Weihnachtsbäckerei zuckerfrei: In der Weihnachtsbäckerei geht es meistens ja ziemlich süß zu… Bei uns auch, aber seit einigen Jahren backe ich auch immer einige Plätzchensorten OHNE Zucker. Heute gibt es ein Rezept für Dinkel-Austechplätzchen, die mit Datteln gesüßt werden: Dinkel-Dattel-Ausstecherplätzchen (ohne Zucker) ========================================= Zutaten (für ca. 2,-2,5 Bleche) 200 g Datteln (weich, getrocknete Datteln vorher … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: BB – Backen-Basics
DIY – Selbstgemachtes für’s Backen
[Weihnachtsbäckerei-zuckerfrei] Dattel-Zimtsterne
Ich liebe Zimtsterne – zum Glück habe ich in einem Rezeptbuch zuckerfreie Zimtsterne gefunden, die sehr lecker schmecken und mit der Süßkraft der Dattel auskommen: Dattel-Zimtsterne (ohne Zucker) ========================== Zutaten Guss: 40 g Datteln, entsteint 60 ml Zitronensaft Sterne: 200 g Mandeln (evtl. bereits gemahlen) 4 TL Zimt 80 g Datteln, entsteint 4 TL Zitronensaft … Weiterlesen
Rhabarbersaison: Frische Rhabarbertorte
Auf Wunsch von Junior gab es am Wochenende diese Rhabarbertorte, die bei uns jahrelang auf der Kaffeetafel stand – nun jedoch einige Jahre pausiert hat… Jetzt also wieder besagte Torte, die so wunderbar frisch und lecker schmeckt ! Rhabarbertorte =============== (26er Springform) Zutaten: 2 helle Biskuitböden – selbst gebacken oder fertig gekauft 750 g frischen … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse
Heute mal wieder ein zuckerfreies Vollwert-Rezept für Plätzchen, die sich gut als Snack zu Kaffee / Tee eignen: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse ============================== Zutaten: (für 2 Bleche) 300 g Dinkel (oder anderes Getreide/Mehl) 2 TL Weinsteinbackpulver 1 Bio-Zitrone – Saft und Abrieb – (ODER: 50 g Rosinen, püriert) 60 g Butter 2 Eier 1 TL flüssigen Honig … Weiterlesen
[Rezept] Mega lockerer Schokokuchen mit natürlicher Süße
Gestern war „Tag des Schokokuchens“. Was lag also näher, als einen Schokuchen zu backen – OHNE ZUCKER… Ich war selbst überrascht, wie LOCKER er war – und selbst den anderen Familienmitgliedern hat er super geschmeckt, sie wollten kaum glauben, dass hier KEIN Zucker verwendet wurde – und das will etwas heißen 😉 ! Schokokuchen mit … Weiterlesen
[Rezept] Birnenkuchen vom Blech – Einfach und lecker
Heute möchte ich Euch wieder einmal eines meiner Kuchenrezepte vorstellen: Birnenkuchen vom Blech. Nun gut, er ist nicht gerade zuckerarm, die Birnen kommen aus der Dose (man kann natürlich auch eigene, eingeweckte Birnen verwenden). Trotzdem: Besonders, wenn Gäste kommen oder wenn es heißt „Kannst Du einen Kuchen mitbringen?“ – steht dieser Birnenkuchen – weit oben … Weiterlesen
[Vollwert] Gesunde Vanillekipferl mit Vollkorn, ohne Zucker
Vanillekipferl schmecken auch OHNE Zucker ! Ich habe probiert und nun ein leckeres Rezept mit Honig und Vollkornmehl (Weizen). Sicherlich „funktioniert“ es auch mit Dinkel, aber ich habe es vorsichtshalber zunächst mit Weizen ausprobiert. So klappt es auf jeden Fall super ! :-). In unserer Weihnachtsbäckerei gibt es dieses Jahr nämlcih nicht nur die … Weiterlesen
[DIY] Hausgemacht statt eingekauft: Orangeat und Zitronat, mit Honig, vollwertig
In der Weihnachtsbäckerei kommt immer gerne mal wieder Orangeat und Zitronat vor. Selber machen ist soo einfach – einfach die Früchte schälen, würfeln und in Honig einlegen. Fertig. Das ist nicht nur gesund, ohne Zucker, sondern dazu noch vollwertig. In der Vergangenheit habe ich immer auf die Fertigware aus dem Geschäft zurückgegriffen, auch wenn ich … Weiterlesen
[Rezept] Kuchen – Vollkorn-Zwetschgenkuchen vom Blech – ohne Zucker
Pflaumenzeit, Zwetschgenzeit, Zwetschgendatschi-Zeit ! Es geht auch ohne Zucker … Dieser Vollwert-Zwetschgenkuchen vom Blech benötigt außer drei Esslöffel Honig keine Süßungsmittel – und wenn man die Streusel weglässt reicht sogar ein einziger Esslöffel Honig ! Entstanden ist dieses Rezept vergangene Woche – unser Zwetschgenbaum hängt voll und uns verlangte nach Zwetschgendatschi – allerdings kann/will/soll Töchterlein … Weiterlesen
[Brot backen] Sauerteig frisch ansetzen – Anleitung/Rezept – machen statt kaufen
Sauerteig (z.B. zum Brot backen) selbst machen – vieel einfacher als gedacht. Natürlich kann man Sauerteig auch fertig kaufen – in schönen Plastikverpackungen luftdicht verpackt – aber man kann ihn auch selber herstellen – das ist natürlich, man weiß, was drinnen ist (nämlich NUR Mehl und Wasser), es ist billiger, hat Bio-Qualität, usw. usw… Kein … Weiterlesen
[Vanillezucker] Selbst gemacht: kleiner Aufwand, große Wirkung
Warum zu Vanille- oder gar künstlich aromatisierten Vanillinzucker-Tütchen greifen? Die Vanillezuckerherstellung ist sooo einfach – geschmacklich unübertroffen, billiger und umweltfreundlich ! Es gibt verschiedene Möglichkeiten: 1) Ganze, ausgekratzte Vanilleschoten in ein luftdichtes Glas (Twist-Off, oder Bügelglas), Zucker dazu und ca. 2-3 Wochen warten. Man rechnet ca. 2 Vanilleschoten auf 500 g Zucker). Je länger der … Weiterlesen