Bei dem aktuell vorherrschenden, frühlingshaften Wetter konnte ich nicht anders: Ich habe die Samentüte ausgepackt und losgelegt… die ersten Salate sind gesät: Pflanz-/Saattagebuch 18. Februar 2019 Menge Arbeit Art Name/Sorte 1 R=20St. Aussaat Eissalat Laib. Eis Schubk. B (= z.Zt. im GH links) 1 R=20St. Aussaat Kopfsalat Maikönig Schubk. B 1 R=20St. Aussaat Eissalat Batavia … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Winter
WW KW 07/2019 – 11.-17. Februar 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 07 – Febr. 2019) Kurzum: Nachts Frost, tagsüber Frühling ! **** Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. .Mo., 11.02.2019 bedeckt -2°C 4°C Di., 12.02.2019 bedeckt -1°C 3°C Mi., 13.02.2019 sonnig -4°C 7°C Do., 14.02.2019 sonnig -5°C 9°C Fr., 15.02.2019 sonnig -1°C 11°C Sa., 16.02.2019 sonnig -1°C 12°C … Weiterlesen
Kampf gegen Wühlmäuse: Knoblauch-Zwiebel-Sud !
Wenn sie da nicht die Fliege machen… ;-): Ich habe einen Sud bzw. eine Brühe angesetzt aus reichlich Knoblauch und Zwiebeln – dieses in die Löcher gefüllt… Wenn das nicht sämtliche Wühlmäuse vertreibt… ;-). Ich habe ja kürzlich berichtet, dass die Wühlmäuse mir wieder mal alles weggefressen haben – im Gewächshaus – sehr ärgerlich…! Aber … Weiterlesen
[Rezept] Rinderbrühe bzw. Rindfleischsuppe und Reste-Fleischsalat
Bei diesem schmuddeligen „Erkältungs-“ Wetter kommt so eine heiße Rindersuppe und Rinderbrühe wie gerufen, oder? Hier (m)ein Rezept für eine lecker und deftige Rinderbrühe aus frischen Zutaten. Die angegebene Menge hat bei uns für 4 Personen gereicht, außerdem habe ich den Rest (weitere 2-4 Personen) und etwas Brühe in Gläser eingeweckt. Zusätzlich hatte ich noch … Weiterlesen
[Rezept] Chicoree-Salat mit Orangen und Weintrauben
Chicoree hat aktuell Saison. Deshalb heute einmal ein einfaches Rezept mit Chicoree – ein Salat mit Orangen und Weintrauben. Chicoree-Salat mit Orangen und Trauben ============================= Zutaten (für 3-4 Personen) 2 Kolben Chicoree 1/2 Orange Ca. 20 kernlose Weintrauben Für das Dressing: 1/2 Becher (Mager-)Joghurt Saft von 1/2 Zitrone 1 EL Öl 1 TL Honig … Weiterlesen
WW KW 06/2019 – 04.-10. Februar 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 06 – Febr. 2019) Kurzum: Wärmer… Der Schnee ist weg ! Im Garten sieht es ja z.Zt. eher trostlos aus – kein Wunder, es regnet, stürmt. An Unkrautjäten ist bei dem nassen Wetter (bis vorgestern noch schneebedeckt) auch nicht zu denken…: Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. … Weiterlesen
Saatbox umgestylt, Saatgut gesichtet, so langsam geht es los…“
Bei 9 Grad C juckt es geradezu in den Fingern, hinaus in den Garten zu gehen oder zumindest indoor ewas anzusäen. Doch für mich ist es trotzdem noch etwas zu früh, vor März fange ich nicht an, das habe ich mir im letzten Jahr selbst versprochen. Trotzdem wird es nun Zeit für die Planung.. Heute … Weiterlesen
[Rezept] Vegetarische Süßkartoffel-Bratlinge mit Sour Creme-Dip
Unsere im Herbst geernteten Süßkartoffeln warten darauf, endlich verarbeitet zu werden. Immerhin, der Test hat gezeigt, dass sie im „normal-kühlen“ Vorratskeller durchaus und einfach lagerfähig sind. Mit einem Teil der Bataten werde ich in Kürze eine Neuanzucht versuchen… Hier nun ein einfaches und super-schnelles vegetarisches Rezept für leckere Bratlinge aus Süßkartoffeln – in nur 20 … Weiterlesen
[Rezept] Überbackenes Fischfilet im Reisbett
Gestern gab es bei uns ein typisches „Freitagsessen“ – mit Rotbarschfilets – wir fanden es soo lecker , dass ich es hier gerne festhalten und mit Euch teilen möchte – die Sauce alleine ist schon der Hammer ! Es lässt sich gut vorbereiten und dann bei Bedarf in den Ofen schieben. Überbackenes Fischfilet im … Weiterlesen
Oleander im Winter – mit Schneehaube ;-)
Diesen Winter bleibt ein Oleander draußen – etwas geschützt durch die Hauswand. Oleander ist bis ca. -5 Grad C frostfest – so heißt es. Bisher hatten wir zwar auch schon -10 Grad, aber durch die geschützte Lage geht es ihm immer noch sehr gut – die Schneehaube hat ihm nichts ausgemacht… *** Wenn starker Frost … Weiterlesen
[Winter-Rezept]: Klassischer Erbseneintopf / Erbsensuppe
Heute wieder einmal ein Rezept – dieses Mal geht es um die wohl klassische Erbsensuppe bzw. den Erbseneintopf. Erbseneintopf / Erbsensuppe ========================= Zutaten (für 4 Personen) 1 Packung = 500 g Getrocknete Schälerbsen (od. getrockn. Erbsen, dann: Über Nacht in Wasser einweichen!) 200 g Bauchspeck am Stück (mit Schwarte) 1 Stange Porree 2 mittlere … Weiterlesen
WW KW 05/2019 – 28. Januar-03. Februar 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 05– Januar/Febr. 2019) Kurzum: – Winter, mit SCHNEE ! Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. .Mo., 28.01.2019 Sonnig -1°C 2°C Di., 29.01.2019 bedeckt -2°C 2°C Mi., 30.01.2019 Bedeckt -3°C 2°C Do., 31.01.2019 sonnig -4°C 0°C Fr., 01.02.2019 Bedeckt,Schneeschauer -2°C 3°C Sa., 02.02.2019 bedeckt -1°C 4°C So., 03.02.2019 … Weiterlesen
[Rezept] Fastenbrühe bzw. Gemüsebrühe – selbstgemacht
Seit zwei Wochen faste ich nunmehr – Heilfasten nach Buchinger. D.h: Keine feste Nahrung, nur Wasser, Tee, etwas verdünnten Obstsaft und eine Gemüsebrühe (ca. 300 ml) pro Tag. Keine Frage, dass ich die Gemüsesuppe bzw. Fastenbrühe selbst herstelle, wer hätte auch etwas anderes erwartet ;-)? Obwohl die Herstellung ganz einfach ist, möchte ich sie heute … Weiterlesen
Es ist angerichtet: Das Vogelfutter-Büffet…
Alle Vögel sind schon da… und warten auf frisches Vogel-Futter… Also habe ich am Wochenende die Vorräte aufgefüllt – das geht ganz einfach: Fett schmelzen und das Futter einrühren, in Formen füllen, abkühlen lassen, aufhängen… (Genauere Anleitung HIER) Mittags hatte ich die Mischung vorbereitet und in die Formen gefüllt: *** Dann auf den kalten Balkon … Weiterlesen
[Rezept] Birnenkuchen vom Blech – Einfach und lecker
Heute möchte ich Euch wieder einmal eines meiner Kuchenrezepte vorstellen: Birnenkuchen vom Blech. Nun gut, er ist nicht gerade zuckerarm, die Birnen kommen aus der Dose (man kann natürlich auch eigene, eingeweckte Birnen verwenden). Trotzdem: Besonders, wenn Gäste kommen oder wenn es heißt „Kannst Du einen Kuchen mitbringen?“ – steht dieser Birnenkuchen – weit oben … Weiterlesen
[Tagebuch 28.1.19:] Es schneit…!
Viel Schnee hatten wir bisher in diesem Winter noch nicht – zumindest nicht in unserer Region… Während es in Bayern vor zwei Wochen schneite und schneite, regnete es hier. Auch gestern regnete es. Heute nacht hingegen wurde es kälter und so überraschte uns der Morgen mit 5 cm Neuschnee! Es schneite und schneite, eine herrliche … Weiterlesen
WW KW 04/2019 – 21.-27. Januar 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 04– Januar 2019) Kurzum: – Winterlich, aber -fast- ohne Schnee Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. .Mo., 21.01.2019 Sonnig -1°C -1°C Di., 22.01.2019 bedeckt -1°C -2°C Mi., 23.01.2019 Bedeckt -8°C -3°C Do., 24.01.2019 sonnig -8°C 0°C Fr., 25.01.2019 Bedeckt,Schneeschauer -5°C 0°C Sa., 26.01.2019 bedeckt -1°C 5°C So., … Weiterlesen
WW KW 03/2019 – 14.-20. Januar 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 03– Januar 2019) Kurzum: Der Winter zieht ein… Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. .Mo., 14.01.2019 Sonnig, windig 1°C 6°C Di., 15.01.2019 regnerisch 3°C 5°C Mi., 16.01.2019 Bedeckt 1°C 5°C Do., 17.01.2019 Bedeckt, Schauer, leichte Schneefall (1 cm -2°C 6°C Fr., 18.01.2019 sonnig -3°C 3°C Sa., 19.01.2019 … Weiterlesen
[Rezept Schnelle Küche]: Gemüsequiche
Ich liebe Gerichte und Rezepte, die einfach, schnell und gesund sind – und dabei flexibel in der Zutatenliste. Heute möchte ich Euch einmal unser Lieblingsrezept für eine einfache, aber sehr leckere und Gemüsequiche vorstellen… Schnelle Gemüsequiche : Zutaten: 1 Packung/Rolle Blätterteig (Kühlregal) Belag: 3 Paprikaschote, frisch 1 Zucchini 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Eier … Weiterlesen
[14.1.19:]Schubkarren-Beet – (M)ein rollendes Hochbeet mit Wintersalat…
Im Oktober hatte ich in meinem rollenden Hochbeet Wintersalat ausgesät: Zimska, Rehzunge und Salat 4 Jahreszeiten… Ein Versuch, denn bisher habe ich es noch nie mit so späten Salataussaaten versucht… Beide Schubkarren standen bisher noch draußen – inmitten der jungen Kamille, die für einen schönen Gründünger-Teppich gesorgt hat: *** In der hinteren Schubkarre steht noch … Weiterlesen
Tagebuch 14.1.19: Winterfütterung für Mäuse…
Wie füttert man Mäuse im Winter…? Ganz einfach: Man säe etwas Salat (in diesem Fall Feldsalat), stelle noch ein paar junge, zarte Erdbeerpflanzen auf die Erde und schon ist das Buffet eröffnet… !!! 😦 So gesehen und geschehen im Januar im Gewächshaus… ! Grrrrrr! Fast muss ich ja sagen: Selbst dran schuld – hätte ich … Weiterlesen