Wetter der vergangenen Woche (KW 52 – 23.-29.12.2019) Kurzum: erst Regen, dann kalt… Wochenwetterverlauf im Detail:… Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. Ltr. .Mo., 23.12.2019 regnerisch 5°C 8°C 20 ltr. Di., 24.12.2019 Nachts Regen, bedeckt 6°C 9°C 14 Mi., 25.12.2019 regnerisch 3°C 7°C 20 Do., 26.12.2019 bedeckt 2°C 5°C – Fr., 27.12.2019 bedeckt 2°C 4°C – … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Garten-Tagebuch 2019
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronenplätzchen (Vollkorn)
Heute ein weiteres ein Rezept für die zuckerfrei Vollkorn-Weihnachtsbäckerei – wobei diese Zitronenplätzchen natürlich genausogut im Frühling, Sommer und Herbst schmecken 😉 Vollkorn-Dinkel-Zitronenplätzchen ======================== Zutaten (für ca. 50-60 Stück, je nach Größe) 350 g Dinkel, gemahlen (oder anderes Vollkorn-Mehl) 2 TL Backpulver 60 g Butter (kalt) 2 Eier 1 EL = ca. 30 g … Weiterlesen
WW KW 51/2019 – 16.-22. Dezember 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 51 – 16.-22.12.2019) Kurzum: Regen, Sonne, Frühlingstag Wochenwetterverlauf im Detail:… Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. Ltr. .Mo., 16.12.2019 Bedeckt, Schauer 4°C 9°C 6 ltr. Di., 17.12.2019 sonnig 6°C 16°C – Mi., 18.12.2019 sonnig 4°C 11°C – Do., 19.12.2019 sonnig 4°C 9°C – Fr., 20.12.2019 sonnig 8°C 9°C – Sa., 21.12.2019 … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Vollkorn-Bananen-Apfel-Kekse
Es weihnachtet sehr – und die Advents-/Weihnachtszeit verlangt nach Plätzchen… Heute habe ich ein Vollkorn-Rezept probiert, dass mit möglichst wenig Zutaten auskommt. Man kann den Teig ausrollen und mit Ausstechern Formen ausstechen oder aber Kugeln/Würste formen, die man anschließend mit einer Gabel plattdrückt… Vollkorn-Bananen-Apfel-Kekse ohne Zucker ======================== Zutaten (für ca. 50-60 Stück, je nach … Weiterlesen
[Vollwert] Glutenfreie, schnelle Apfel-Hafer-Kekse mit Honig (OHNE Zucker)
Heute mal – nicht nur- für die Weihnachtsbäckerei ein einfaches und schnelles Vollwert-Plätzchen-Rezept OHNE Zucker und mit nur 1 EL Honig: Weihnachtliche Apfel-Hafer-Kekse (ohne Gluten, zuckerfrei) Zutaten (ergibt ca. 30 Plätzchen) ca. 2-3 Äpfel, je nach Größe (=ca. 500g=ca. 400g netto) mind. ca. 400-500 g Haferflocken (grob oder fein, ich verwende frisch geflocketen Nackthafer) … Weiterlesen
13.12.2019: Winter 2019 – Erster Schnee – für einen Tag…
Endlich – wir hatten den ersten Schnee – wenn auch nur für einen Tag…! Am Mittwoch Nachmittag (11.12.) begann es zu schneien – bei Temperaturen um 0 bis -1 Grad fielen knapp 5 cm, die jedoch am Donnerstag vormittag wieder verschwunden waren. Am Freitag, dem 13., fing es morgends wieder an zu schneien -dieses Mal … Weiterlesen
[Borkum] (K)Urlaub vom 25.11.-5.12.2019
Im Herbst auf die Allergikerfreundliche Insel BORKUM: Für Allergiker im allgemeinen – und unsere neurodermitisgeplagte Juniorin im Besonderen – ein gute Wahl… 10 Tage verbrachten wir hier , und genossen die Tage sehr ! Wenn Ihr auf diese Reise mitkommen wollt (Achtung: sehr langer Bericht !) dann folgt mir gerne virtuell nach Borkum: 1. Tag … Weiterlesen
WW KW 48 und 49/2019 – 25. November – 08. Dezember 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Heute einmal ausnahmsweise den Wetterrückblick für 2 Wochen… : Wetter der KW 48 – 25.11.-01.12.2019) Kurzum: Herbstlich Wochenwetterverlauf im Detail:… Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. Ltr. .Mo., 25.11.2019 Bedeckt, 2°C 4°C – Di., 26.11.2019 bedeckt 5°C 8°C – Mi., 27.11.2019 Morgens Regen nachm. Wolkig, 7°C 10°C 5 Do., 28.11.2019 Regnerisch,windig 6°C 11°C 29 Fr., 29.11.2019 … Weiterlesen
Der erste Advent kann kommen: Adventskranz und Weihnachtsdeko sind fertig…
Der 1. Advent naht – Zeit, den Adventskranz und Türkranz zu binden und zu bestücken und auch ansonsten ein wenig Weihnachtsdeko zu verteilen… 😉 🙂 Der Türkranz ist ebenfalls fertig: Und auch ansonsten ein wenig Deko… *** Wie weit seid Ihr mit Eurer Weihnachtsdeko ? Schon lange fertig oder fang Ihr nun an… ? … Weiterlesen
WW KW 47/2019 – 18. – 24. November 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 47 – 18.-24.11.2019) Kurzum: Herbstlich kalt… Wochenwetterverlauf im Detail:… Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. Ltr. .Mo., 18.11.2019 Bedeckt, regnerisch 0°C 4°C 10 Di., 19.11.2019 Wechselhaft, Schauer 1°C 13°C 3 Mi., 20.11.2019 wolkig 1°C 5°C – Do., 21.11.2019 Bewölkt, Schauer -1°C 3°C 3 Fr., 22.11.2019 bedeckt 2°C 3°C – Sa., 23.11.2019 … Weiterlesen
[Wühlmäuse aktuell 22.11.19:] Sie machen den Bauerngarten unsicher…!
Nachdem es einige Zeit verhältnismäßig ruhig war – keine Ahnung, wo sie sich herumgetrieben haben – und ich schon Hoffnung schöpfte, haben sie wieder zugeschlagen: Die Wühlmäuse lassen sich den Dill, Blumenkohl und Möhren im Bauerngarten schmecken… ! Die Möhren im Gurkenbeet sehen von oben und auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus – … Weiterlesen
[Knackige Röstzwiebeln] Selbst gemacht statt gekauft …
Heute mal wieder ein einfaches Rezept, um knackige und krosse Röstzwiebeln selbst herzustellen. Natürlich kann man sie auch kaufen, aber selbst gemacht schmeckt nicht nur besser, sondern man weiß auch, was darin ist – nämlich nur drei Zutaten: Zwiebeln, Mehl und Fett. Mehr braucht es nicht ! Und schmeckt z.B. Kartoffelpüree mit einer Haube gerösteter … Weiterlesen
[Tagebuch November 2019]: Porree-Ernte mit Maden – das war nix !
Eigentlich hatte ich mich schon auf die Porree-Ernte gefreut… War aber nix – die Maden wohnen darin ! *** *** Also gut, dann eben im nächsten Jahr ein neuer Versuch – dann aber mit Netz… ;-). Weiterlesen
Wanderung 17.11.19: Bad Marienberg – Wildpark, Basalt, Wolfsteine…
Für Sonntagnachmittag war Regen gemeldet, also vorher noch „schnell“ eine Wanderung unternommen… Unser Ziel war dieses Mal Bad Marienberg im Westerwald … (15 km, Rundwanderung, ca. 190 Hm). Wir fuhren nach Bad Marienberg – der Tierpark lockte uns – nur knapp 30 km von der Heimat entfernt – und doch waren wir noch nie hier … Weiterlesen
WW KW 46/2019 – 11. November – 17. November 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 46 – 11.-17.11.2019) Kurzum: Herbstlich kalt… Die Nächte werden merklich kühler, fast jede Nacht um den Gefrierpunkt, auch tagsüber nicht mehr über 10 °… Der Borretsch blüht indes immer noch: *** Und auch die Phacelia Bienenweide versucht nach wie vor, mit ihren Blüten die Bienen anzulocken, denen es inzwischen jedoch … Weiterlesen
Fest der Raupen im Garten NE – oder: WER erntet den Wirsing…?
Eigentlich wollte ich diese Woche den Wirsing im Garten NE ernten – aber die Raupen des Kohlweißlings waren schneller und viele, viele dieser „lieblichen bunten Raupen“ ließen es sich bereits schmecken: Ganz ehrlich: so viele Raupen auf einen Fleck habe ich noch nie gesehen… Sie waren überall, außerdem natürlich Eier und Kot der lieben Kleinen… … Weiterlesen
Herbstlicher Nebel… mit Kirschbaum…
Im Moment ist es oft neblig – und der Nebel löst sich oft auch den ganzen Tag nicht wirklich auf… Bei Euch sicherlich auch, oder? Gestern morgen war ich so entzückt vom Anblick unseres „Kirschbaums im Nebel“, dass ich ihn festhalten wollte…: Habt eine schöne Herbstwoche ! Weiterlesen
WW KW 45/2019 – 04. – 10. November 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 45 – 04.-10.11.2019) Kurzum: Herbstlich Was es sonst noch außer dem Wetter von der vergangenen Woche zu berichten gibt: 1) Die Bäume im Garten verlieren nur langsam ihr Laub – selbst der Kirschbaum, der sonst ziemlich als erstes sein Laub abwirft, steht noch relativ grün da… 2) Rotkohl … Weiterlesen
[Rezept] Apfel-Rotkraut selbstgemacht und eingekocht – OHNE Zucker
Diese Woche habe ich Rotkohl geerntet (8 Stück) und die größten gleich verarbeitet. Vier Köpfe habe ich fertig gekocht und und für den Winter in Twist-Off-Gläser gefüllt. Hier ist mein Rezept: Apfel-Rotkohl einkochen (OHNE Zucker) ergibt ca. 5 Gläser je 600 Gramm – (ich habe ehemalige „Original-Rotkohlgläser“ aus dem Supermarkt zum … Weiterlesen
[Rezept] Bohnensalat mit milchsauren Bohnen
Milchsauer eingelegte Bohnen sind einfach lecker…. Heute mal ein Rezept für einen einfachen und schnellen Bohnensalat mit milchsauer eingelegten Bohnen: Zutaten: (für 2-3 Personen) 1 Glas bzw. ca. 400/500 gr. milchsauer eingelegte Bohnen (alternativ: gekaufte Bohnen im Glas ;-)) 2 Tomaten 1 mittlere/große Zwiebel 1 Becher Schmand od. Saure Sahne oder Creme Fraiche 1 EL … Weiterlesen
November – und der Kirschbaum hängt noch voller… Laub!
Dieses Jahr hängt unser Kirschbaum wirklich sehr an seinen Blättern… Es ist bereits November und der Kirschbaum trägt immer noch sein grünes Blätterkleid… Interessant, finde ich.. Einige wenige Blätter sind bereits gefallen (ich habe dort noch kein Laub zusammengerecht), aber es sind wirklich wenige. Der Apfelbaum nebenan hat schon wesentlich mehr Blätter verloren, der Pflaumenbaum … Weiterlesen