Geht es Euch auch so: Nach einer Woche Urlaub finde ich es immer recht spannend, einen Rundgang durch den Garten zu unternehmen. Nun sind acht Tage ja nicht wirklich lange, aber trotzdem war ich erstaunt, wie sehr z.B. Tomaten, Zucchini und Gurken dank des fleißigen Gießens von Teenie V. gewachsen sind – Dankeschön :-)):
- Ein kurzer Blick auf das Hochbeet zeigt, das die Kapuzinerkresse regelrecht wuchert, aber es sieht schön bunt aus… :-). Zucchini und Kürbis sind auch enorm gewachsen – kein Wunder, immerhin war es in den letzten Tagen und Wochen heiß… Einer der Riesenkürbis ist geradzu in das Stützgitter hineingewachsen – wie ich den jemals dort hinausbekommen soll…? ;-).
2) Im Gewächshaus leuchten die Tomaten um die Wette und warten auf Verarbeitung:
3) Mein Feldsalat, den ich noch schnell vor dem Urlaub gesät hatte, ist gut aufgegangen:
-
4) Auch der Pflücksalat, ebenfalls noch kurz vor dem Urlaub gesät, gedeiht prächtig :-):
5) Und die Mäuse erfreuen sich weiterhin bester Gesundheit- kein Wunder, immerhin haben sie in Birthes Garten das Paradies ;-)): – ich hoffe, wir bekommen einen strengen Winter !
Und ich bin gespannt, ob ich den Feldsalat (unter dem sich die Mausefamilie bereits häuslich eingerichtet hat…) ernte, oder die Mäuse… Was meint Ihr?
Habe ich schon gesagt, dass wir eine RICHTIG Wühlmausplage haben???? Sie sind überall, im Hochbeet, im Garten, auf der Wiese, und die Clematis haben sie auch abgefressen!! Es wäre ja auch zu schön gewesen, denn Schnecken habe ich keine – dank Schneckenzaun, Hitze … – und Mäusen…? ;-).
So etwas hatte ich noch nie, ich habe gegen fast alles ein Mittel, aber gegen die Mäuse bin ich machtlos – Tipps werden dankend entgegengenommen :-)))
Immerhin, in die Topfblumen gehen sie nicht, und die Terrassenpflanzen blühen eifrig, wenn auch nicht übereifrig, ich habe zu wenig gedüngt… ;-):
Wir sind also wieder „angekommen“, in Haus und Garten, wie Ihr seht… Der Alltag hat uns wieder, auch wenn diese Woche noch Urlaubstimmung herrscht, immerhin hat Birthe-Mann noch frei… und die Kids Ferien…
Übrigens: Urlaubsberichte folgen noch – wir waren in den Bergen wandern, und es war einfach HERRLICH :-).
Es grüßt herzlich,
Birthe
Hallo Birthe, diese Solar-Dinger helfen mit ihrem Dauer-Gebrumm tatsächlich, kostet ca. 10 Euro. Schön siehts bei Dir aus, liebe Grüße 🙂
LikenLiken
Dein Garten wurde wohl wirkiich gut gewässert… jedenfalls sieht msn ihm die Hitze der letzten Wochen nicht an! Wir haben als Grenze zu den Nachbarn ein Stück Gabione! Dort wohnen wohl auch einige Mäuse. Sie haben sich unter meinem Tisch auch schon ein kleines Futterdepot angelegt. Ich habe so ein Solar-Dingens, das alle möglichen Tiere vertreiben soll. Das werde ich mal ausprobieren! Wobei ich mir da keine allzu großen Hoffnungen mache!
Gruß Margit
LikenGefällt 1 Person
Liebe Margit, da bin ich ja wirklich gespannt, ob das Solarteil die Mäuse vertreibt. Schreib mal, ob’s klappt, dann hole ich mir auch noch welche für den Nutzgarten. Wollte eigentlich noch Spinat säen, aber da es wohl nur dazu dienen wird, die Mäuseüber den Winter zu bringen, lasse ich es … schade..
Der Nutzgarten wird wirklich recht gut gewässert, nur die Erdbeeren bekommen inzwischen kaum noch etwas ab, da die Ernte vorbei ist. Hochbeet, Terrasse, Nutzgarten, Kräuterbeet – das sind die Bereiche, wo wir regelmäßig gießen, alles andere muss sehen, wie es zurechtkommt… Immerhin hat es aber zwischendurch doch mal den einen oder anderen Guss gegeben – und irgendwann sogar einmal 2 Tage Regen. Zwar nicht wirklich viel, aber immerhin. Es gibt Regionen, die sind viel schlimmer dran – bei Euch war es auch extrem trocken, oder?
Sommerliche Grüße, Birthe 🙂
LikenLiken
was für eine schöne kapuzinerkresse! ich mag die unheimlich gerne, schmeckt hervorragend als salat 🙂
leider hab ich es nie geschafft eine schöne kapuzinerkresse auf dem balkon wachsen zu lassen…die ging mir immer ein ;,(
LikenGefällt 1 Person
Ja, ich verwende sie inzwischen auch gerne im Salat :-). Habe auch in Töpfen Kapuzinerkresse, habe allerdings festgestellt, dass sie offensichtlich einen recht hohen Energiebedarf hat – daher gefällt es ihr wohl auch so gut im Hochbeet ;-). Vielleicht einfach nochmal probieren und reichlich düngen … , viel Erfolg und liebe Grüße, Birthe
LikenGefällt 1 Person