Die Gartenarbeiten in der vergangen Woche standen eigentlich unter dem Motto: Den Garten winterfest machen. Ich habe in der vergangenen Woche also sowohl Hochbeet als auch Pflanzbeete usw. winterfest gemacht bzw. abgedeckt… 1. Hochbeet: Hier habe ich die Kapuzinerkresse, die ohnehin erforen ist, entfernt. Unter dem vielen Grün befinden sich unzählige Samen – und einige … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Raupen
Engerlinge 2021- es ist der Rosenkäfer !
Bereits im Frühjahr rätselte ich über den Ursprung der Engerlinge im Kompost – nun habe ich den Beweis … Es handelt sich um Rosenkäfer-Engerlinge… Gestern habe ich einige Beete mit Kompost versorgt… Beim Abfüllen entdeckte ich wieder jede Menge Engerlinge, so wie bereits im Frühjahr…. Eigentlich vertrat ich eher die Ansicht, dass es sich um … Weiterlesen
Engerlinge im Juni: Blumenkohl und Engerlinge – und Bekämpfung
Ein Netz von oben hält den Kohlweißling ab – so weit, so gut… Aber es wäre zu einfach, nicht wahr…? ;-). Nun machen sich Engerlingean den Wurzeln breit und vernichten eine junge Blumenkohlpflanze nach der anderen… Überall im Garten finde ich Engerlinge – bevorzugt dort, wo es lockeren Boden gibt: Im Hochbeet, in den neuen … Weiterlesen
Apfelbaum Schädlinge: Der Apfelspinner spinnt seine Netze !
Vor einigen Tagen entdeckten wir in unseren Apfelbäumen seltsame weiße „Gespinste“ mit schwarzen Punkten im Innern… ! WAS IST DAS ? So war meine Frage – Apfelwickler oder Apfelgespinstmotte? Die Antwort heißt: Es ist die Apfelbaumgespinstmotte, die zur Zeit massenhaft in Apfelbäumen anzutreffen ist. *** Wir waren ganz schön überrascht – so etwas hatten wir … Weiterlesen
Engerlinge im Hochbeet: Schädlinge oder Nützlinge…?
Vor wenigen Tagen haben wir im Hochbeet frischen Pferdemist verteilt. Dabei musste die Erde ca. 70 cm tief ausgehoben werden. Nach wenigen Schaufeln erlebte ich eine Überraschung: ENGERLINGE ! Und zwar jede Menge ! Und ich fragte mich: Sind das nun Nützlinge oder Schädlinge…? Da ich also nicht sicher war, ob es sich um den … Weiterlesen
[Tagebuch November 2019]: Porree-Ernte mit Maden – das war nix !
Eigentlich hatte ich mich schon auf die Porree-Ernte gefreut… War aber nix – die Maden wohnen darin ! *** *** Also gut, dann eben im nächsten Jahr ein neuer Versuch – dann aber mit Netz… ;-). Weiterlesen
Fest der Raupen im Garten NE – oder: WER erntet den Wirsing…?
Eigentlich wollte ich diese Woche den Wirsing im Garten NE ernten – aber die Raupen des Kohlweißlings waren schneller und viele, viele dieser „lieblichen bunten Raupen“ ließen es sich bereits schmecken: Ganz ehrlich: so viele Raupen auf einen Fleck habe ich noch nie gesehen… Sie waren überall, außerdem natürlich Eier und Kot der lieben Kleinen… … Weiterlesen
WW KW 45/2019 – 04. – 10. November 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 45 – 04.-10.11.2019) Kurzum: Herbstlich Was es sonst noch außer dem Wetter von der vergangenen Woche zu berichten gibt: 1) Die Bäume im Garten verlieren nur langsam ihr Laub – selbst der Kirschbaum, der sonst ziemlich als erstes sein Laub abwirft, steht noch relativ grün da… 2) Rotkohl … Weiterlesen
[Schädlinge]: Asseln an Radieschen !
Seit Ende April ernten wir die ersten eigenen Radieschen in dieser Saison – die Aussaat aus Februar im Gewächshaus ist rasch angegangen und ist munter gewachsen . *** Sie sind butterzart – und haben interessante weiße Muster auf der roten Außenhaut: Wie gesagt: Teilweise weisen die Radieschen weiße „Kratzer“ und Fraßspuren auf der Schale auf … Weiterlesen
[Schädlinge – Kohlweißling, Läuse] Kohl-Kontrolle bitte !
Alle, die Kohl – in welcher Form auch immer (Kohlrabi, Weißkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Brokkoli, usw.) im Garten anbauen, ahnen schon, worum es geht: Um den Kohlweißling ! Genauer gesagt, um die Fraßschäden seiner Raupen… ************************* Daher möchte ich heute noch einmal allen Kohlliebhabern raten: Untersucht Eure Kohlpflanzen genau, die Blätter (Ober- und Unterseite) und … Weiterlesen
[Schnittlauch] im Mai: Blüten abschneiden – Schädlinge entdeckt: roter Käfer („Lilienhähnchen“)
Im April/Mai, je nach Wetterlage, kommt der Schnittlauch in die Blühphase,das sieht wirklich schön und dekorativ aus : Doch sie sehen nicht nur schön aus, die bisher hohlen Halme, die wir so gerne zum Essen pflücken, füllen sich und selbst wenn man zuächst noch so fleißig die Knospen/Blüten entfernt, es ist unumgänglich: Der Schnittlauch … Weiterlesen
[Schädlinge] Grüne Raupe – Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata)
Im März entdeckte ich sie an unseren Erdbeeren: eine kleine grüne Raupe: Nach Recherche im Internet fand ich heraus, dass es sich um den Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) handelt. Information: Die Raupe des kleinen Frostspanners entwickelt sich zu einem graubraunen Falter. Die männlichen Frostspanner sind flugfähig, die weiblichen Frostpanner flugunfähig. Die Weibchen besitzen lediglich … Weiterlesen
Ab ins Erdbeerbeet: säubern, düngen, Schädlinge (grüne Raupen) – [Ende März 2014]
Zwar etwas spät, aber trotzdem wohl noch rechtzeitig, begebe ich mich ins Erdbeerbeet (Ende März 2014) Hier heißt es nun: Erdbeerpflanzen säubern – altes Laub entfernen, ggf. Schädlinge entfernen. Zum Glück fand ich mittendrin auch einen niedlichen Nützling, den Marienkäfer, der noch nicht so ganz munter ist – doch je wärmer es wird, umso … Weiterlesen