Heute mal ein Grill-Rezept – aber auch zur Zubereitung in der Pfanne geeignet ;-). Das frühlingshafte Wetter, das man teilweise sogar schon sommerlich nennen kann , lädt zum Grillen ein. Bei uns gibt es hin und wieder diese Puten-Salbei-Spieße, die sich schnell und gut vorbereiten lassen: Puten-Salbei-Spieße ============================ Zutaten: (für 4 Personen) 4 dünne Putenschnitzel … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Rezepte
[Rezept]: Tränchentorte (Käsekuchen)
Heute mal ein Backrezept… Die Tränchentorte ist bei uns sehr beliebt – nicht nur, weil sie durch die „Tränchen“ außergewöhnlich aussieht ;-). Tränchentorte ============================ Zutaten: (für 1 Kuchen in 26er Form) Mürbeteig: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 100g Zucker 1 P. Vanillinzucker (oder 2 Esslöffel) 100g kalte Butter 3 Eigelb Füllung: 150g Zucker … Weiterlesen
[Rezept]: Spinatknödel mit Parmesanstreusel
Heute wieder ein Rezept aus der Rubrik: Beliebt bei Groß und Klein ;-). Diese Spinatknödel gibt es bei uns im Sommer regelmäßig, sie lassen sich sowohl mit frischem als auch mit TK-Spinat zubereiten – oder aber auch mit Mangold. Spinatknödel mit Parmesanstreusel ============================ Zutaten: (für 4 Personen bzw. 12 Knödel) 450g Weißbrot, altbacken – oder … Weiterlesen
[Rezept]: Knusprige Geflügelstreifen aus dem Ofen
Beliebt bei Groß und Klein: Unsere knusprigen Geflügel-Streifen ! Dieses Rezept gehört von „Kleinauf“ zu den Lieblingsrezepten unserer Kinder – wobei es genauso auch bei Erwachsenen äußerst beliebt ist und immer wieder auf der Wunschliste steht, wenn es heißt: Was soll ich morgen kochen…? Knusprige Geflügel-Streifen aus dem Ofen ============================ Zutaten: (für 4 Personen) 500 … Weiterlesen
[Rezept] 3-Tage-Dinkelbrot aus 4 Zutaten – wenig Hefe – ohne Sauerteig
Heute mal wieder ein Brotrezept – dies ist inzwischen unser meistgebackenes Rezept, auch wenn es ein wenig Planung erfordet – denn es benötigt vom Ansetzen des Brühstücks bis zum Backen ca. 3 Tage, kann aber auch auf 4 Tage ausgedehnt werden. Aber es lohnt sich ! Dinkelbrot – mit Vollkorn (1kg-Brot) ========================= Tag 1 … Weiterlesen
[Rezept] Zwiebelkuchen mit/ohne Federweißer….
Herbstzeit – Federweißerzeit – Zwiebelkuchenzeit ! Daher heute ein bewährtes Rezept für Zwiebelkuchen: Zwiebelkuchen – für 4 Peronen ============================ Zutaten: (für 1 Backblech = 4-6 Personen) Boden: Quark-Ölteig: 150 g Magerquark 300 g Dinkelmehl 1050 od. 630 (oder Weizenmehl 405) 5 EL Olivenöl 4 EL Milch 2 TL Backpulver 1 Prise Salz Für den … Weiterlesen
[Rezept] Zucchiniröllchen aus dem Ofen – leicht und lecker !
Die Zuchinischwemme neigt sich langsam, aber sicher dem Ende … Kennt Ihr eigentlich schon diese leckeren Zucchiniröllchen, die man recht schnell und einfach zubereiten kann…? Rezepte gibt es viele im Netz – ich habe mir aus vielen unterschiedlichen Rezepten eines „zusammengemixt“, das für uns am besten passt und bei uns eigentlich zu den beliebtesten Rezepten … Weiterlesen
Rezept: Blumenkohl im Hackmantel – aus dem Ofen
Unser Blumenkohl wollte geerntet werden – zwei super schöne und große Köpfe warteten im Beet … Was lag näher, als ihn zum Mittagessen zuzubereiten – und zwar als ganzen Blumenkohlkopf im Hackmantel… Blumenkohl im Hackmantel ================== Zutaten: (für ca. 4-6 Personen) 1 großer Blumenkohl ca. 800 g Hackfleisch (Rind oder halb-halb) 1 Ei Salz, … Weiterlesen
[Rezept] Zuckerfreies Obstkompott / Rote Grütze einmachen / konservieren
Es ist Obst-Ernte-Zeit – Zeit also, um den Teil der Beeren und Kirschen, die nicht sofort gegessen werden können, zu konservieren. Heute als Kompott bzw. Rote Grütze: Heute ein einfaches und schnelles Rezept, um Beeren und ggf. Kirschen zu konservieren. Wir essen sehr gerne ein „Mischkompott“ aus verschiedenen Beeren, etwas angedickt auch als „Rote Grütze“ … Weiterlesen
[Rezept]: Bärlauch-Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen
Es ist Bärlauchzeit – und somit Zeit für das eine oder andere Rezept… ;-). Am Wochenende gab es bei uns Hähnchenbrustfilet, das ich mit Käse und Bärlauch gefüllt habe – und im Backofen gegart habe. Sehr lecker ! Hier das Rezept: Bärlauch-Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen Zutaten (für 4 Personen) 4 Hähnchenbrustfilets 200 g Bärlauch 2 … Weiterlesen
Rezept: Winterlicher Lamm-Eintopf mit Gemüse
Das Rezept für einen leckeren Lamm-Eintopf, in dem jede Menge Wintergemüse (oder anderes Gemüse) verabeitet werden kann, will ich Euch nicht vorenthalten…: Lammeintopf mit (Winter-)Gemüse ==================== Zutaten (für 4 Personen) 400 g Lammgulasch 2 EL Tomatenmark 2 Porreestangen 200 g Stangensellerie oder Knollensellerie oder einige Schwarzwurzeln, Wurzelpetersilie o.ä. 4 Möhren 300 g Kartoffeln 400 g … Weiterlesen
[Rezept] Überbackenes Gyros
Heute -schon- wieder ein Rezept. Ein sehr leckeres Gericht, das sich gut vorbereiten lässt und super schnell zubereitet ist: Überbackenes Gyros ============== Zutaten (für 4 Personen): 800 g Schnitzelfleisch (aus der Oberschale) Für die Gyros-Marinade : (oder fertig gewürtzes Gyros-Fleisch verwenden) 4 TL Gyros-Gewürz 1 Spritzer Zitronensaft 2 TL Paprikapulver 1-2 Knoblauchzehen 4 EL Olivenöl … Weiterlesen
[Rezept] Einfache und schnelle Kürbiscreme-Suppe
Wir haben noch einige Kürbisse aus unserer Herbst-Ernte, die zum Verzehr einladen… Daher gab es vor wenigen Tagen mal wieder eine einfache, aber sehr leckere Kürbis-Creme-Suppe… Hier das Rezept: Kürbis-Creme-Suppe ============== Zutaten (für 4 Personen) 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg Kürbisfleisch) 1 Kartoffel 1 große Zwiebel ein wenig Öl ca. 750 ml Gemüsebrühe 4 EL … Weiterlesen
[Rezept]: 15 Minuten-Suppe mit roten Linsen und Gemüse
Gestern gab es bei uns eine schnelle Linsensuppe mit Gemüse – und mit Wiener Würstchen… Das ideale Alltags-Rezept für kalte Tage. Im Garten ist es ruhig- Zeit, ein paar Rezepte mit Euch zu teilen… :-). Schnelle Rote Linsensuppe mit Gemüse ================ ======================= Zutaten (für 4 Personen) 1 Zwiebel 250 g rote Linsen 1 EL … Weiterlesen
Rezept: Hackbraten (Hackfleisch-Pizza) vom Blech
Diese „Hackfleisch-Pizza“ vom Blech ist ideal für Gäste oder für eine Party – oder natürlich „einfach so“ ;-). Hier das Rezept: Hackbraten (Hackfleisch-Pizza) vom Blech ==================================== Zutaten (für 1 Blech, reicht für ca. 5-8 Personen) Für die Grundmasse: 1,5 kg Hackfleisch (nur Rindfleisch oder gemischt) 1 altbackene Semmel (oder 2 Toastbrotscheiben) 2 Eier 1 große … Weiterlesen
Fast weiße Weihnachten: Schneemann am 27. Dezember 2020
Fast hätte es ja doch noch geklappt mit „Weiße Weihnachten“… Heute Nachmittag fing es an zu schneien… Unser Ort liegt knapp über der Schneefallgrenze, zwei Orte weiter ist alles weiterhin grau, denn dort regnet es … Wir bzw. Herr B. hat die Gunst der Stunde genutzt und einen Schneemann gebaut. Frl. Becca hat den „Rohling“ … Weiterlesen
Weihnachtsbäckerei: Schnelle „Feenküsse“ mit Konfekt „Toffifee“
Heute mal ein schnelles Rezept aus und für die Weihnachtsbäckerei, das wir seit diesem Jahr (2020) neu in unser alljährliches „Grundrepertoire“ für Kekse aufgenommen haben. Wir bzw. Schwiegertocher in spe hatte diese Feenküsse gebacken und wir waren begeistert. Hier also das Rezept: FEENKÜSSE ========== Zutaten für 45 Stück (= 2 Bleche) 3 Packungen Toffifee-Konfekt (bzw. … Weiterlesen
Advent, Advent, das 4. Lichtlein brennt…
Heute brennt schon das vierte Lichtlein am Adventskranz – ist das nicht verrückt, wie schnell die Zeit vorbeigeht…? Ich wünsche Euch einen schönen und ruhigen 4. Adventssonntag ! Weiterlesen
[Basteln, DIY:] Weihnachtskarten, Pop up-Weihnachtsbaum selber basteln
Es ist höchste Zeit, die Weihnachtskarten zu verschicken und so habe ich in den letzten Tagen ein wenig gebastelt – dieses Jahr einen sogenannten „Pop up“-Weihnachtsbaum. Es gibt wunderschöne Weihnachtsgrußkarten zu kaufen – keine Frage ! Wer freut sich wohl nicht über „echte“ Post zur Weihnachtszeit? Daher habe ich es bisher nicht aufgegeben, diese in … Weiterlesen
Weihnachtsbäckerei zuckerfrei: Dinkel-Dattel-Ausstechplätzchen ohne Zucker
Weihnachtsbäckerei zuckerfrei: In der Weihnachtsbäckerei geht es meistens ja ziemlich süß zu… Bei uns auch, aber seit einigen Jahren backe ich auch immer einige Plätzchensorten OHNE Zucker. Heute gibt es ein Rezept für Dinkel-Austechplätzchen, die mit Datteln gesüßt werden: Dinkel-Dattel-Ausstecherplätzchen (ohne Zucker) ========================================= Zutaten (für ca. 2,-2,5 Bleche) 200 g Datteln (weich, getrocknete Datteln vorher … Weiterlesen
[Weihnachtsbäckerei-zuckerfrei] Dattel-Zimtsterne
Ich liebe Zimtsterne – zum Glück habe ich in einem Rezeptbuch zuckerfreie Zimtsterne gefunden, die sehr lecker schmecken und mit der Süßkraft der Dattel auskommen: Dattel-Zimtsterne (ohne Zucker) ========================== Zutaten Guss: 40 g Datteln, entsteint 60 ml Zitronensaft Sterne: 200 g Mandeln (evtl. bereits gemahlen) 4 TL Zimt 80 g Datteln, entsteint 4 TL Zitronensaft … Weiterlesen