Das Hochbeet ist Mitte Oktober noch gut besetzt – heute mal einen aktuellen Einblick (15.10.21): So sieht das Hochbeet von vorne aus: OK, außer Kapuzinerkresse sieht man nicht viel 😉 – und dabei sind es nur 2-3 Pflanzen, die dort wachsen…. Mal etwas mehr von der Seite: Von oben hat man eben doch den besten … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schädlinge
Engerlinge 2021- es ist der Rosenkäfer !
Bereits im Frühjahr rätselte ich über den Ursprung der Engerlinge im Kompost – nun habe ich den Beweis … Es handelt sich um Rosenkäfer-Engerlinge… Gestern habe ich einige Beete mit Kompost versorgt… Beim Abfüllen entdeckte ich wieder jede Menge Engerlinge, so wie bereits im Frühjahr…. Eigentlich vertrat ich eher die Ansicht, dass es sich um … Weiterlesen
Garten-Rückschau und Ernteticker KW28/2021, 12.-18.07.21
Heute der Garten-Rückblick für Mitte Juli, KW28-2021 (12.-18. Juli) Die vergangene Woche war wettermäßig wieder durchwachsen, es war bedeckt, hin und wieder regnete es und zum Wochenende hin kam dann endlich die sommerlich ersehnte Sonne. Die Erdbeerernte ist vorbei – dank Regen fiel sie kürzer aus als gedacht – schade. Dennoch waren wir zufrieden. WIr … Weiterlesen
Engerlinge im Juni: Blumenkohl und Engerlinge – und Bekämpfung
Ein Netz von oben hält den Kohlweißling ab – so weit, so gut… Aber es wäre zu einfach, nicht wahr…? ;-). Nun machen sich Engerlingean den Wurzeln breit und vernichten eine junge Blumenkohlpflanze nach der anderen… Überall im Garten finde ich Engerlinge – bevorzugt dort, wo es lockeren Boden gibt: Im Hochbeet, in den neuen … Weiterlesen
Das fängt ja gut an… ! FRUST: Alles weg…!
Die Saison fängt ja „gut“ an: Im Hochbeet ist so gut wie alles abgefressen ! Salate, Kohlrabi – weg !!! Ganz schön frustrierend…! Das macht wirklich keinen Spaß! Wahrscheinlich waren es wieder mal meine Freunde, die Wühlmäuse, auch wenn ich kein Loch gefunden habe… vielleicht sind/ist sie hinter der Verkleidung emporgeklettert, oder an der Holzwand. … Weiterlesen
Erdflöhe lieben Kapuzinerkresse …!
Die Kapuzinerkresse war wunderschön – sie war hübsch anzusehen, schmeckte lecker und war dekorativ auf dem Salatteller – damit ist jetzt Schluss – die Erdflöhe haben sich ihrer bemächtigt ! So sah sie vorher aus – wunderschön, nicht wahr ?: So sah sie zuletzt aus – nachdem die Erdflöhe sie belagert haben. Das ging jetzt … Weiterlesen
Apfelbaum Schädlinge: Der Apfelspinner spinnt seine Netze !
Vor einigen Tagen entdeckten wir in unseren Apfelbäumen seltsame weiße „Gespinste“ mit schwarzen Punkten im Innern… ! WAS IST DAS ? So war meine Frage – Apfelwickler oder Apfelgespinstmotte? Die Antwort heißt: Es ist die Apfelbaumgespinstmotte, die zur Zeit massenhaft in Apfelbäumen anzutreffen ist. *** Wir waren ganz schön überrascht – so etwas hatten wir … Weiterlesen
Engerlinge im Hochbeet: Schädlinge oder Nützlinge…?
Vor wenigen Tagen haben wir im Hochbeet frischen Pferdemist verteilt. Dabei musste die Erde ca. 70 cm tief ausgehoben werden. Nach wenigen Schaufeln erlebte ich eine Überraschung: ENGERLINGE ! Und zwar jede Menge ! Und ich fragte mich: Sind das nun Nützlinge oder Schädlinge…? Da ich also nicht sicher war, ob es sich um den … Weiterlesen
[Tagebuch November 2019]: Porree-Ernte mit Maden – das war nix !
Eigentlich hatte ich mich schon auf die Porree-Ernte gefreut… War aber nix – die Maden wohnen darin ! *** *** Also gut, dann eben im nächsten Jahr ein neuer Versuch – dann aber mit Netz… ;-). Weiterlesen
Fest der Raupen im Garten NE – oder: WER erntet den Wirsing…?
Eigentlich wollte ich diese Woche den Wirsing im Garten NE ernten – aber die Raupen des Kohlweißlings waren schneller und viele, viele dieser „lieblichen bunten Raupen“ ließen es sich bereits schmecken: Ganz ehrlich: so viele Raupen auf einen Fleck habe ich noch nie gesehen… Sie waren überall, außerdem natürlich Eier und Kot der lieben Kleinen… … Weiterlesen
WW KW 45/2019 – 04. – 10. November 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 45 – 04.-10.11.2019) Kurzum: Herbstlich Was es sonst noch außer dem Wetter von der vergangenen Woche zu berichten gibt: 1) Die Bäume im Garten verlieren nur langsam ihr Laub – selbst der Kirschbaum, der sonst ziemlich als erstes sein Laub abwirft, steht noch relativ grün da… 2) Rotkohl … Weiterlesen
Erbsen aktuell: Samen aus Resten…!
Also WENN die Mäuse mir noch die wenigen Erbsen-Pflanzen (3 Stück!) übrig lassen, die sie bis jetzt nicht angeknabbert haben, dann lasse ich die wenigen Erbsen ausreifen und nehme sie als Samen für 2020… Links die braunen, vertrockneten, sind abgefressen – rechts wachsen -noch – drei Erbsentriebe …: Gäbe ja tolle Erbsen, wenn man denn … Weiterlesen
Wühlmäuse: JETZT reicht’s !! Ich rüste auf …!
Wir haben in unserem Garten dieses Jahr eine wahre Wühlmausplage ! Erst wollten wir es ja nicht wahrhaben, aber es ist wohl nicht mehr zu leugnen… So schlimm war es eigentlich noch nie, einige waren schon immer da und wir haben uns über sie geärgert, aber dieses Jahr ist es extrem: Vor wenigen Tagen habe … Weiterlesen
Angefressen – weil abgefressen ! Zuckerschoten und Kohlrabi-Fraß
Wie die Überschrift es schon sagt: ICH bin „angefressen“, weil unsere „lieben“ Mäuse sowohl meine Kohlrabipflanzen als auch meine Zuckerschoten als privates LECKERLI empfinden !!: Eigentlich wollte ich gießen – aber WELCHEN KOHLRABI sollte ich hier gießen…??? *** *** Das Witzige der Hammer dabei ist, dass ich „das Mäuslein“ am Abend vorher noch fotografierte (siehe … Weiterlesen
Beerenwanze im Garten: Nützling und „Schädling“ ?
In der letzten Woche habe ich diese Wanze an der Knoblauchsrauke im Garten entdeckt … und hatte natürlich nichts eifrigeres zu tun, als sie zu fotografieren und nachzuschauen, um welche Art es sich handelt ;-). *** Ich finde sie recht hübsch mit ihrem rosaähnlichen Panzer und dem Streifenmuster – sogar die Fühler sind gestreift ;-): … Weiterlesen
[Schädlinge]: Asseln an Radieschen !
Seit Ende April ernten wir die ersten eigenen Radieschen in dieser Saison – die Aussaat aus Februar im Gewächshaus ist rasch angegangen und ist munter gewachsen . *** Sie sind butterzart – und haben interessante weiße Muster auf der roten Außenhaut: Wie gesagt: Teilweise weisen die Radieschen weiße „Kratzer“ und Fraßspuren auf der Schale auf … Weiterlesen
Kampf gegen Wühlmäuse: Knoblauch-Zwiebel-Sud !
Wenn sie da nicht die Fliege machen… ;-): Ich habe einen Sud bzw. eine Brühe angesetzt aus reichlich Knoblauch und Zwiebeln – dieses in die Löcher gefüllt… Wenn das nicht sämtliche Wühlmäuse vertreibt… ;-). Ich habe ja kürzlich berichtet, dass die Wühlmäuse mir wieder mal alles weggefressen haben – im Gewächshaus – sehr ärgerlich…! Aber … Weiterlesen
Tagebuch 14.1.19: Winterfütterung für Mäuse…
Wie füttert man Mäuse im Winter…? Ganz einfach: Man säe etwas Salat (in diesem Fall Feldsalat), stelle noch ein paar junge, zarte Erdbeerpflanzen auf die Erde und schon ist das Buffet eröffnet… !!! 😦 So gesehen und geschehen im Januar im Gewächshaus… ! Grrrrrr! Fast muss ich ja sagen: Selbst dran schuld – hätte ich … Weiterlesen
WW und Rückblick KW 41/2018 – 08.-14.10.2018 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 41/2018 – Oktober) Kurzum: Weiterhin spätsommerlich 🙂 – und trocken… Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. .Mo., 08.10.2018 sonnig 5°C 19°C Di., 09.10.2018 sonnig 7°C 20°C Mi., 10.10.2018 sonnig 9°C 21°C Do., 11.10.2018 sonnig 12°C 21°C Fr., 12.10.2018 sonnig 11°C 24°C Sa., 13.10.2018 sonnig 11°C 26°C So., … Weiterlesen
WW und Rückblick KW 34/2018 – 20.08.-26.08.2018 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter (in Birthes Garten) der vergangenen Woche (KW 34/2018:) Mitte der Woche gab es bei sommerlichen Temperaturen viel Sonne, zum Wochenende dann kühler und auch wieder etwas Regen… **** Was sonst noch im Garten geschah: 1) Die Mini-Wassermelone hat vermeintlich „schlapp“ gemacht, ich hatte mich ganz schön erschrocken. Allerdings scheint es wohl eher ein Zeichen … Weiterlesen
[Buchsbaum] Der gefürchtete Pilz jetzt auch bei uns…??? Hilfe
Vor zwei Jahren haben wir den Bauerngarten angelegt und ich habe viele kleine, junge Buchsbäumchen als Einfassung gesetzt. Ehrlich gesagt, habe ich sie nicht weiter beachtet, sie sollten ja erstmal nur ein wenig wachsen… Sie bekamen Wasser, etwa Dünger… Vor einigen Wochen hatte ich mir vorgenommen, den Buchsbäumchen ihren ersten Schnitt zu verpassen, denn beim … Weiterlesen