Das Duftveilchen ist auch unter dem Namen Märzveilchen bekannt. Man findet es vorwiegend in Laubwäldern, wo es im Frühjahr, bevor die Bäume ihre Blätter tragen, wächst und gedeiht. Es fühlt sich allerdings auch im Halbschatten im Garten, z.B. unter Sträuchern, in Nachbarschaft zu Rosen und unter anderen Büschen sehr wohl. Das Duftveilchen bevorzugt humosen, nährstoffreichen Boden, der feucht, aber nicht zu nass sein sollte. Winterhart. Verbreitung: über Ausläufer, sie bilden ein reiches Netz aus Ausläufern, dem Rhizom. Aber auch über die Samen, die sich nach der Blüte in einer Samenkapsel bilden und geradezu „weggesprengt“ werden. Außerdem helfen Insekten bei der Verbreitung der Samen…
Es ist 5-15 cm hoch und – wie der Name schon sagt – verbreitet es einen leichten, wohlriechenden Duft.
Verwendungsmöglichkeiten:
Blüten in schwarzem Tee
Geschmack Blüten: sanft, lieblich,
Kandierte Duftveilchen.
****Diese Seite ist noch im Aufbau – weitere Informationen folgen *****