Die Gurkenschwemme verlangt nach Rezepten – heute unser Tzatziki-Rezept, wie wir es seit Jahren zubereiten – einfach und gut vorzubereiten – für die Party, den Grillabend – oder einfach so !
Tzatziki – als Beilage oder Dip
================================
Zutaten:
1-2 Gurken
2 Becher Griechischer Joghurt (10% Fett) – wenn im Geschäft vorrätig, nehmen wir nur den original griech., ansonsten „Griech. Art“.
2 Zehen Knoblauch
ca. 2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Gurke(n) schälen, raspeln. Die Raspel in eine Schüssel geben, mit 1 TL Salz gut durchmischen und einige Zeit ziehen lassen – wenn es schnell gehen muss, reichen 15 Min., aber mind. 30 Minuten sind besser. In dieser Zeit ziehen die Gurken Saft, den man anschließend abgießt. Die Gurkenraspel nun in ein (Küchen-)Tuch geben und auspressen, damit sie recht trocken werden – dies ist wichtig für den besonders guten Geschmack des Tzatzikis ;-).
Anschließend den Joghurt mit den Gurken vermischen, Olivenöl, Zitronensaft und die gepressten Knoblauchzehen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kann man gut vorbereiten, da er gut durchgezogen sogar noch besser schmeckt ! Enfach lecker als Beilage zu Gyros, zu Grillsteaks, als Dip für Gurken, Paprika, sonstiges Gemüse, etc.
Guten Appetit wünscht Birthe 🙂
Oh Birthe , danke für den Anschupser .
Warum komm ich selbst nicht auf sowas
naheliegendes ? Hab krampfhaft überlegt ,
was ich mit den Gurken noch machen kann.
Tzatziki klar .
Deine Pflaumenkernverwertung fand ich
auch interessant und werd’s mal ausprobieren .
Schönen Nachmittag . LG JANI
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Jani,
viel Spaß beim ausprobieren und lasst es Euch schmecken ! :-).
Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Tzatziki ist immer lecker. 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse Rezept, das werde ich heute direkt ausprobieren
Gefällt mirGefällt 1 Person