Lavendelzeit – was liegt da näher, als ein paar Lavendelkekse zu backen…? *** Auf dem „Tag der offenen Gartentür“ kürzlich kamen diese Kekse bei unseren Besuchern sehr gut an und eigentlich fragte fast jeder, der sie probiert hatte, nach dem Rezept… Deshalb möchte ich es auch Euch nicht vorenthalten: Lavendel-Kekse mit Haferflocken ================================ Zutaten (für … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Backen
[Rezept] 3-Tage-Dinkelbrot aus 4 Zutaten – wenig Hefe – ohne Sauerteig
Heute mal wieder ein Brotrezept – dies ist inzwischen unser meistgebackenes Rezept, auch wenn es ein wenig Planung erfordet – denn es benötigt vom Ansetzen des Brühstücks bis zum Backen ca. 3 Tage, kann aber auch auf 4 Tage ausgedehnt werden. Aber es lohnt sich ! Dinkelbrot – mit Vollkorn (1kg-Brot) ========================= Tag 1 … Weiterlesen
[Rezept] Lockerer Dinkel-Hefe-Streuselkuchen vom Blech
Streuselkuchen geht bei uns immer und ist allgemein sehr beliebt – außerdem ist er so schön wandelbar. Daher also heute mein Rezept: Dinkel-Streuselkuchen vom Blech ================================= Zutaten: 500 g Mehl (z.B. 100 g Dinkel 630, 100 g Vollkorn-Dinkelmehl, 300 g Dinkel 1050) 250 ml zimmerwarme Milch 1/2 Würfel frische Hefe (=21g) oder 1 Beutel Trockenhefe … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse
Heute mal wieder ein zuckerfreies Vollwert-Rezept für Plätzchen, die sich gut als Snack zu Kaffee / Tee eignen: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse ============================== Zutaten: (für 2 Bleche) 300 g Dinkel (oder anderes Getreide/Mehl) 2 TL Weinsteinbackpulver 1 Bio-Zitrone – Saft und Abrieb – (ODER: 50 g Rosinen, püriert) 60 g Butter 2 Eier 1 TL flüssigen Honig … Weiterlesen
[Rezept] Mega lockerer Schokokuchen mit natürlicher Süße
Gestern war „Tag des Schokokuchens“. Was lag also näher, als einen Schokuchen zu backen – OHNE ZUCKER… Ich war selbst überrascht, wie LOCKER er war – und selbst den anderen Familienmitgliedern hat er super geschmeckt, sie wollten kaum glauben, dass hier KEIN Zucker verwendet wurde – und das will etwas heißen 😉 ! Schokokuchen mit … Weiterlesen
[Rezept] Zuckerfreie Vollwert-Apfel-Rosinen-Riegel, die nicht zerfallen
Neuerdings bin ich auf dem „Müsliriegel-Tripp“ ;-). Endlich habe ich ein Rezept für Riegel getestet, die nach dem Backen nicht zerbröseln, sondern die alle Anforderungen erfüllen: Lecker, fest (zerfallen also nicht beim reinen Anschauen ;-)) und einfach. Wie der eine oder andere Leser vielleicht inzwischen mitbekommen hat, lebe ich seit 1. November 2019, also seit … Weiterlesen
[Rezepte] Zuckerfreie Dinkel-Burger-Buns, selbstgemacht für leckere Burger
Ab sofort werden bei uns keine Burger-Brötchen mehr gekauft – sondern selbst gemacht, ohne Weizen, Zucker und sonstige unnötigen Inhaltsstoffe. Auch der selbstgemachte Burger ist unübertrefflich gut ! Rezepte für Brötchen, Burger und Burgersauce nachfolgend in diesem Beitrag… Wenn es bei uns heißt: „Junior macht Burger“ ist die Freude riesengroß : Seine Burger sind tatsächlich … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronenplätzchen (Vollkorn)
Heute ein weiteres ein Rezept für die zuckerfrei Vollkorn-Weihnachtsbäckerei – wobei diese Zitronenplätzchen natürlich genausogut im Frühling, Sommer und Herbst schmecken 😉 Vollkorn-Dinkel-Zitronenplätzchen ======================== Zutaten (für ca. 50-60 Stück, je nach Größe) 350 g Dinkel, gemahlen (oder anderes Vollkorn-Mehl) 2 TL Backpulver 60 g Butter (kalt) 2 Eier 1 EL = ca. 30 g … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Vollkorn-Bananen-Apfel-Kekse
Es weihnachtet sehr – und die Advents-/Weihnachtszeit verlangt nach Plätzchen… Heute habe ich ein Vollkorn-Rezept probiert, dass mit möglichst wenig Zutaten auskommt. Man kann den Teig ausrollen und mit Ausstechern Formen ausstechen oder aber Kugeln/Würste formen, die man anschließend mit einer Gabel plattdrückt… Vollkorn-Bananen-Apfel-Kekse ohne Zucker ======================== Zutaten (für ca. 50-60 Stück, je nach … Weiterlesen
[Vollwert] Glutenfreie, schnelle Apfel-Hafer-Kekse mit Honig (OHNE Zucker)
Heute mal – nicht nur- für die Weihnachtsbäckerei ein einfaches und schnelles Vollwert-Plätzchen-Rezept OHNE Zucker und mit nur 1 EL Honig: Weihnachtliche Apfel-Hafer-Kekse (ohne Gluten, zuckerfrei) Zutaten (ergibt ca. 30 Plätzchen) ca. 2-3 Äpfel, je nach Größe (=ca. 500g=ca. 400g netto) mind. ca. 400-500 g Haferflocken (grob oder fein, ich verwende frisch geflocketen Nackthafer) … Weiterlesen
[Vollwert] Dinkel-Kipferl und Dinkel-Ausstecher Linzer Art ohne Zucker !
Die Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange und ich weiterhin auf der Suche nach vollwertigen Plätzchen ohne Zucker … Nun habe ich Dinkelplätzchen gebacken, sie zu Kipferln geformt und einen Teil zu Sternenformen ausgestochen und mit Marmelade gefüllt. Ganz ohne Zucker ! Nachdem ich kürzlich Vanillekipferl mit Vollkorn und Honig gebacken habe, bin ich mutiger geworden … Weiterlesen
[Vollwert] Gesunde vegane Kekse aus 3 Zutaten: Bananenplätzchen – sooo einfach, soo lecker!
Naja, eigentlich reichen sogar zwei Zutaten: Reife Bananen und Hafer- bzw. Getreide-Flocken. Aber um das Ganze ein wenig aufzupeppen, kann man z.b. noch Rosinen, Zimt, o.ä. zufügen…. SOOO lecker! Wer kennt das nicht: Bananen wurden gekauft, aber nicht direkt gegessen und liegen nun braun und unansehnlich im Obstkorb. Zum Wegwerfen viel zu schade, oder ? … Weiterlesen
[DIY] Hausgemacht statt eingekauft: Orangeat und Zitronat, mit Honig, vollwertig
In der Weihnachtsbäckerei kommt immer gerne mal wieder Orangeat und Zitronat vor. Selber machen ist soo einfach – einfach die Früchte schälen, würfeln und in Honig einlegen. Fertig. Das ist nicht nur gesund, ohne Zucker, sondern dazu noch vollwertig. In der Vergangenheit habe ich immer auf die Fertigware aus dem Geschäft zurückgegriffen, auch wenn ich … Weiterlesen
[Rezept] Kuchen – Vollkorn-Zwetschgenkuchen vom Blech – ohne Zucker
Pflaumenzeit, Zwetschgenzeit, Zwetschgendatschi-Zeit ! Es geht auch ohne Zucker … Dieser Vollwert-Zwetschgenkuchen vom Blech benötigt außer drei Esslöffel Honig keine Süßungsmittel – und wenn man die Streusel weglässt reicht sogar ein einziger Esslöffel Honig ! Entstanden ist dieses Rezept vergangene Woche – unser Zwetschgenbaum hängt voll und uns verlangte nach Zwetschgendatschi – allerdings kann/will/soll Töchterlein … Weiterlesen
[Rezept] Baguette (französisches Baguette) – ohne Sauerteig, wie vom Bäcker
Heute habe ich zum wiederholten Male dieses Baguette gebacken – und wir sind so begeistert davon, dass ich das Rezept unbedingt festhalten und weitergeben will – gefunden habe ich es bei Herrn Grün von „HerrGrünkocht“ , und finde es einfach perfekt: der Teig ist problemlos und schnell zubereitet, wobei ich meist direkt die doppelte Teigmenge … Weiterlesen
[Rezept] Baguette mit Hefe und Sauerteig
Eine liebe Freundin schwärmte kürzlich von einem Sauerteig-Baguette, das sie gebacken hatte und da ich ja immer empfänglich für Empfehlungen und Ratschläge bin, brachte sie mir beim nächsten Besuch das Rezept zum Ausprobieren mit. Gestern fand ich nun endlich die Muße, Baguette zu backen und so probierte ich nachstehendes Weißbrot-Baguette aus, das mit Hefe UND … Weiterlesen
[Rezept] Ameisenkuchen – schnell, locker, sehr beliebt !
Heute einmal ein super-schneller, lecker-lockerer Kuchen – mit Schokoraspel und Eierlikör… (oder Milch). Der ist auch schnell mal in den Ofen geschoben, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt, aber natürlich nicht nur dann, denn er gehört eindeutig zu unseren Lieblings-Kuchen-Rezepten… Backzeit: 1 Std. Zutaten: 250 g Butter 250 g Zucker (Achtung: davon sind 125 g für … Weiterlesen
[Rezept] Einfaches Roggenmischbrot – Brot backen mit Sauerteig
Heute habe ich mit meinem neuen Sauerteig folgendes kleines Roggenmischbrot gebacken – nichts besonderes, ein einfaches Grundrezept… sieht aus wie vom Bäcker, schmeckt wie vom Bäcker viel besser -vor allen Dingen deshalb, da ich weiß, was WIRKLICH drinnen ist, nämlich: Zutaten: 300 g Roggensauerteig 50 g Roggenmehl Typ 1150 300 g Weizenmehl Typ 405 1 … Weiterlesen
[Rezept] Backen: Zebrakuchen
Heute habe ich Zebra-Kuchen gebacken – ein „trockener“ Kuchen, der nicht nur gut aussieht, sondern außerdem sehr locker und bei Groß und klein sehr beliebt ist… Zutaten: 5 Eier 250 g Zucker 1 Pckg. Vanillinzucker (oder 1-2 EL Vanillezucker) 1/2 Fl. Butter-Vanille-Aroma 125 ml lauwarmes Wasser 250 ml neutrales Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl) 375 g Weizenmehl, … Weiterlesen
[Rezept] Eier-Pfannkuchen
Dieses Pfannkuchen-Rezept gehört zu unseren „Basics“, den Grundrezepten…Nichtsdestotrotz ist es einfach, lecker und sehr beliebt (Pfannkuchen gibt es bei uns ritualmäßig am letzten Schultag vor den Ferien oder aber am Zeugnistag – also heute 😉 ): Zutaten (für ca. 10 Stück in einer 22 cm-Pfanne): 300 g Mehl 1,5 EL Zucker (oder Vanillezucker) 1/4 TL … Weiterlesen
[7 Tage – 7 Plätzchen] Weiße Knuspercookies – Weihnachtsbäckerei 9/7 (Zugabe)
Es gibt noch eine Zugabe zur 7 Tage-7 Plätzchen-Serie: Ich mag keine Schokolade (das können sicher die meisten von Euch nicht verstehen, aber dunkle Schokolade gibt es bei mir nur als Guss oder als weiße Schokolade). Daher mag ich diese weißen Knuspercookies besonders gerne, die mit weißer Kuvertüre und gehackten Mandeln zubereitet werden: Weiße … Weiterlesen