Es ist höchste Zeit, die Weihnachtskarten zu verschicken und so habe ich in den letzten Tagen ein wenig gebastelt – dieses Jahr einen sogenannten „Pop up“-Weihnachtsbaum. Es gibt wunderschöne Weihnachtsgrußkarten zu kaufen – keine Frage ! Wer freut sich wohl nicht über „echte“ Post zur Weihnachtszeit? Daher habe ich es bisher nicht aufgegeben, diese in … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Basteln
[Basteln DIY] Geschenke aus der Küche: Weihnachtsbäckerei im Glas
An Nikolaus ist es bei uns seit Jahren Brauch, dass alle Gäste von uns einige Plätzchen geschenkt bekommen. In Gläsern hübsch verpackt eignet es sich auch wunderbar als Mitbringsel oder kleines Weihnachtsgeschenk. *** Früher habe ich die Kekse meist in hübsche Klarsichttüten gepackt und schön verziert. Das sah auch nett aus. ********************************************* Da wir aber … Weiterlesen
DIY Herbstdeko: Lampion-Lichterkette selbst gemacht…
Bei dem aktuellen Schmuddelwetter ist es Zeit, die Herbstdeko auszupacken. Da darf meine Lampionkette, die ich aus einer Lichterkette mit Lampionblumen aus dem Garten verziert habe, nicht fehlen… Vor einigen Jahren hatte ich sehr viele Lampionblumen im Garten – einmal gesetzt, vermehren und verbreiten sie sich recht schnell – unterirdisch durch Rhizome… Im Herbst leuchten … Weiterlesen
DIY: Von der Rost-Schubkarre zum rollenden Hochbeet !
Heute stelle ich Euch mal eine rollende Hochbeet-Variante vor, die nicht nur schneckensicher ist, sondern außerdem noch mäusesicher – und selbstgemacht ! DIY:Die Leser meines Blog haben sie ja bereits in den letzten Wochen/Monaten schon häufiger gesehen – unsere neuen Hochbeete… Habt Ihr auch irgendwo in irgendeiner Gartenecke eine alte, rostige Schubkarre herumstehen, die eigentlich … Weiterlesen
[Schnelles DIY] Plastikfreie Saatgutschilder aus altem Besteck !
Viel zu schade zum Wegwerfen: Oma’s altes Besteck ! Ich „receycle“ oder „upcycle“ es lieber und verwende sie als plastikfreie Saatgutschilder: Es ist Frühling- die „Aussaat-Saison“ beginnt langsam, aber sicher – und Namensschilder für die ausgesäten Pflänzchen kann man nie zu viel haben, stimmt’s ? Bisher habe ich meist Plastikschildchen genommen, die immerhin mehrfach verwendet … Weiterlesen
Saatbox umgestylt, Saatgut gesichtet, so langsam geht es los…“
Bei 9 Grad C juckt es geradezu in den Fingern, hinaus in den Garten zu gehen oder zumindest indoor ewas anzusäen. Doch für mich ist es trotzdem noch etwas zu früh, vor März fange ich nicht an, das habe ich mir im letzten Jahr selbst versprochen. Trotzdem wird es nun Zeit für die Planung.. Heute … Weiterlesen
Garten-Deko: Oma’s altes Fahrrad – im neuen Gewand
Als ich in Oma’s Keller zwei alte Fahrräder entdeckte, stand für mich fest, dass ich eines davon für unsere Gartendeko verwenden möchte. Wir hatten beim Wandern im vergangenen Jahr bereits einige solcher Garten-Deko-Räder unterwegs gesehen und waren begeistert… Nun habe ich also Omi’s Fahrrad endlich nach Hause geholt, bepflanzt und aufgestellt – zum Streichen/Sprühen kann … Weiterlesen
Zinkeimer und Zinkwannen – sehr schön, aber bitte nur mit Loch !
Viele lieben Zinkeimer, Zinkwannen usw. für Miniteiche, Minigärten, oder einfach zum Bepflanzen und zur Deko – ICH bin auch ein Fan ! Ich habe schon diverse kleine -angeblich – Zinkpflanzbehälter gekauft oder geschenkt bekommen, viele bereits mit hübschen Blumen bepflanzt – die Lebensdauer dieser Pflanzen war stets sehr begrenzt . Kein Wunder, immerhin staut … Weiterlesen
Insektenhotel neu befüllen – Vogelsicher bitte !
Unsere Insektenhotels fielen in den letzten Jahren immer öfter Vogelräubern zum Opfer… Zeit, das inzwischen halb leere Hotel wieder aufzufüllen… (die obere Hälfte ist neu befüllt): Ursprünglich war mein Plan, den gesamten Inhalt auszutauschen. Da ich jedoch feststellen durfte, dass einige – sogar recht viele – der alten Röhren besetzt sind, habe ich … Weiterlesen
Selbst gebaut: Aus Küchenregal wird Anzuchtregal…
In Omas altem Küchenschrank hing ein Metallregal, dass abgeschraubt werden musste, um den Schrank säubern zu können. Das Regal ist überflüssig, entschieden wir, und wollten es gerade wegwerfen….. „HALT !“ rief doch tatsächlich Herr B., „das kannst Du doch als Pflanzregal nehmen…!?“ Hmmm…. Schon… aber wohin ….? Ins Gewächshaus….? Dort ist ein Regal, noch eins … Weiterlesen
1. Advent – 1. Schnee !
Geschneit hat es ja in den letzten Wochen schon zweimal, aber liegengeblieben ist er nicht… Aber heute Nacht war es endlich soweit: Es hat geschneit und heute morgen erstrahlt die Welt um uns herum in weißem Glanz – herrlich ! Leider ohne Sonne, sodass die Fotos nicht wirklich „prickelnd“ sind… *** Und was wäre der … Weiterlesen
[Lavendel] Duftende Deko überall – Lavendelblütenzeit !
Ich liebe Lavendel ! Daher kann ich es jedes Jahr kaum abwarten, bis er im Juni seine duftenden lila Blüten öffnet. Bienen und Hummeln lieben Lavendel ebenso und so fällt es mir doch immer einigermaßen schwer, die Blüten für die Deko abzuschneiden. Aber ganz ehrlich: Wir haben so viele Büsche rund ums Haus, dass die … Weiterlesen
[DIY] Abi-Count-Down-Kalender zur Abiturprüfung !
Zum Anspornen, Mutmachen und Motivieren für das Abitur gestalten viele Eltern entsprechende Plakate. Ich habe zwar kein Plakat, aber dafür einen „Abitur-Kalender“ gebastelt, ähnlich einem Adventskalender – man könnte ihn auch „Abitur-Countdown-Kalender“ nennen… ;-). Es ist vollbracht ! 🙂 Zumindest die schriftlichen Prüfungen hat unser Tochter heute hinter sich gebracht – Super ! Nun fehlen … Weiterlesen
[Basteln] Vom Weihnachtsbaum zum Holzquirl … Augen auf beim Baumkauf !
Der Weihnachtsbaum: WÄHREND der Weihnachtszeit als Zimmerschmuck, NACH Weihnachten als Küchen-Quirl: Weihnachten ist nicht mehr fern – bald wird es Zeit, den Weihnachtsbaum auszusuchen. Und damit wir auch den RICHTIGEN Baum aussuchen, hier noch eine Idee für „Hinterher“, also NACH Weihnachten… Denn der Weihnachtsbaum ist viel zu schade zum Wegwerfen ! Ein kleines Andenken bleibt … Weiterlesen
[Deko Basteln DIY] Frühjahrs-Kranz binden mit Moos und Birkenzweigen
Vor einigen Wochen entdeckte ich beim Spazierengehen einen wilden „Grünablageplatz“ – da hatte wohl jemand seinen Grünschnitt auf einfache Weise entsorgt… :-(. Nicht die feine Art, dennoch fand ich hier jede Menge Bastelmaterial für einen Kranz aus Moos und Birkenzweigen: Doch zunächst brauchte ich also etliche Birkenzweige (biegsame Weidenzweige gehen genauso gut), die ich mit … Weiterlesen
[Weihnachts-Deko] Schneelandschaft: Mehl statt Plastik !
Mehl statt Kunststoff-Schnee – es ist so einfach: Wer weihnachtlich dekoriert und eine Schneelandschaft darstellen will, findet im Geschäft massenhaft und tütenweise Plastik-Schneeflocken (Flocken aus Folienstücken). Doch es geht auch anders : einfaches Mehl aus dem Küchenregal erfüllt den gleichen Zweck, ist viel billiger, biologisch und sieht noch dazu viel natürlicher aus – eben fast … Weiterlesen
[Weihnachtsdeko] Advent, Advent …
Der 1. Advent ist da – Zeit für die die Weihnachtsdeko… – und einen Adventskranz brauchen wir natürlich auch dringend ! Also habe ich am Wochenende mit dem Basteln diverser Gestecke usw. begonnen. Einmal angefangen, packte mich dann der Basteleifer … und so habe ich aus Tannenzweigen, Tannenzapfen, Moos und sonstigen gesammelten Materialien aus den … Weiterlesen
Kräuter im Weidenkorb – Deko für die Küche – selbstgemacht – 03. April 2014
Gestern bzw. vorgestern bin ich in einem Baumarkt (OBI) auf ein recht üppiges Kräutersortiment gestoßen. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen: Verschiedene Kräuter fanden den Weg in meinen Einkaufswagen und so holte ich heute meinen altgedienten Weidenkorb hervor, um ihn mit frischen Kräutern zu bestücken: Natürlich ist der Weidenkorb „pur“ nicht als Pflanzschale zu … Weiterlesen