Fast hätte es ja doch noch geklappt mit „Weiße Weihnachten“… Heute Nachmittag fing es an zu schneien… Unser Ort liegt knapp über der Schneefallgrenze, zwei Orte weiter ist alles weiterhin grau, denn dort regnet es … Wir bzw. Herr B. hat die Gunst der Stunde genutzt und einen Schneemann gebaut. Frl. Becca hat den „Rohling“ … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Weihnachten
Weihnachtsbäckerei: Schnelle „Feenküsse“ mit Konfekt „Toffifee“
Heute mal ein schnelles Rezept aus und für die Weihnachtsbäckerei, das wir seit diesem Jahr (2020) neu in unser alljährliches „Grundrepertoire“ für Kekse aufgenommen haben. Wir bzw. Schwiegertocher in spe hatte diese Feenküsse gebacken und wir waren begeistert. Hier also das Rezept: FEENKÜSSE ========== Zutaten für 45 Stück (= 2 Bleche) 3 Packungen Toffifee-Konfekt (bzw. … Weiterlesen
Advent, Advent, das 4. Lichtlein brennt…
Heute brennt schon das vierte Lichtlein am Adventskranz – ist das nicht verrückt, wie schnell die Zeit vorbeigeht…? Ich wünsche Euch einen schönen und ruhigen 4. Adventssonntag ! Weiterlesen
[Basteln, DIY:] Weihnachtskarten, Pop up-Weihnachtsbaum selber basteln
Es ist höchste Zeit, die Weihnachtskarten zu verschicken und so habe ich in den letzten Tagen ein wenig gebastelt – dieses Jahr einen sogenannten „Pop up“-Weihnachtsbaum. Es gibt wunderschöne Weihnachtsgrußkarten zu kaufen – keine Frage ! Wer freut sich wohl nicht über „echte“ Post zur Weihnachtszeit? Daher habe ich es bisher nicht aufgegeben, diese in … Weiterlesen
Weihnachtsbäckerei zuckerfrei: Dinkel-Dattel-Ausstechplätzchen ohne Zucker
Weihnachtsbäckerei zuckerfrei: In der Weihnachtsbäckerei geht es meistens ja ziemlich süß zu… Bei uns auch, aber seit einigen Jahren backe ich auch immer einige Plätzchensorten OHNE Zucker. Heute gibt es ein Rezept für Dinkel-Austechplätzchen, die mit Datteln gesüßt werden: Dinkel-Dattel-Ausstecherplätzchen (ohne Zucker) ========================================= Zutaten (für ca. 2,-2,5 Bleche) 200 g Datteln (weich, getrocknete Datteln vorher … Weiterlesen
[Weihnachtsbäckerei-zuckerfrei] Dattel-Zimtsterne
Ich liebe Zimtsterne – zum Glück habe ich in einem Rezeptbuch zuckerfreie Zimtsterne gefunden, die sehr lecker schmecken und mit der Süßkraft der Dattel auskommen: Dattel-Zimtsterne (ohne Zucker) ========================== Zutaten Guss: 40 g Datteln, entsteint 60 ml Zitronensaft Sterne: 200 g Mandeln (evtl. bereits gemahlen) 4 TL Zimt 80 g Datteln, entsteint 4 TL Zitronensaft … Weiterlesen
[Basteln DIY] Geschenke aus der Küche: Weihnachtsbäckerei im Glas
An Nikolaus ist es bei uns seit Jahren Brauch, dass alle Gäste von uns einige Plätzchen geschenkt bekommen. In Gläsern hübsch verpackt eignet es sich auch wunderbar als Mitbringsel oder kleines Weihnachtsgeschenk. *** Früher habe ich die Kekse meist in hübsche Klarsichttüten gepackt und schön verziert. Das sah auch nett aus. ********************************************* Da wir aber … Weiterlesen
Alle Jahre wieder – Weihnachtsdeko 2020, Teil 2, outdoor
Morgen ist der 1. Advent… Zeit für etwas Weihnachtsdeko vor der Tür und im Garten… Vor dem Hauseingang: Der selbstgebundene Türkranz: *** Auf der Terrasse: *** Auch der Bauerngarten bekommt ein wenig Weihnachtsschmuck: …und natürlich ein Mistelzweig… Ein schönes 1. Adventswochenende wünsche ich Euch ! Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse
Heute mal wieder ein zuckerfreies Vollwert-Rezept für Plätzchen, die sich gut als Snack zu Kaffee / Tee eignen: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse ============================== Zutaten: (für 2 Bleche) 300 g Dinkel (oder anderes Getreide/Mehl) 2 TL Weinsteinbackpulver 1 Bio-Zitrone – Saft und Abrieb – (ODER: 50 g Rosinen, püriert) 60 g Butter 2 Eier 1 TL flüssigen Honig … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronenplätzchen (Vollkorn)
Heute ein weiteres ein Rezept für die zuckerfrei Vollkorn-Weihnachtsbäckerei – wobei diese Zitronenplätzchen natürlich genausogut im Frühling, Sommer und Herbst schmecken 😉 Vollkorn-Dinkel-Zitronenplätzchen ======================== Zutaten (für ca. 50-60 Stück, je nach Größe) 350 g Dinkel, gemahlen (oder anderes Vollkorn-Mehl) 2 TL Backpulver 60 g Butter (kalt) 2 Eier 1 EL = ca. 30 g … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Vollkorn-Bananen-Apfel-Kekse
Es weihnachtet sehr – und die Advents-/Weihnachtszeit verlangt nach Plätzchen… Heute habe ich ein Vollkorn-Rezept probiert, dass mit möglichst wenig Zutaten auskommt. Man kann den Teig ausrollen und mit Ausstechern Formen ausstechen oder aber Kugeln/Würste formen, die man anschließend mit einer Gabel plattdrückt… Vollkorn-Bananen-Apfel-Kekse ohne Zucker ======================== Zutaten (für ca. 50-60 Stück, je nach … Weiterlesen
[Vollwert] Glutenfreie, schnelle Apfel-Hafer-Kekse mit Honig (OHNE Zucker)
Heute mal – nicht nur- für die Weihnachtsbäckerei ein einfaches und schnelles Vollwert-Plätzchen-Rezept OHNE Zucker und mit nur 1 EL Honig: Weihnachtliche Apfel-Hafer-Kekse (ohne Gluten, zuckerfrei) Zutaten (ergibt ca. 30 Plätzchen) ca. 2-3 Äpfel, je nach Größe (=ca. 500g=ca. 400g netto) mind. ca. 400-500 g Haferflocken (grob oder fein, ich verwende frisch geflocketen Nackthafer) … Weiterlesen
Der erste Advent kann kommen: Adventskranz und Weihnachtsdeko sind fertig…
Der 1. Advent naht – Zeit, den Adventskranz und Türkranz zu binden und zu bestücken und auch ansonsten ein wenig Weihnachtsdeko zu verteilen… 😉 🙂 Der Türkranz ist ebenfalls fertig: Und auch ansonsten ein wenig Deko… *** Wie weit seid Ihr mit Eurer Weihnachtsdeko ? Schon lange fertig oder fang Ihr nun an… ? … Weiterlesen
[Rezept] Apfel-Rotkraut selbstgemacht und eingekocht – OHNE Zucker
Diese Woche habe ich Rotkohl geerntet (8 Stück) und die größten gleich verarbeitet. Vier Köpfe habe ich fertig gekocht und und für den Winter in Twist-Off-Gläser gefüllt. Hier ist mein Rezept: Apfel-Rotkohl einkochen (OHNE Zucker) ergibt ca. 5 Gläser je 600 Gramm – (ich habe ehemalige „Original-Rotkohlgläser“ aus dem Supermarkt zum … Weiterlesen
Es weihnachtet sehr… Etwas outdoor-Deko…
Etwas spät dieses Jahr, denn es geht nun doch zielstrebig auf Weihnachten zu, am Sonntag ist bereits der zweite Advennt ! Zeit für unsere Outdoor-Deko rund ums Haus, die ich heute fertiggestellt habe, pünktlich zum ersten zweiten Schnee… *** Am Staketenzaun des Bauerngartens einige kleine Zweige statt Blumen, die in ihren Töpfen ohnehin „ersaufen“ würden… … Weiterlesen
[Vollwert] Bratapfel mit Mandel-Rosinen-Füllung – mit Honig
Winterzeit – Bratapfelzeit ! Daher heute ein einfaches und schnelles Rezept, das dazu noch vollwertig ist und OHNE Zucker auskommt: Bratapfel – Vollwert, ohne Zucker Zutaten – für 4 Äpfel: 4 große Äpfel 0,5 Tassen Rosinen (Sultaninen), möglichst ungeschwefelt 50 g Mandeln gemahlen ca. 1-2 EL Honig 2 EL Butter 1 Tasse Apfelsaft, möglichst naturtrüb … Weiterlesen
[Vollwert] Dinkel-Kipferl und Dinkel-Ausstecher Linzer Art ohne Zucker !
Die Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange und ich weiterhin auf der Suche nach vollwertigen Plätzchen ohne Zucker … Nun habe ich Dinkelplätzchen gebacken, sie zu Kipferln geformt und einen Teil zu Sternenformen ausgestochen und mit Marmelade gefüllt. Ganz ohne Zucker ! Nachdem ich kürzlich Vanillekipferl mit Vollkorn und Honig gebacken habe, bin ich mutiger geworden … Weiterlesen
[Vollwert] Gesunde Vanillekipferl mit Vollkorn, ohne Zucker
Vanillekipferl schmecken auch OHNE Zucker ! Ich habe probiert und nun ein leckeres Rezept mit Honig und Vollkornmehl (Weizen). Sicherlich „funktioniert“ es auch mit Dinkel, aber ich habe es vorsichtshalber zunächst mit Weizen ausprobiert. So klappt es auf jeden Fall super ! :-). In unserer Weihnachtsbäckerei gibt es dieses Jahr nämlcih nicht nur die … Weiterlesen
[DIY] Hausgemacht statt eingekauft: Orangeat und Zitronat, mit Honig, vollwertig
In der Weihnachtsbäckerei kommt immer gerne mal wieder Orangeat und Zitronat vor. Selber machen ist soo einfach – einfach die Früchte schälen, würfeln und in Honig einlegen. Fertig. Das ist nicht nur gesund, ohne Zucker, sondern dazu noch vollwertig. In der Vergangenheit habe ich immer auf die Fertigware aus dem Geschäft zurückgegriffen, auch wenn ich … Weiterlesen
Barbaratag: JETZT Äste schneiden = blühende Zweige an Weihnachten
Habt Ihr heuer schon Barbarazweige geschnitten?? Denkt daran: HEUTE ist Barbaratag !! Also heute – oder morgen oder in den nächsten Tagen 😉 ein paar Äste, z.b. von Obstbäumen schneiden, in eine Vase stellen, regelmäßig Wasser wechseln… Mit etwas Glück erblühen die Zweige bis Heiligabend, schmücken das Weihnachtsfest und bringen etwas Frühling in die triste … Weiterlesen
[Nikolaus] – Weihnachtsplätzchen versüßen den Tag… – Geschenke aus der Küche…
Traditionell gibt es bei uns an Nikolaus selbstgebackene Weihnachtsplätzchen im Nikolausstiefel : Der „Nikolaus“ bei der Arbeit: Und fertig ist das kleine Nikolaus-Geschenk aus der Küche für die Lieben Zuhause, Freunde, Verwandte…: Ich wünsche Euch einen schönen Nikolaustag und einen zauberhaften zweiten Advent! 🙂 Weiterlesen