Saisoneröffnung ! Der Knoblauch wächst und da das Wetter heute verhältnismäßig mild und trocken war, nutzte ich die Zeit, um im Garten erste Arbeiten durchzuführen… Ein wenig Unkraut hier, ein wenig zupfen hier, Februar-Ernte…. Im Garten HM hatte ich im Oktober 2021 einige Reihen Knoblauch gesteckt. Leider trieben sie im vergangenen Jahr nicht mehr, sodass … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Frühbeet
[Tagebuch 7.2.2020]: Heizung an im Hochbeet – und Füllung im 7. Jahr…
Wir haben Anfang Februar und ich finde, es ist Zeit, die Heizung im Hochbeet anzumachen. Findet Ihr nicht auch…? Also haben wir frischen Pferdemist geholt und eingearbeitet : Unser Hochbeet ist inzwischen schon 7 Jahre alt …! Wie die Zeit vergeht… Es hat sich absolut bewährt :-). Das Wetter war heute so schön (sonnig, 6 … Weiterlesen
[Tagebuch Oktober 2019] Bauerngarten: Möhren, Feldsalat, Radieschen, Grüner Heinrich, etc…
Heute mal einen Blick in den Bauerngarten, wo es zwar nicht mehr ganz so voll ist, jedoch gibt es auch hier immer wieder etwas für die Küche zu ernten: Im „Gurkenbeet“ gibt es natürlich längst keine Gurken mehr… die Saison war bei mir denkbar kurz… Dafür wachsen die Möhren gut, die ich im Frühjahr -wie … Weiterlesen
[Schädlinge]: Asseln an Radieschen !
Seit Ende April ernten wir die ersten eigenen Radieschen in dieser Saison – die Aussaat aus Februar im Gewächshaus ist rasch angegangen und ist munter gewachsen . *** Sie sind butterzart – und haben interessante weiße Muster auf der roten Außenhaut: Wie gesagt: Teilweise weisen die Radieschen weiße „Kratzer“ und Fraßspuren auf der Schale auf … Weiterlesen
Frühbeet-Aufsatz für das Hochbeet, selbstgebaut : Ernte verfrühen !
Ich liebe unser Hochbeet ! Seit wenigen Tagen hat es nun sogar einen abnehmbaren Frühbeet-Aufsatz, sodass ich es künftig auch im Herbst, Winter und Frühjahr verwenden kann – SUPER !! Im Frühjahr habe ich bisher immer eine alte Alu-Rahmen-Duschtür mit Doppelstegplatten über den Teil des Hochbeetes gelegt – und darüber dann ein Vlies gelegt, sodass … Weiterlesen
[Aussaat] Garten: Salat, Kohlrabi, Rotkohl in Hochbeet, Frühbeet, Gewächshaus…
Heute war das Wetter wieder einmal schön, wie bereits in den letzten Wochen, und so wurde es endlich Zeit, im Garten die gekauften Salatpflänzchen auszusetzen, neuen Salat sowie Kohlrabi und Rotkohl zu säen… Die jungen, gekauften Salatpflänzchen (Lollo B., Lollo R., Kopfsalat ohne Namen) habe ich in Hoch- und Frühbeet sowie Gewächshaus verteilt. Das Hochbeet … Weiterlesen
[Frühbeet] Den Deckel brauchen wir in diesem Frühjahr wohl nicht mehr…
Die Eisheiligen sind vorbei, die Temperaturen auch nachts nicht unter 7°, und die Pflanzen ohnehin längst abgehärtet. Der Deckel liegt seit einigen Tagen eigentlich nur noch zur Deko nebendran… Jetzt ist er in der Hütte verstaut bis zum nächsten Einsatz im Herbst… Es grüßt herzlich, Birthe Weiterlesen
[Garten] Tagebuch: Tomaten pikiert, Blumenkohl u. Brokkoli ausgesetzt Hochbeet-Frühbeet, Aussaat Frühlingszwiebel, Radies, Rettich
Heute war wieder ein wunderbarer, sonniger Frühlingstag, der geradezu zur Gartenarbeit gerufen hat: 1) Die Tomaten warteten schon seit einigen Tagen darauf, endlich pikiert zu werden. Seit heute ist mondmäßig wieder „Pflanzzeit“ , außerdem im Zeichen Zwillinge, also Blüte – naja, nicht gerade Frucht, aber blühen sollen/müssen die Tomaten ja schließlich auch, also habe ich … Weiterlesen
[Gepflanzt]: Tomaten, Zucchini, Gurken, Chili, Peperoni, Gewächshaus-Frühbeet – (April)
Eigentlich etwas früh, aber dieses Jahr (2014) ist alles möglich ! Es ist seit einigen Wochen ungewöhnlich warm, viel zu trocken und als ich im Gartenmarkt Zucchinpflanzen usw. sah, konnte ich nicht widerstehen ! Also pflanzte ich am Freitag, 05. April 2014 folgendes Gemüse: 1) Zucchini (Frühbeet), Ohne Typenbezeichnung (von „Toom“), Beschreibung laut Pflanzetikett: „Zucchini, … Weiterlesen