Wir haben noch einige Kürbisse aus unserer Herbst-Ernte, die zum Verzehr einladen… Daher gab es vor wenigen Tagen mal wieder eine einfache, aber sehr leckere Kürbis-Creme-Suppe… Hier das Rezept: Kürbis-Creme-Suppe ============== Zutaten (für 4 Personen) 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg Kürbisfleisch) 1 Kartoffel 1 große Zwiebel ein wenig Öl ca. 750 ml Gemüsebrühe 4 EL … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Vollwert
[Rezept]: 15 Minuten-Suppe mit roten Linsen und Gemüse
Gestern gab es bei uns eine schnelle Linsensuppe mit Gemüse – und mit Wiener Würstchen… Das ideale Alltags-Rezept für kalte Tage. Im Garten ist es ruhig- Zeit, ein paar Rezepte mit Euch zu teilen… :-). Schnelle Rote Linsensuppe mit Gemüse ================ ======================= Zutaten (für 4 Personen) 1 Zwiebel 250 g rote Linsen 1 EL … Weiterlesen
Weihnachtsbäckerei zuckerfrei: Dinkel-Dattel-Ausstechplätzchen ohne Zucker
Weihnachtsbäckerei zuckerfrei: In der Weihnachtsbäckerei geht es meistens ja ziemlich süß zu… Bei uns auch, aber seit einigen Jahren backe ich auch immer einige Plätzchensorten OHNE Zucker. Heute gibt es ein Rezept für Dinkel-Austechplätzchen, die mit Datteln gesüßt werden: Dinkel-Dattel-Ausstecherplätzchen (ohne Zucker) ========================================= Zutaten (für ca. 2,-2,5 Bleche) 200 g Datteln (weich, getrocknete Datteln vorher … Weiterlesen
[Weihnachtsbäckerei-zuckerfrei] Dattel-Zimtsterne
Ich liebe Zimtsterne – zum Glück habe ich in einem Rezeptbuch zuckerfreie Zimtsterne gefunden, die sehr lecker schmecken und mit der Süßkraft der Dattel auskommen: Dattel-Zimtsterne (ohne Zucker) ========================== Zutaten Guss: 40 g Datteln, entsteint 60 ml Zitronensaft Sterne: 200 g Mandeln (evtl. bereits gemahlen) 4 TL Zimt 80 g Datteln, entsteint 4 TL Zitronensaft … Weiterlesen
[Rezept] Schneller Bohnensalat aus frischen oder TK-Bohnen, mit vegetarischer Variante
Die Bohnen sind gelegt und keimen bereits – Zeit, die restlichen TK-Bohnen aus 2019 zu verwenden und Platz im Tiefkühlschrank zu schaffen ;-). Also gibt es mal wieder unseren Bohnensalat… Heute also ein schnelles und einfaches, aber gleichzeitig leckeres Rezept für einen Bohnensalat, den man sowohl mit frischen als auch TK-Bohnen zubereiten kann. Bohnensalat aus … Weiterlesen
[Rezept] Low Carb Blumenkohl-Pizza
Heute mal ein Low Carb Rezept: Eine Pizza mit einem Teig aus Blumenkohl… Low Carb- Blumenkohl-Pizza ======================== für eine Pizza 26 cm Durchmesser oder 2-4 entsprechend kleinere Pizzen… Zutaten: 1 kleinen Blumenkohl (ca. 500g geputzten Blumenkohl) 1 Ei 1-2 EL ger. Käse 1 EL gem. Mandeln Salz Belag: Tomatensauce Pizzagewürz (z.B. Oregano, Thymian,…) nach Belieben: … Weiterlesen
Low Carb: Vegetarischer Blumenkohl-Auflauf mit Spinat/Mangold
Ich liebe Blumenkohlreis ! Der Geschmack – die Konsistenz – einfach lecker ! Daher habe ich mal einen Auflauf mit Blumenkohlreis und Gemüse zubereitet – geschmacklich ein Genuss (auch für Kinder ;-)), dabei low carb und gut vorzubereiten : *** Vegetarischer Blumenkohlauflauf mit Mangold/Spinat und Paprikagemüse ======================================= Zutaten (4 Personen) 1 Blumenkohl ca. 1,1 kg, … Weiterlesen
[Rezept] Wurzelgemüse aus dem Ofen: Mit Topinambur, Pastinake und Co. !
Als Ofengemüse lassen sich das gesunde Wurzel- und Wintergemüse wie Topinambur, Pastinake, Schwarzwurzel, Möhre, Lauch, Zwiebel und Co. schnell und einfach zubereiten: Auch im Winter gibt es genügend gesundes Gemüse zu ernten – oder im Supermarkt/Bioladen zu kaufen – regional, umweltfreundlich, gesund und SO lecker ! Ofengemüse mit Wintergemüse ===================== Zutaten : Sorry, mit genauen … Weiterlesen
[Rezept] Westerwälder Eierkäs – nicht nur zu Ostern ein Genuss !
Heute mal wieder ein Rezept aus dem Westerwald: Der „EIERKÄS“. Dies ist ein Brot-„Aufstrich“, der hier vor allen Dingen an Ostern gegessen wird – aber natürlich schmeckt er zu JEDER Jahreszeit ! WESTERWÄLDER EIERKÄS ================= Zutaten – für 1 Eierkäse 6 mittlere Eier 0,5 ltr. Vollmilch evtl. 100 g Schmand (kann man auch weglassen) 1,5 … Weiterlesen
[Rezepte] Bohnenauflauf und Bohnen-Hackgratin mit grünen Buschbohnen
Die Bohnenernte vom Sommer wartet teilweise noch im Tiefkühler und in Gläsern auf die Zubereitung in der Küche. Daher heute mal wieder mal wieder zwei Rezepte – dieses Mal mit grünen Schnippelbohnen bzw. Buschbohnen: *** Bohnen-Auflauf mit grünen Buschbohnen =========================== Zutaten (4 Personen) ca. 600 g grüne Bohnen, frisch oder TK (z.B. Buschbohnen) 100 g … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse
Heute mal wieder ein zuckerfreies Vollwert-Rezept für Plätzchen, die sich gut als Snack zu Kaffee / Tee eignen: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse ============================== Zutaten: (für 2 Bleche) 300 g Dinkel (oder anderes Getreide/Mehl) 2 TL Weinsteinbackpulver 1 Bio-Zitrone – Saft und Abrieb – (ODER: 50 g Rosinen, püriert) 60 g Butter 2 Eier 1 TL flüssigen Honig … Weiterlesen
[Rezept] Zuckerfreie Vollwert-Apfel-Rosinen-Riegel, die nicht zerfallen
Neuerdings bin ich auf dem „Müsliriegel-Tripp“ ;-). Endlich habe ich ein Rezept für Riegel getestet, die nach dem Backen nicht zerbröseln, sondern die alle Anforderungen erfüllen: Lecker, fest (zerfallen also nicht beim reinen Anschauen ;-)) und einfach. Wie der eine oder andere Leser vielleicht inzwischen mitbekommen hat, lebe ich seit 1. November 2019, also seit … Weiterlesen
Rezept: Grünkohl aus dem Römertopf – Grünkohlernte 21.Januar 2020 – Vom Garten in den Römertopf
Dass Grünkohl vor der Ernte mindestens einen Frost mitgemacht haben soll, ist hinlänglich bekannt… Es hat zwar schon hin und wieder Frost gegeben in diesem Winter (wenn auch noch nicht oft), aber zur Ernte meines im Juni 2019 ausgesäten Grünkohls „Lerchenzunge“ kam ich erst gestern… Zubereitet habe ich ihn im Römertopf – geht super einfach … Weiterlesen
[Rezepte] Zuckerfreie Dinkel-Burger-Buns, selbstgemacht für leckere Burger
Ab sofort werden bei uns keine Burger-Brötchen mehr gekauft – sondern selbst gemacht, ohne Weizen, Zucker und sonstige unnötigen Inhaltsstoffe. Auch der selbstgemachte Burger ist unübertrefflich gut ! Rezepte für Brötchen, Burger und Burgersauce nachfolgend in diesem Beitrag… Wenn es bei uns heißt: „Junior macht Burger“ ist die Freude riesengroß : Seine Burger sind tatsächlich … Weiterlesen
[Rezept] Kroketten aus Kartoffelpüree
Bei uns gibt es hin und wieder Kartoffelpüree. Wenn etwas übrig bleibt, bereite ich daraus gerne Herzoginkartoffeln oder Kroketten. Das Rezept ist sehr einfach: Kroketten aus Kartoffelpüree ========================== Zutaten: für ca. 4 Personen ca. 500 g Kartoffelpüree (am besten selbstgemacht aus gek. Kartoffeln, die man mit Milch, Butter, S+P und Muskatnuss stampft) ca. 50 g … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronenplätzchen (Vollkorn)
Heute ein weiteres ein Rezept für die zuckerfrei Vollkorn-Weihnachtsbäckerei – wobei diese Zitronenplätzchen natürlich genausogut im Frühling, Sommer und Herbst schmecken 😉 Vollkorn-Dinkel-Zitronenplätzchen ======================== Zutaten (für ca. 50-60 Stück, je nach Größe) 350 g Dinkel, gemahlen (oder anderes Vollkorn-Mehl) 2 TL Backpulver 60 g Butter (kalt) 2 Eier 1 EL = ca. 30 g … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Vollkorn-Bananen-Apfel-Kekse
Es weihnachtet sehr – und die Advents-/Weihnachtszeit verlangt nach Plätzchen… Heute habe ich ein Vollkorn-Rezept probiert, dass mit möglichst wenig Zutaten auskommt. Man kann den Teig ausrollen und mit Ausstechern Formen ausstechen oder aber Kugeln/Würste formen, die man anschließend mit einer Gabel plattdrückt… Vollkorn-Bananen-Apfel-Kekse ohne Zucker ======================== Zutaten (für ca. 50-60 Stück, je nach … Weiterlesen
[Vollwert] Glutenfreie, schnelle Apfel-Hafer-Kekse mit Honig (OHNE Zucker)
Heute mal – nicht nur- für die Weihnachtsbäckerei ein einfaches und schnelles Vollwert-Plätzchen-Rezept OHNE Zucker und mit nur 1 EL Honig: Weihnachtliche Apfel-Hafer-Kekse (ohne Gluten, zuckerfrei) Zutaten (ergibt ca. 30 Plätzchen) ca. 2-3 Äpfel, je nach Größe (=ca. 500g=ca. 400g netto) mind. ca. 400-500 g Haferflocken (grob oder fein, ich verwende frisch geflocketen Nackthafer) … Weiterlesen
[Knackige Röstzwiebeln] Selbst gemacht statt gekauft …
Heute mal wieder ein einfaches Rezept, um knackige und krosse Röstzwiebeln selbst herzustellen. Natürlich kann man sie auch kaufen, aber selbst gemacht schmeckt nicht nur besser, sondern man weiß auch, was darin ist – nämlich nur drei Zutaten: Zwiebeln, Mehl und Fett. Mehr braucht es nicht ! Und schmeckt z.B. Kartoffelpüree mit einer Haube gerösteter … Weiterlesen
[Rezept] Vegetarische Mangold-Quiche
Heute habe ich meinen ersten Mangold ever geerntet – bisher hatte ich ihn noch nie angebaut – warum eigentlich nicht….? 😉 Es gab eine leckere Quiche, die allen geschmeckt hat – hier ist das Rezept, das einfach ist und sich gut vorbereiten lässt: Mangold-Quiche mit Feta Zutaten (für eine 28-30 cm-Quicheform): 250g Dinkelmehl 1050 … Weiterlesen
[Rezept] Vollkorn-Gemüsequiche mit Wildkräutern (Giersch, Knoblauchsrauke…)
Gestern gab es bei uns eine leckere Gemüsequiche mit Porree (aus dem Garten!), Paprikawürfeln – sowie Giersch und Knoblauchsrauke (beides aus dem Garten). Sie lässt sich wunderbar variieren – daher möchte ich sie hier festhalten und weitergeben: Vollkorn-Gemüse-Kräuter-Quiche ====================== Zutaten Teig (1 Quicheform 28 cm bzw. 1 Springform 26 cm) 100-130 g Mehl (ich verwende … Weiterlesen