Während man überall hört, dass der Buchsbaumzünsler dem Buchsbaum den Garaus macht, ist es bei mir ein Buchsbaum-Pilz, der sein Unwesen treibt und dafür gesorgt hat, dass wir nun eine Hecke entfernen mussten… Was habe ich ihn gefürchtet – und fürchte ihn noch : Den Buchsbaumzünsler ! Tatsächlich haben wir im Laufe der letzten Jahre … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Buchsbaum
[Tagebuch] Ende Mai – Ideales Saat- und Setzwetter: Rosen, Gurken, Zucchini, Radies, Salat, Basilikum
Das lange Fronleichnam-Wochenende ist vorüber, am Freitag hatte Herr B. Urlaub – und gemeinsam haben wir viel im Garten bewegt – das Wetter war warm, tagsüber wechselhaft mit Sonne, Wolken, Regen gab es aber zum Glück nur abends und nachts. Der Regen kam uns sehr gelegen, vieles wird im Mai gesät und so zeigen sich … Weiterlesen
[Staketenzaun kaufen] Brauche Euren Rat : Bestellen oder Baumarkt?
Empfehlung und Rat für Kauf eines Staketenzauns mit Zubehör von Euch gesucht…! Hallo Ihr Lieben, heute benötige ich einmal Euren Rat: Wie Ihr vielleicht gelesen habt, wollen wir unseren Nutzgarten in einen Bauerngarten verwandeln. Der Anfang ist gemacht, die Wege bereitet, die Buchsbäume gesetzt. Nun fehlt „nur“ noch ein Staketenzaun, den wir möglichst noch im … Weiterlesen
Blumen, Blüten, Terrasse, Einfach so…
Weil endlich die Sonne wieder scheint und der Sommer zurückkehrt – und einfach „mal so“ ein paar Bilder von Garten und Terrasse: Der Minitech hat sich auch wieder erholt, zum Glück: Große Freude bereitet mir meine Kräuterschale (Blechschüssel) – dass sie so gut gedeiht, hätte ich ehrlich gesagt, nicht wirklich erwartet: Der Lavendel blüht – … Weiterlesen
[Buchsbaum] Wenn ich groß bin, werde ich ein schöner Hase…
Formschnitt am Buchsbaum, der mit etwas über 1 mtr. gar nicht mehr soo klein ist: Zugenommen hat er, der Kleine… In 2014 sah er noch so aus: Einen schönen und sonnigen Sonntag wünsche ich Euch! Weiterlesen
[Tagebuch] Ende Juli 2014: Buchsbaumschnitt, Kräuterbeet-Schnitt, Rauke, Wein, Kapuzinerkresse, Buschbohnen, Erbsen,
Es war wieder Zeit für einen Schnitt an den Buchsbäumen vor dem Hauseingang: 2) Im Kräuterbeet musste dringend aufgeräumt werden: Das Johanniskraut ist verblüht, wuchert bereits durchs ganze Beet, Kamille ist verblüht, das Bergbohnenkraut hat sich sehr ausgebreitet, Minze und Melisse abgeschnitten. 3) Rucola/Rauke : Vor wenigen Wochen noch hatte ich Angst, ich würde nicht … Weiterlesen
Formschnitt (Buchsbaum, Zypresse) 26. April 2014
Das Wetter ist bewölkt, laut Wettervorhersage soll es auch in den nächsten Tagen bewölkt bis regnerisch bleiben. Der ideale Zeitpunkt also, um Buchsbaum & Co. in Form zu schneiden… Also Handwerkzeug hervorgeholt und los geht’s: Wir haben einige Buchsbäume und Zypressen rund ums Haus, die Birthe-Mann regelmäßig in Form hält. Unser Zypressen-Hochstämmchen (vor Eingangstür): … Weiterlesen
Buchsbaum-Hecke im April, Terrasse
Unsere Terrasse wurde vor ca. 4 Jahre neu angelegt, d.h. erweitert, neu gepflastert… Anschließend setzte ich auf einer Seite kleine Buchsbäumchen, die allerdings auch klein gehalten werden sollen. Sie sollen weniger Sichtschutz als einfach Deko und optische Einfassung sein. Sie sind inzwischen schon schön gewachsen und müssen dieses Jahr definitiv zum ersten Mal geschnitten werden: … Weiterlesen