Also WENN die Mäuse mir noch die wenigen Erbsen-Pflanzen (3 Stück!) übrig lassen, die sie bis jetzt nicht angeknabbert haben, dann lasse ich die wenigen Erbsen ausreifen und nehme sie als Samen für 2020… Links die braunen, vertrockneten, sind abgefressen – rechts wachsen -noch – drei Erbsentriebe …: Gäbe ja tolle Erbsen, wenn man denn … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Erbsen
Angefressen – weil abgefressen ! Zuckerschoten und Kohlrabi-Fraß
Wie die Überschrift es schon sagt: ICH bin „angefressen“, weil unsere „lieben“ Mäuse sowohl meine Kohlrabipflanzen als auch meine Zuckerschoten als privates LECKERLI empfinden !!: Eigentlich wollte ich gießen – aber WELCHEN KOHLRABI sollte ich hier gießen…??? *** *** Das Witzige der Hammer dabei ist, dass ich „das Mäuslein“ am Abend vorher noch fotografierte (siehe … Weiterlesen
[Tagebuch 8.6.19] Aussaaten Salate, Rosenkohl, Grünkohl, Salate, Erbsen, Bohnen, Radies
Bestes Wetter : Die aktuellen Temperaturen zwischen 15-20 Grad sind ideal für Aussaaten – sie mögen es nicht allzu warm zum Keimen… Pflanz-/Saattagebuch 08.06.19 Menge Arbeit Art Name/Sorte 1 R. Aussaat Grünkohl Niedr.gr.Krauser Schubk. 1 R. Aussaat Rosenkohl Hild’s Ideal Schubk. 1 R. Aussaat Chicoree Robin Schubk. 1 R. Aussaat Grünkohl Lerchenzunge Schubk. 1 R. … Weiterlesen
WW KW 29/2018 – 16.07.-22.07.2018 – Wochenwetter und Rückblick Birthes Garten Juli
Zusammenfassung des Wetters (in Birthes Garten) der vergangenen Woche (KW 29/2018:) Dieser Sommer wird immer heißer, Nachttemperaturen 16-18° , am Wochenende sogar 3 h Regen (schöner Landregen – viel zu wenig, aber immerhin !) Was sonst noch in dieser Woche in unserem Garten geschah… : Neben dem täglichen Gießen habe ich noch einmal diverse Salate … Weiterlesen
[Hochbeet aktuell] 21.6.18: Brokkoli, Möhren und Co.
Lange keinen Blick mehr ins Hochbeet geworfen, zumindest hier auf dem Blog ;-): Heute sogar einmal ein Blick von oben – von der Leiter aus, die ich dieser Tage mehrmals zum Kirschenpflücken erklommen habe 😉 *** Nun einen detaillierten Überblick: Die Folie ist natürlich längst herunter, bereits vor Ende Mai… Den Salat „Forellenschluss“ haben wir … Weiterlesen
Klammeraffen… Klammerkünstler… Rankhilfe gesucht!
Ich finde es ja immer wieder interessant, wie Gurken, Erbsen und einige andere Kletterpflanzen mithilfe ihrer Rankfäden oder Rankarme Halt finden… Sie suchen während ihres Wachstums, ihrem „Streben nach oben“ stets eine Rankhilfe, an der sie sich festklammern können… Kaum gefunden, umschlingen sie sie mit ihren Rankfäden oder Rankarmen – und lassen sie freiwillig nicht … Weiterlesen
[Gartentagebuch 18.05.2016] Aussaat im Bauerngarten: Zuckerschoten Erbsen, Buschbohnen, Radieschen, Rettich, Kohlrabi – Übersicht
Die Eisheiligen sind vorbei und so können die Busch-Bohnen endlich in die Erde. Der Platz wird langsam eng im Bauerngarten, da ja nun auch einige Blumen und andere Zierpflanzen hier eingezogen sind. Auch Zuckerschoten habe ich gesät – so spät wie wohl noch nie zuvor in den letzten 15 Jahren. Ich kann mich erinnern, dass … Weiterlesen
[Erbsen] Rankhilfe gesucht – Reiser gefunden…
Wieder einmal Zeit für Reiser – die Zuckererbsen sind gut aufgegangen und suchen nun eine Rankhilfe – die Rankfäden werden länger und länger, aber es fehlt an einer Rankhilfe, an der die Erbsen hinaufranken können… Also brachte ich heute mittag von einem Spaziergang im Wald einige trockene Reiser mit – Achtung: zerbrechlich! ;-( – und … Weiterlesen
[Garten] Hula-Hopp im Gartenbeet … ?! Säen leichtgemacht… Aronia Apfelbeere, Heidelbeeren
Was machen zwei Hula-Hopp-Reifen im Gartenbeet…? Irgendwie wollte/will ich dieses Jahr meinen Nutzgarten optisch etwas ansprechender gestalten. Da dachte ich mir gestern, es wäre vielleicht nett, den Pflücksalat, Schnittsalat, einige Radieschen und die Rauke einmal in Kreisform zu säen. Doch wie bekommt man eine einigermaßen runde Saatrille hin…? Beim Stöbern in der Hütte fiel mein … Weiterlesen
[Tagesprotokoll] 22. Mai 2014 – Erbsen, Buschbohnen, Radieschen säen, Kletterrosen, Margerite
Gestern habe ich so manches im Garten erledigt: 1) Die Erbsen, die ich vor knapp einem Monat (19.4.) im Gemüsegarten gesät habe, sind bereits etwas gewachsen, aber es gibt so manche Lücke in den Reihen (von denen ich ohnehin nur zwei habe ;-)). Also habe ich heute einige Erbsensamen nachgesetzt… 2) Zeit für die Buschbohnen… … Weiterlesen
[Gesät] Rauke – Rucola, Erbsen – (Zuckererbsen), April
Heute war wieder sehr schönes Wetter und so nutzte ich den Samstag für Gartenarbeit. Düngen, säen, hacken, Rasenkanten schneiden, usw… 1) Wildrauke gesät: Anschließend angegossen und mit Folie abgedeckt, damit die Samen schneller aufgehen: 2) Zuckererbsen gesetzt: 2 kurze Reihen, da Zuckerschoten bei unseren Kindern nicht so sehr beliebt sind – aber hin und wieder … Weiterlesen