Kürzlich habe ich unsere „schnelle Lasagne“ vorgestellt, die sich nicht nur gut vorbereiten lässt, sondern auch super lecker schmeckt – und zwar Groß und Klein. Heute nun die vegetarische, sogar vegane (Käse weglassen!) Variante für Vegetarier / Veganer oder Genießer, die auch mal gerne auf Fleisch verzichten. *** Vegetarische – Vegane Gemüselasagne (ohne Bechamel) ==================================== … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gemüse
Low Carb: Vegetarischer Blumenkohl-Auflauf mit Spinat/Mangold
Ich liebe Blumenkohlreis ! Der Geschmack – die Konsistenz – einfach lecker ! Daher habe ich mal einen Auflauf mit Blumenkohlreis und Gemüse zubereitet – geschmacklich ein Genuss (auch für Kinder ;-)), dabei low carb und gut vorzubereiten : *** Vegetarischer Blumenkohlauflauf mit Mangold/Spinat und Paprikagemüse ======================================= Zutaten (4 Personen) 1 Blumenkohl ca. 1,1 kg, … Weiterlesen
[Rezept] Wurzelgemüse aus dem Ofen: Mit Topinambur, Pastinake und Co. !
Als Ofengemüse lassen sich das gesunde Wurzel- und Wintergemüse wie Topinambur, Pastinake, Schwarzwurzel, Möhre, Lauch, Zwiebel und Co. schnell und einfach zubereiten: Auch im Winter gibt es genügend gesundes Gemüse zu ernten – oder im Supermarkt/Bioladen zu kaufen – regional, umweltfreundlich, gesund und SO lecker ! Ofengemüse mit Wintergemüse ===================== Zutaten : Sorry, mit genauen … Weiterlesen
[Rezept] Schnelle Lasagne – ohne Bechamel – super lecker !
Heute mal wieder ein leckeres Rezept für die „Schnelle Küche“ – unsere bewährte und beliebte „schnelle Lasagne“. Lässt sich außerdem gut vorbereiten. Schnelle Lasagne ============ Zutaten: (für 4 Personen) 800 g Hackfleisch ca. 850-1000 ml Tomatensauce oder passierte Tomaten oder 1 große Dose geschälte/gehackte Tomaten 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüse nach Belieben (z.B. … Weiterlesen
[Rezept] Fastenbrühe bzw. Gemüsebrühe – selbstgemacht
Seit zwei Wochen faste ich nunmehr – Heilfasten nach Buchinger. D.h: Keine feste Nahrung, nur Wasser, Tee, etwas verdünnten Obstsaft und eine Gemüsebrühe (ca. 300 ml) pro Tag. Keine Frage, dass ich die Gemüsesuppe bzw. Fastenbrühe selbst herstelle, wer hätte auch etwas anderes erwartet ;-)? Obwohl die Herstellung ganz einfach ist, möchte ich sie heute … Weiterlesen
[Rezept Schnelle Küche]: Gemüsequiche
Ich liebe Gerichte und Rezepte, die einfach, schnell und gesund sind – und dabei flexibel in der Zutatenliste. Heute möchte ich Euch einmal unser Lieblingsrezept für eine einfache, aber sehr leckere und Gemüsequiche vorstellen… Schnelle Gemüsequiche : Zutaten: 1 Packung/Rolle Blätterteig (Kühlregal) Belag: 3 Paprikaschote, frisch 1 Zucchini 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Eier … Weiterlesen
[Garten-Tagebuch 26.2.18:] Aussaat Brokkoli
Es geht los…!! Endlich ! Jetzt ! Meine Gartensaison beginnt ! Freu ! Heute also meine erste Aussaat in diesem Jahr: Brokkoli „Calabrese“ : 4 x 6 Stück (6 Samenkörner vorher ca. 1 Std. in Kamillentee gebadet…. dies soll zur schnelleren Keimung beitragen und die Pflanze kräftigen. Wir werden sehen… ;-)). Weiterlesen
[Rosenkohl] Erste Ernte und Rosenkohl aus dem Backofen (Rezept)
Mein erster Rosenkohl aus dem eigenen Garten ! Heute war es soweit… :-). Die Pflanzen hatte ich im Sommer teilweise gekauft, teilweise aber auch selbst aus Samen gezogen. Erfahrung mit dem Anbau hatte ich bisher noch keine sammeln können, doch die Rosenkohl-Pflanzen hängen recht voll mit kleinen Rosenkohl-Köpfchen. Es heißt, dass Rosenkohl nach dem ersten … Weiterlesen
[Rezept] Schnelles Paprikahähnchen aus dem Ofen
Heute habe ich mal wieder ein einfaches, aber sehr leckeres Rezept für Euch: Schnelles Paprikahähnchen aus dem Ofen Zutaten: (für 4 Personen): 4 Stück Hähnchenbrustfilet Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß 1 Zwiebel 3 Paprikaschoten 1 Knoblauchzehe 2 EL Ajwar 250 ml Gemüsebrühe 1 Becher Schlagsahne 1 Becher Schmand oder Creme fraiche 1 Prise Paprikapulver rosenscharf 1 … Weiterlesen
[Garten aktuell] Juli – Teil 1 – Nutzgarten bzw. Bauerngarten…
Es ist bereits einige Zeit her, dass ich aus unserem Garten – und seiner Entwicklung – berichtet habe. Daher fange ich heute einmal mit unserem Nutzgarten sprich Bauerngarten an und zeige Euch einmal, was sich aktuell bei mir so tut – oder auch nicht tut 😉 : – Bauerngarten – zuerst eine Übersicht, wie es … Weiterlesen
[Gartentagebuch] Aussaat Gurken 2. März – Das war nix… ! 18.4.16 Neu-Aussaat Moneta, Konsa, La Diva, Sensation
Auch das gehört ins Garten-Tagebuch : Das war NIX – gar NIX: Aussaat der Gurken am 2. März – zunächst Anzucht im Haus, dann im frühen Stadium nach draußen ins Gewächshaus – keine Zeit mehr zum „Pendeln“ (abends ins Haus,morgens hinaus)… Tagsüber war es ihnen dann wohl zu heiß, nachts wohl zu kalt… Erst dachte … Weiterlesen
[Garten NE] Aussaat Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Stockrosen, Lupinen Februar 2016
Auch im Garten NE geht es dieses Jahr weiter – nachdem ich den von Ungeziefer befallenen Rot- und Weißkohl aus dem vergangenen Jahr (2015) entsorgt habe, habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, mehr Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Lauch anzubauen, neben Kartoffeln und einigen Kräutern… All diese Gemüsesorten bedürfen nicht allzu großer Aufmerksamkeit und „belagern“ … Weiterlesen
[Rezept] Vegetarische Buchweizen-Gemüse-Pfannkuchen
Bei uns gab es heute mal wieder unser lang bewährten Buchweizen-Pfannkuchen, die ich hier einmal vorstellen möchte – sie sind nicht nur lecker, sondern dazu noch vollwertig, gesund – und schnell zubereitet – in knapp 45 Minuten ist alles völlig stressfrei fertig : Buchweizen-Gemüse-Pfannkuchen Zutaten – für 4 Pfannkuchen: 100 g Buchweizenmehl 2 Eier 300 … Weiterlesen
Gemüse im Winter: Lagerung oder durchgehendes Ernten?
Im vergangenen Herbst stellte sich für mich folgende Frage: Soll ich Kohl, Möhren, Sellerie und Porree bzw. Lauch vor dem Winter ernten und lagern? Oder einfach im Beet lassen und nach und nach ernten ? Immerhin gelten Porree, Möhren und Zwiebeln ja allgemein als winterfest, also wollte auch ich es versuchen, denn wir haben keinen … Weiterlesen
[Selbst gemacht statt selbst gekauft] – DIY Gemüsebrühe-Pulver
Bio kann so einfach sein: Gemüsebrühpulver selber machen ist wirklich einfach – und ich weiß GENAU, welche Zutaten ich hineingebe: Gemüse und Salz . Basta! Ich habe einen recht hohen Bedarf an Gemüsebrühe – ich würze damit so ziemlich alles: Suppe, Gemüse, Pastasauce, Saucen, … Aber warum kaufen? Selbst wenn ich die Bio-Gemüsebrühe OHNE Glutamat … Weiterlesen
[Rezept] Vegetarische Kohlrabi-Suppe mit Frischkäse – schnell und lecker
Die Kohlrabi-Ernte ist in vollem Gang, daher heute mal wieder ein Rezept – mit Kohlrabi: Schnelle-Kohlrabisuppe mit Frischkäse Dieses Rezept ist ebenso schnell und einfach wie lecker … Zutaten: 1-2 Kohlrabi (je nach Größe) 3 Kartoffeln 2 Möhren oder 2 Paprikaschoten, rot 1/2 ltr. Gemüsebrühe 200 g Frischkäse mit Kräuter Muskat Zubereitung: Kartoffeln und Kohlrabi … Weiterlesen
[Rezept] Gemüse-Kartoffel-Spieße aus dem Ofen
Heute ein Alltagstaugliches, schnelles Rezept, das mit oder ohne Fleisch zubereitet werden kann: Gemüse-Kartoffel-Spieße Zutaten (für 3-4 Personen): 5 mittlere/große Kartoffeln 2 Paprikaschoten gelb/rot 1 kleine Zucchini 1 Knoblauchzehe Kräuter (z.B. Majoran/Thymian/Rosmarin) ca. 50 ml Olivenöl Fleischvariante: 400 g Puten-/Hähnchen-Brustfilet, 5 EL Olivenöl, etwas Kräuter, 1/2 Knoblauchzehe, 2-3 EL Parmesankäseraspel (Parmesan bei HIT weglassen). Zubereitung: … Weiterlesen
[Hochbeet] Aktueller Blick ins Hochbeet – 2 Monate nach Aufbau u. Bepflanzung…
Vor knapp zwei Monaten (Mai 14) haben wir unser neues Hochbeet aufgebaut und kurz darauf bepflanzt. Gespannt warteten wir darauf, ob und was hier wächst… Es wächst – und zwar wie verrückt !! :-))) Es wuchert geradezu, Zucchini, Kürbis und Co. haben bereits erste Früchte, die Kürbisse ranken bereits über den Boden und wissen vor … Weiterlesen
[Garten aktuell] Fortschritte in Nutzgarten und Gewächshaus (Brokkoli, Buschbohnen, Salatpflänzchen, Gurke, Tomaten), 11. Juni 2014
Heute mal wieder ein kleiner Rundgang bzw. ein Protokoll unserer aktuellen Arbeiten: 1) Vor einigen Wochen bzw. am 9. Mai, habe ich Salat gesät und ihn gestern ausgesetzt – einige ins Hochbeet, einige ins Freibeet: 2) Die Buschbohnen, die ich am 22. Mai gesät habe, sind auch bereits aufgegangen und gedeihen prächtig: 3) Der Brokkoli, … Weiterlesen