Nur noch wenige Tage zum kalendarischen Herbstanfang …
Es herbstelt bereits … – eindeutig zu erkennen am wilden Wein, der täglich etwas mehr errötet…
***
So früh war ich selten mit der Herbstdeko…
Auch am Eingang sieht es bereits ein wenig herbstlich aus:
Einen schönen und sonnigen Sonntag wünsche ich Euch !
Liebe Birthe,
ja, der Herbst sendet deutliche Signale, es dunkelt früher, es wird kühler und bunter…Und bei uns fallen auch schon einige Blätter…dennoch ist es eine sehr üppige Zeit.
Deine Deko gefällt mir sehr!!! Ich habe auch schon begonnen, dieser farbenprächtigen Jahreszeit meine Bewunderung zu zollen…mit diesen tollen Hortensien…Schau doch mal rein!
Alles Liebe
Heidi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohja, liebe Heidi, der Herbst wird täglich „sichtbarer“. Dazu noch der Nebel… Aber die bunten Farben zaubern auch wirklich wunderbare Bilder – Deine Hortensien-Deko ist wirklich zauberhaft ! Liebe Abendgrüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Richtig schick sieht es bei Dir aus, liebe Birthe. Ja, auch hier herbstelt es langsam. Der Herbst ist ohnehin immer eine schöne Jahreszeit, vor allem, wenn die sich langsam verfärbenden Blätter schön lange an Baum und Strauch erhalten bleiben. Lassen wir uns also überraschen, wie es der Herbst in diesem Jahr hält.
Einen lieben Sonntagsgruß von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, man sieht, wie sich das Laub der Bäume langsam, aber sicher, verfärbt… Das herbstliche Farbenspiel ist jedes Jahr einfach wieder schön :-).
Danke Dir und liebe Grüße zurück, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Elvira,
das freut mich sehr, dass Dir die Fotos so gut gefallen :-). An einen Kalender habe ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht, aber das ist eigentlich eine gute Idee – danke Dir dafür :-).
Apropo Kürbis-Zucchini: Ich achte schon etwas darauf, dass ich sie nicht direkt nebeneinander pflanze, aber es trennt sie eigentlilch nur ca. 10-15 mtr. Ich kenne die Problematik, verlasse mich da aber doch sehr auf unseren Geschmack. Man merkt es definitiv am Geschmack, wenn sie sich gekreuzt haben. Schmeckt die Zucchini bitter, würde ich sie direkt entsorgen. Aber den Fall hatte ich bisher noch nie – zum Glück! Der Bericht ist sehr interessant, herzlichen Dank fürs Verlinken :-).
Ganz herzliche Sonntagsgrüße – hab einen sonnigen und schönen Tag ! Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt kommt die schöne Jahreszeit.
Genieße sie Birthe.
Das Bild mir dem roten Wein ist sehr Wirkungsvoll.
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du schon mal überlegt, einen Kalender aus all deinen wunderschönen Fotos zu fertigen? Na ja, aus einigen! Denn alle würden für viele Kalender reichen. Ich kann mich manchmal gar nicht sattsehen an den Bildern. So wie heute.
BTW: Du hast ja auch Zierkürbisse in deinem Garten und ebenso Zucchini. Ich vermute, die Beete liegen weit auseinander? Wir haben ja wieder eine Zucchini (eher eine Keule) vom Nachbarn meines Sohnes bekommen, der sie in seinem Schrebergarten anbaut. Mein Mann besteht jedes Jahr darauf, dass wir erst eine Kostprobe nehmen, ob sie Cucurbitacin enthalten könnten. Ich habe das immer abgetan, aber seit er mir diesen Artikel gezeigt hat, bin auch ich vorsichtiger geworden
. https://www.br.de/radio/bayern1/zucchini-126.html
Das Rezept wird nächste Woche nachgekocht, da die Keule erst gestern kam. Wahrscheinlich können wir, da nur zu zweit, noch einige Gerichte daraus kochen. Puffer sind übrigens auch in allerlei Varianten sehr schmackhaft.
Liebe Grüße,
Elvira
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Nati, den Herbst mag ich sehr- vor allen Dingen, wenn es ein sonniger Herbst wird… ;-).
Danke Dir und auch für Dich einen schönen und sonnigen Sonntag ! Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank Birthe.
Gefällt mirGefällt 1 Person