600 Gramm – (ich habe ehemalige „Original-Rotkohlgläser“ aus dem Supermarkt zum … Weiterlesen