Es war wieder Zeit für einen Schnitt an den Buchsbäumen vor dem Hauseingang:
2) Im Kräuterbeet musste dringend aufgeräumt werden: Das Johanniskraut ist verblüht, wuchert bereits durchs ganze Beet, Kamille ist verblüht, das Bergbohnenkraut hat sich sehr ausgebreitet, Minze und Melisse abgeschnitten.
3) Rucola/Rauke : Vor wenigen Wochen noch hatte ich Angst, ich würde nicht genügend Rauke bekommen. Nun wächst er überall im Garten, dort wo ich ihn gesät habe – und dort, wo er sich selbst gesät hat… Ich hatte es geahnt, aber war nicht geduldig genug, daher hatte ich noch selbst gesät – diese Saat geht zusätzlich gerade auf. Alle Nachbarn sind herzlich eingeladen zum Rauke-Pflücken ;-).
Heute nun habe ich die Blüten abgeschnitten, die ich bis jetzt bewusst habe stehen lassen, damit sich die Rauke auch im nächsten Jahr wieder selbst sät – funktioniert prima ! :-).
4) Der Wein ist gut angewachsen – die Kapuzinerkresse zwischen den Weinreben macht sich sehr schön und fühlt sich dort im Humus sehr wohl…
5) Buschbohnen-Ernte (erste Ernte 2014!), 1.250 Gramm, ergab leckeren Bohnensalat und Tiefkühl-Vorrat. Die Buschbohnen tragen reichlich, hier ist noch viel mehr zu erwarten, sie wachsen…! Und das mit nur zwei recht kurzen Reihen 🙂
6) Freiland-Gurken: Während die unteren Gurkenpflanzen (vor der Hütte) sehr stark von Mehltau befallen sind, stehen die oberen Gurkenpflanzen sehr gesund und gut da. Eigentlich haben beide die gleichen Wachstumsbedingungen… – VOR den Eisheiligen gesetzt (eindeutig zu früh!) und im gleichen Beet – liegt es vielleicht an der Sorte??
7) Ein aktuelles Gartenbild:
Sonstige Arbeiten heute:
– Borretsch raus – er wuchert, ist ohnehin nicht für die Küche zu verwenden – raus damit.
– Erbsen-Ranken raus – die Erbsenernte ist vorbei – sie war dieses Jahr mager wie noch nie…
An diese Stelle habe ich nun einige Erdbeerpflanzen gesetzt.
– Vom Salat, den ich gesät und ausgesetzt habe, ist eigentlich nur der Pflücksalat Lollo Biondo übriggeblieben – 2 Köpfe, die sich im Freibeet gut entwickelt haben. Kopfsalat „Attraktion“ hingegen hat sich nicht gut entwickelt, ist geschossen, sowohl im Freibeet als auch im Hochbeet… Also Hasenfutter…
– Pflücksalat „Amerikanischer Brauner“ – hat uns viel Freude gemacht, reiche Ernte, heute jedoch habe ich ihn herausgezogen, da er nun doch sehr in die Höhe geschossen ist… Sehr empfehlenswert ! 🙂
– Die am 7.7. gesäte Rauke, Radieschen und Schnittsalat wachsen bereits, sozusagen alles, was ich im Freiland direkt ins Beet gesät habe… Auch der amerikanische Braune kommt. Von dem in den Töpfchen gesäten Kopf-Salat sind nur wenige angegangen… Ich rechne nicht mehr damit, dass wir diese noch ernten können…
– Zucchini und Gurken wachsen eifrig – ständige Ernte
– Hochbeet – Kürbisse und Zucchini wachsen, wachsen… Blumenkohl und Brokkoli raus 25.7.14
Es grüßt herzlich aus dem Garten,
Birthe