Letzte Nacht hatten wir den ersten „richtigen“ Frost – Minus 1 Grad ! Dazu feuchte Nebelluft, die für schöne, teils bizarre Bilder im Garten sorgte. Der Bauerngarten am Morgen: *** Spinnennetze zeigen sich bei Frost in ihrer vollen Klarheit und Schönheit: Die Samenstände des Echinacea-Sonnenhutes sehen interessant aus…: Der Borretsch sieht „arm“ und sehr eingefallen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Garten Allgemein
[Tagebuch 2.10.20:] Räumung im Gewächshaus – Tomaten raus !
Im Gewächshaus ist es noch voll – aber die Tomatenpflanzen „rühren“ sich einfach nicht mehr, nix wird mehr rot, die Kraft lässt nach, also: Alles raus aus dem (Gewächs-)Haus…! Die Tomatenzeit ist vorbei – auch im Gewächshaus. Zu kalt, zu dunkel… Man kann es einfach nicht leugnen: Der Herbst ist da. Daher habe ich also … Weiterlesen
Bachlauf im Herbst: Laubschutz bitte ! Oder: Wofür man alte Gardinen verwenden kann…
Die Bäume werfen ihr Laub ab – nicht wirklich gut für unseren -künstlichen- Bachlauf oder Teiche im allgemeinen, wenn das Laub ins Wasser fällt und dort verfault… Daher habe ich einen Laubschutz angebracht…: Das Wasser im Bachlauf lief nicht mehr – was war los…? Achso, das Laub hat den Zulauf/Ablauf blockiert und dafür gesorgt, dass … Weiterlesen
Juni – Blick in den Garten NE….
Heute – Ende Juni – mal einen Blick in den Garten NE – mal schauen, was hier alles wächst und gedeiht: Im ehem. Blumenbeet wachsen Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln: Im Gemüsebeet wachsen Weißkohl und Rotkohl um die Wette – und die Ringelblumen, die inzwischen fast schon überhand genommen haben… Zum Schutz vor dem Kohlweißling habe … Weiterlesen
[Basilikum] Schnell und einfach vermehren ohne Aussaat- aus 1 mach 3 !
Heute ein kleiner Garten-Tipp : Basilikum im Sommer – ganz einfach… Kürzlich habe ich zwei Basilikumtöpfchen im Gartencenter gekauft. Diese habe ich dann einfach geteilt und in kleinen Grüppchen ins Gewächshaus gesetzt. *** Sie sind guteinngewurzelt und man kann ihnen quasi beim wachsen zuschauen… *** Zwischen den Tomaten im Gewächshaus fühlt das Basilikum sich offensichtlich … Weiterlesen
Hummelkönigin in Not… erste Hilfe Beinwell…
Bei meiner Arbeit im Heilpflanzengarten / Klostergarten begegnete mir vor wenigen Tagen eine Hummelkönigin, die mehr oder weniger reglos am Boden saß – kraftlos – saftlos… Erste Hilfe bitte ! Zum Glück blüht direkt nebenan der Beinwell, also lag nichts näher, als die Königin zur Blüte zu befördern. Dankbar nahm sie das Angebot an und … Weiterlesen
Tagebuch 9.5.2020: Aussaat Dill, Wirsing, Gurken, Blumen
Die Gurkensamen waren wohl zu alt – sie keimten nicht… also habe ich heute nochmal neue Gurken ausgesät (Tanja) und gerade ncoh Dill, Winterwirsing und ein paar Blumen dazu ;-). Aussaat-/Pflanz-Tagebuch 9.5.2020 Menge Arbeit Art Name/Sorte 8 St. Aussaat Gurke Tanja 6er tray 10 St. Aussaat Wirsing spät Winterfürst2 tray einige Aussaat Kräuter Dill HM … Weiterlesen
Aufgepasst beim Frühlingsschnitt: Insektenhotel auffüllen bitte !
Egal ob neues Insektenhotel oder Auffüllen eines bestehenden : Beim Frühjahrsschnitt fällt viel Material an, das sich ideal für Insektenhotels eignet: Aktuell haben wir nachts zwar Frost, tagsüber jedoch ist es sonnig und die Temperaturen steigen auf knapp unter 10°C. Der Garten ruft…! Beim Abschneiden der alten Halme fällt viel Material an, dass größtenteils auf … Weiterlesen
[Staketenzaun] Der neue Staketenzaun steht ! Heilpflanzengarten im neuen Outfit
Diese Woche haben wir den Heilpflanzengarten mit einem Staketenzaun versehen …: Genaugenommen ist es nur ein Teil davon … Bisher sah es ein wenig … „wild“ aus – vorne die Schotterwiese („Gehweg“ bzw. Parkweg) dahinter unser Garten mit den Heilpflanzen, darüber die Terrasse… Nun erst einige Fotos, bevor ich etwas Hintergrundinformationen gebe ;-): 10 mtr. … Weiterlesen
Der Oleander blüht …
Seit einigen Tagen blüht der Oleander auf der Terrasse – allerdings bisher nur ein Exemplar, nämlich die Pflanze, die den Winter über draußen verbringen musste durfte . Auch wenn dieser Oleander „in der Ecke stehen“ muss, so ist der dort besonders geschützt, was ihm offensichtlich sehr gut gefällt: *** *** *** Einen schönen Tag wünsche … Weiterlesen
Neue Wasserstelle im naturnahen Garten: Neuer „Bachlauf“
Kürzlich haben wir eine neue Blumenwiese angelegt und eingesät – erste Blümchen wachsen bereits… Fehlt noch eine Wasserstelle für die vielen Insekten, die dann hoffentlich bald die Blumenwiese besuchen ;-). Das BAUEN dieses „Bachlaufs“ war eine größere Aktion als zunächst gedacht… ;-): Herr B. hatte beim Ausheben der Grasnarbe und beim Auffüllen mit Sand bereits … Weiterlesen
[Geranien] Maikälte – ab ins Gewächshaus !
Unsere Geranien haben den Winter gut in der Garage überstanden und durften bereits Ende Februar hinaus ins Freie, wo sie sich sehr gut entwickelt haben. Doch nun wird es noch einmal empfindlich kalt für sie – daher gönne ich ihnen für die nächsten Tage noch einen Aufenthalt im Gewächshaus. Wie gesagt, sie haben sich ganz … Weiterlesen
Achtung Frühsommer… Türen und Fenster auf ! Raus aus dem -Gewächs-Haus !
Die Temperaturen liegen seit zwei Tagen über 20° C – Frühsommer-Feeling ! Die Bäume blühen, die Aussaaten gehen schnell auf… Trotzdem heißt es: Aufpassen ! Denn vielen Gemüsesorten wird es nun im Gewächshaus / Frühbeet tagsüber zu heiß … Also sollte man erstens gut lüften (Tür UND Fenster) und möglichst alle Gemüsesorten, die nicht in … Weiterlesen
DIY: Von der Rost-Schubkarre zum rollenden Hochbeet !
Heute stelle ich Euch mal eine rollende Hochbeet-Variante vor, die nicht nur schneckensicher ist, sondern außerdem noch mäusesicher – und selbstgemacht ! DIY:Die Leser meines Blog haben sie ja bereits in den letzten Wochen/Monaten schon häufiger gesehen – unsere neuen Hochbeete… Habt Ihr auch irgendwo in irgendeiner Gartenecke eine alte, rostige Schubkarre herumstehen, die eigentlich … Weiterlesen
Saatbox umgestylt, Saatgut gesichtet, so langsam geht es los…“
Bei 9 Grad C juckt es geradezu in den Fingern, hinaus in den Garten zu gehen oder zumindest indoor ewas anzusäen. Doch für mich ist es trotzdem noch etwas zu früh, vor März fange ich nicht an, das habe ich mir im letzten Jahr selbst versprochen. Trotzdem wird es nun Zeit für die Planung.. Heute … Weiterlesen
[Geranien] Reichblühende Geranien im Oktober !
Ich muss gestehen – ich bin kein großer Fan von Geranien und habe auch noch nie welche für uns gekauft. Aber diese beiden Stämmchen faszinieren mich nun doch: *** Vor zwei Jahren hat unser Junior beim Public-Viewing der Fußball-EM gewonnen (beim Endergebnis-Tippen ;-)) – und kam mit zwei Geranienstämmchen nach Hause ! So kamen wir … Weiterlesen
„Kürbisbogen“ – Neues Rankgerüst für Kürbis ! 13.Juli 2018
Wir, bzw. unsere Kürbisse, haben einen neuen Rosenbogen Kürbisbogen ! Unsere Kürbisse (Hokkaido, Zierkürbisse) verlangten nach einem Gerüst, das „einfache Rankgerüst“ wurde ihnen schnell zu klein und es war abzusehen, dass demnächst ein „Kürbischaos“ ansteht… Angeregt durch einen You-Tube-Beitrag von Stefans Hobbygarten begab sich Herr B. heute an die Arbeit und baute eine praktische Rankhilfe … Weiterlesen
Buchsbaum aktuell: Buchsbaumpilz oder Nährstoffmangel?
Im November letzten Jahres (2017) befürchtete ich schon, der Buchsbaumpilz hätte zugeschlagen – nun sind alle Pflänzchen wieder gesund ! So sahen die Bäumchen im Herbst 2017 aus: *** … und heute so : Kräftige Neuaustriebe überall ! Hier noch einmal im Überblick vorher-nachher: Wie kommt diese schnelle Genesung und das frische Wachstum ? Ich … Weiterlesen
[Gartentag 25.4.18] Pikieren bitte… : Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis…
Gestern hatten wir einen „normalen“ Apriltag, zumindest wettermäßig: Temperaturen zw. 13-14 Grad, dabei bewölkt und hin und wieder ein Schauer… Also ab in den Garten – und um meine „Zöglinge“ gekümmert: Wie freute ich mich, als ich entdecken durfte, dass die Erdbeeren bereits blühen bzw. damit anfangen ! :-): *** Man kann übrigens gut den … Weiterlesen
WW KW 16/2018 – 16.04.-22.04.2018 – Wochenwetter Birthes Garten
Zusammenfassung des Wetters (in Birthes Garten) der vergangenen Woche (KW 16/2018:) Eine sommerliche Woche im Frühling, mit Sonne, Sonne, Sonne; Nacht zwischen 7-13°C ! **** Zum Wochenbeginn (erstes kl. Foto oben links) schwollen die Blütenknospen des Kirschbaumes immer mehr an, bis sie sich Mitte der Woche endgültig öffneten – welch ein Pracht – immer wieder … Weiterlesen
[Tagebuch] : Aussaat Brokkoli, Blumen, Benjes-Hecke, Fahrrad-Deko….
Gestern war wieder ein Bilderbuch-Frühlingstag, der eigentlich schon eher ein Sommertag war. Bei Sonnenschein und Temperaturen bis 25° (in der Sonne gefühlt noch wärmer) konnte wieder einiges im Garten erledigt werden… 1) Die Aussaat von Brokkoli und diversen Blumen: Pflanz-/Saattagebuch 21 April 2018: Menge Arbeit Art Name/Sorte 16 St. Aussaat Brokkoli Calabrese Saattöpfe (zu Sell.) … Weiterlesen