[Tagebuch 12.4.21:] Aussaaten Salate, Kohlrabi usw… – Auf ein Neues ;-)
April/Frühjahr/Garten Allgemein/Garten-Tagebuch 2021/Gesät/Salat/Samen/Saatgut

[Tagebuch 12.4.21:] Aussaaten Salate, Kohlrabi usw… – Auf ein Neues ;-)

Nachdem die Mäuse vor wenigen Tagen meine Jungpflanzen im Hochbeet quasi kahlgefressen haben, habe ich heute neues Futter für die Mäuse ausgesät 😉 … Aussaat-/Pflanz-Tagebuch 12.4.21 Menge Arbeit Art Name/Sorte 10×3 Aussaat Weißkohl Dottenf. Dauer Alles in Saatschalen 10×2 Aussaat Rotkohl Rodynda 5×1 Aussaat Mangold rot Feurio 5×1 Aussaat Mangold grün Gl. Silber 4×5 Aussaat … Weiterlesen

Saisoneröffnung 2021: Knoblauch setzen und Gartenrundgang 4.2.
Februar/Frühbeet/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2021/Gartenbeet/Gesät/Hochbeet/Im Garten/Winter

Saisoneröffnung 2021: Knoblauch setzen und Gartenrundgang 4.2.

Das Wetter heute war einfach zu verlockend – die Sonne lockte: RAUS in den Garten… Die Gartensaison 2021 hat für mich heute mit dem Setzen des Knoblauchs und einigen Gartenarbeiten begonnen. Tatsächlich war es heute mit 8 Grad und Sonnenschein sehr mild. Also nix wie hinaus in den Garten, das erste (oder letzte) Unkraut hier … Weiterlesen

Winterernte im Schnee…:  Wintergemüse-Anbau lohnt sich !
Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2021/Im Garten/Januar/Winter

Winterernte im Schnee…: Wintergemüse-Anbau lohnt sich !

Seit wenigen Jahren versuche ich, auch im Winter Gemüse anzubauen, mit immer mehr Erfolg. Heute gab es bei uns z.B. Lammeintopf, dafür benötigte ich u.a. Porree, Möhren, Kartoffeln… Also ab in den Garten 😉 :-): *** Es hat gestern geschneit, sodass alles wieder unter einer knapp 4-5 cm dicken Schneedecke liegt…: Heute vormittag habe ich … Weiterlesen

[Hochbeet aktuell] Novemberblick ins Hochbeet
Garten-Tagebuch 2020/Herbst/Hochbeet/Jahresverlauf:/November/Salat

[Hochbeet aktuell] Novemberblick ins Hochbeet

Das Hochbeet ists recht voll… Möhren, Blumenkohl, Zuckerhut, Staudensellerie, alles wächst auch im Herbst… Es ist wirklich recht voll im Hochbeet :-). Hier mal eine Übersicht: Besonders der Blumenkohl hat in den letzten Wochen nochmal RICHTIG zugelegt – ihm hatte die Hitze und die Erdflöhe zugesetzt, dennoch hat er sich super erholt und steht wirklich … Weiterlesen

Hochbeet aktuell [18.9.20]: Gut gefüllt mit Möhren, Spinat, Blumenkohl, Sellerie, Rauke, usw…
Garten-Tagebuch 2020/Hochbeet/September/Sommer

Hochbeet aktuell [18.9.20]: Gut gefüllt mit Möhren, Spinat, Blumenkohl, Sellerie, Rauke, usw…

Im Hochbeet ist es inzwischen wieder recht voll geworden… Hier wachsen Spinat, Blumenkohl, Möhren, Stangensellerie usw. um die Wette… Der Mangold wächst und wächst – nirgendwo bei mir so gut wie im Hochbeet… Hier kann ich laufend ernten :-): Hier mal eine Übersicht, was im Moment  so alles wächst : Die Möhren, die ich im … Weiterlesen

Frühjahr/Garten-Tagebuch 2018/Juni

Kräuterbeet im Wandel – Übersicht Juni 2018

Unser Kräuterbeet verändert sich eigentlich jährlich… Ausfälle gibt es fast in jedem Winter, so zum Beispiel in diese Winter das Currykraut, Lorbeer, Zitronenmelisse.  Das Currykraut wurde ersetzt, der Lorbeer -bisher- noch nicht. Neu  hinzugekommen sind Basilikum „African Blue“  – eine widerstandsfähigere Basilikumsorte, die ich im Topf ins Kräuterbeet gesetzt habe, um ihn im Herbst herauszuholen … Weiterlesen

[Tagebuch 3.3.18:] Aussaat Knollensellerie, Zwiebeln…
Frühjahr/Garten-Tagebuch 2018/Gesät/Im Garten/März/Winter

[Tagebuch 3.3.18:] Aussaat Knollensellerie, Zwiebeln…

Heute war ein günstiger Tag zum Aussäen von Wurzelpflanzen, daher Aussaat – Vorkultur 03.03.2018 Indoor: Menge Art Name/Sorte Ort 2 x ca. 10 St. Knollensellerie Saxa Tray ca. 50-80 Saatzwiebel Braunschw. Dunkelblutrote Regenrinne ca. 50-80 Saatzwiebel Ramata Rossa Schale ca. 50-80 Saatzwiebel Stuttg. Riesenfreude Schale   Übrigens: Man kann gut sehen, dass der Brokkoli aus … Weiterlesen

Gemüse im Winter: Lagerung oder durchgehendes Ernten?
Blumen/Garten NE/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2016/Gartenbeet/Im Garten/Januar/Winter

Gemüse im Winter: Lagerung oder durchgehendes Ernten?

Im vergangenen Herbst stellte sich für mich folgende Frage: Soll ich Kohl, Möhren, Sellerie und Porree bzw. Lauch vor dem Winter ernten und lagern? Oder einfach im Beet lassen und nach und nach ernten ? Immerhin gelten Porree, Möhren und Zwiebeln ja allgemein als winterfest, also wollte auch ich es versuchen, denn wir haben keinen … Weiterlesen

[Tagebuch] Hochbeet und Gewächshaus geräumt… winterfertig ! 10.10.15
Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Herbst/Hochbeet/Kürbis/Oktober/Tomaten/Zucchini

[Tagebuch] Hochbeet und Gewächshaus geräumt… winterfertig ! 10.10.15

Gestern nachmittag hatten wir sonniges Wetter und so habe ich die Gelegenheit genutzt, um im Gewächshaus die Tomaten zu räumen und das Hochbeet abzuräumen – (war ohnehin fast nur noch Kapuzinerkresse ;-)). 1)Ein letzter Blick ins Gewächshaus, auf all die vielen Tomatenpflanzen, die für Oktober noch erstaunlich gesund sind :   Hier ist nun Platz … Weiterlesen

Garten-Rückblick September: Bauerngarten anlegen, (Tomatenernte, Hochbeet, Nutzgarten, Pflanzkasten, Physalis, Kräuterbeet,…)
Erdbeeren/Garten Allgemein/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Gartenbeet/Gewächshaus/Gurken/Herbst/Hochbeet/Im Garten/Jahresverlauf:/Kürbis/Konservieren/Einkochen/Einmachen/Gelee/Marmelade/Kräuter/Oktober/Salat/September/Tomaten/Vegetarisch/Zucchini

Garten-Rückblick September: Bauerngarten anlegen, (Tomatenernte, Hochbeet, Nutzgarten, Pflanzkasten, Physalis, Kräuterbeet,…)

Im September bin ich nicht wirklich zum posten und zum Festhalten der Gartenereignisse gekommen. Daher heute einen ausgiebigen Rückblick auf den September bzw. den Bestand Ende September/Anfang Oktober: 1) Gewächshaus: Die Tomatenernte war – und ist  im vollen Gange. Die Tomatensorte „Tigerella“ hat saftige, mittelgroße Früchte, trägt reichlich. „Black Prince“ ist ehrlich gesagt, nicht ganz … Weiterlesen

[Garten NE] Übersicht… So macht Garten Spaß: alles wächst und gedeiht!
Garten Allgemein/Garten NE/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Gartenbeet/Im Garten/Juni/Kartoffeln/Sommer

[Garten NE] Übersicht… So macht Garten Spaß: alles wächst und gedeiht!

So macht Garten Spaß: Im Garten NE wächst und gedeiht alles prächtig: die Kartoffeln blühen teilweise schon, Möhren, Knoblauch, Lauch, Sellerie, man quasi zusehen beim Wachsen – dank des Regens der letzten zwei Wochen und dank des Vogelnetzes hat sich sogar mein Rot- und Weißkohl wieder erholt – alles prächtig ! Keine Mäuse, keine Schnecken, … Weiterlesen

[Hochbeet] Kohl abgefressen ! Feinde von oben – oder unten…? Blick ins Hochbeet…
Frühjahr/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Gurken/Hochbeet/Im Garten/Juni/Kürbis/Salat/Sommer/Zucchini

[Hochbeet] Kohl abgefressen ! Feinde von oben – oder unten…? Blick ins Hochbeet…

Nun also nicht nur im Garten NE, sondern auch bei uns… Sind das nun Mäuse oder Vögel…?: Ich denke eher, dass es Vögel, vielleicht sogar Tauben, sind… Bei uns sind 1-2 Tauben beheimatet, die sich regelmäßig auf unserem Grundstück aufhalten. Mäuse kämen wohl nicht so hoch, der Kohlstil ist ja doch schon ein wenig höher… … Weiterlesen

[Garten] Juni-Blick ins Beet – ganz schön voll…
Erbsen/Frühjahr/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Gartenbeet/Gurken/Im Garten/Juni/Salat/Sommer

[Garten] Juni-Blick ins Beet – ganz schön voll…

Lange keinen Foto-Blick mehr in den Nutzgarten bzw. ins Beet geworfen… So sieht unser Nutzgarten von oben aus : Man kann die Lücken in den Erdbeerreihen gut erkennen – „etwas Schwund ist immer“, dort sitzen kleine, neuere Pflanzen, die ich im vergangenen Jahr erst zum Auffüllen hineingesetzt habe… Man sieht, es ist wirklich VOLL im … Weiterlesen

[Hochbeet] Mai-Blick ins Hochbeet
Frühjahr/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Hochbeet/Im Garten/Kürbis/Mai

[Hochbeet] Mai-Blick ins Hochbeet

Noch ist Platz… – die Zucchinis kommen morgen hinein: Lollo Rosso und Lollo Bionda sowie Kohlrabi sind erntereif. Der nächste Pflücksalat sitzt und wächst bereits. Kürbisse und Kapuzinerkresse sitzen ganz am Rand, BLumenkohl und Brokkoli sowie einige Knollensellerie kann man im hinteren Teil erkennen. Morgen kommen die Zucchini  hinzu und dann wird es wohl auch … Weiterlesen

[Umzug] Lauch, Pastinake, Sellerie und Co. ziehen in den Garten NE – 19.5.15
Frühjahr/Garten NE/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Im Garten/Kartoffeln/Mai

[Umzug] Lauch, Pastinake, Sellerie und Co. ziehen in den Garten NE – 19.5.15

Die Eisheiligen sind vorbei oder zumindest nicht eisig und so habe ich den gestrigen Nachmittag genutzt, um Lauch, Porree, Pastinake, Sellerie und Co. , die ich in unserem Garten gesät und gehegt und gepflegt habe, im Garten NE auszusetzen… Doch zuerst ein kurzer Bestandsaufnahme in einem Foto: Zwiebeln und Schalotten (gesteckt 17.4.), Möhren (direkt gesät … Weiterlesen

[Garten NE] Kartoffeln und Kohl gesetzt – 07. Mai 2015
Frühjahr/Garten NE/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Gartenbeet/Im Garten/Kartoffeln/Mai

[Garten NE] Kartoffeln und Kohl gesetzt – 07. Mai 2015

Der Garten bzw. der Nutzgarten im Garten NE füllt sich langsam, aber sicher. Die am 13.4. gesäten Möhren sind aufgegangen, genauso wie die Pastinaken. Auch die Zwiebeln, Schalotten und der Stangensellerie wachsen eifrig. Heute gab es Zuwachs: ich habe 2 Reihen Kartoffeln Agria (83) gesetzt. Den Rest setze ich nach den Eisheiligen. Außerdem habe ich … Weiterlesen

[Garten] Tagebuch 28. April 2015 – Raus ins Freiland: Salat, Blumenkohl, Brokkoli, Sellerie,
April/Frühjahr/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Gartenbeet/Hochbeet/Im Garten/Salat/Tomaten

[Garten] Tagebuch 28. April 2015 – Raus ins Freiland: Salat, Blumenkohl, Brokkoli, Sellerie,

„Ab ins Freiland“ hieß es heute für einige meiner Pflanzen –  dervor einiger Zeit ausgesäte Pflücksalat, Kopfsalat sind längst groß genug, und auch Blumenkohl (20) Brokkoli (gekauft)  und 3 gestern gekaufte Knollenselleriepflanze wurden heute von mir in Frühbeet, Hochbeet und Freiland verteilt. Im Moment zieht wettermäßig gerade eine Kaltfront durch – die Temperaturen sinken bis … Weiterlesen

[Garten] Säen im Frühjahr – draußen und Vorzucht auf der Fensterbank
Frühbeet/Frühjahr/Garten NE/Garten-Tagebuch/Garten-Tagebuch 2015/Gärtnern mit dem Mond/Gesät/März/Salat

[Garten] Säen im Frühjahr – draußen und Vorzucht auf der Fensterbank

Der Samstag war sonnig, mild und so war es für mich an der Zeit, endlich mit dem Säen anzufangen: Salat habe ich eigentlich noch nie so früh gesät, da ich die ersten Pflänzchen im Frühjahr immer im Gartencenter kaufe und irgendwann Ende März mitSäen anfange. Dieses Jahr jedoch habe ich mir viel vorgenommen – nicht … Weiterlesen