Heute mein Garten-Rückblick auf die vergangenen Wochen (KW 24/25-2022, 13.-26. Juni 2022): Die Zeit rast nur so – geht Euch das genauso ? In den vergangenen beiden Wochen gab es im Garten soviel zu tun, dass ich wieder kaum zum Blogbeitrag schreiben kam…
Es wurde geerntet, gesät, Marmelade gekocht usw… Ihr kennt das ;-).
Die Buschtomaten zeigen seit Wochen erste Anzeichen von Braut- und Krautfäule, außerdem sieht man ihnen an, dass ihnen der lange Aufenthalt im Gewächshaus wohl doch nicht so gut getan hat wie gedacht: Sie standen eng, ich kam nicht so recht an sie heran, um sie zu hegen und zu pflegen, Dünger fehlte… Nunja, wir werden sehen… Einige grüne Tomaten sind vorhanden und mit Brennesseljauche und homöopathischen Globuli versuche ich, sie aufzupäppeln und zu retten… Fast hat es den Anschein, als ob es ihnen inzwischen etwas besser geht …, sie blühen immerhin…
***
Während die Buschtomaten also „kämpfen“, genießen die Stabtomaten im Gewächshaus nun ihren Platz und sehen gesund und kräftig aus. Trotzdem ist auch hier alles ein wenig spät, das Ausgeizen begann recht spät … Immerhin gibt es auch hier reichlich grüne Früchte – und es werden täglich mehr :-).Vor einigen Jahren habe ich mich bereits an Chicoree probiert – mit gutem Erfolg. Daher habe ich sie gerade erneut ausgesät.
Schnell noch ein paar Süßkartoffel-Pflanzen gekauft und ins Hochbeet gesetzt – mal schauen, ob es nicht schon ZU spät ist und wir im Herbst einige Knollen ernten können..
Viel Zeit habe ich damit verbracht, Blumen anzubinden, abzuschneiden, usw… Die verblühten Rosen mussten geschnitten und die unter der Blütenlast herabhängenden Äste angebunden und gestützt werden. Übliche Arbeiten im Juni…
Dies waren dann auch gleichzeitig die Vorbereitungen für den „Tag der offenen Gartentür„, an dem wir in diesem Jahr zum ersten Mal teilgenommen haben (mehr dazu später ;-)).
Die Gurken haben sich inzwischen gut „gemausert“ – sie sind ordentlich gewachsen, besonders ein Exemplar hat es besonders eilig und wird uns wohl bald die erste Gurke bescheren :-).
Auch die Outdoor-Schlangengurken wachsen eifrig:
Hier nun meine Aufstellung meiner Aussaaaten usw. der vergangen beiden Wochen:
Aussaat-/Pflanz-Tagebuch KW 24/25, 13.-26. Juni 2022
Menge | Arbeit | Art | Name/Sorte | |
---|---|---|---|---|
3 R. | Direktsaat | Radies | Riese v. Asp. | 13.6.22 |
9×1 St. | Aussaat | Kohlrabi, pink | Azur | 13.6. |
8×1 St. | Aussaat | Kohlrabi, weiß | Lanro | 13.6. |
6 R. | Direktsaat | Chicoree | Di Bruxelles | 17.6.22 |
3 St. | Auspfl. | Süßkartoffel | Burgundy | 22.6. |
1 R. | Aussaat | Brokkoli | Calabrese | 23.6. |
1 R. | Aussaat | Blumenkohl | Tabiro | 23.6. |
1 R. | Aussaat | Blattsalat | Hirschzunge | 23.6. |
Ernte:
Ernten konnte ich diese Woche weiterhin Salate, auch wenn einige durch die große Hitze bereits geschossen sind.
Der zarte Rettich schmeckt lecker und Zuckerschoten gibt es nun ebenfalls zu ernten.
Die Erdbeerernte begann am 14. Juni – schade, dass sie nun nach 1,5 Wochen quasi schon wieder vorbei ist. Es gibt zwar immer noch die eine oder andere zum Naschen, aber es sind sozusagen die „Reste“, die nun noch nachreifen.
Auch die Himbeeren sind reif und so vergeht oft die eine oder andere Stunde damit, diese zu ernten, um dann daraus z.B. Marmelade zu kochen, sie einzufrieren usw…
Die Kirschen sind innerhalb weniger Tage von halbrot zu dunkelrot gereift, dieses Jahr können wir aus dem Vollen schöpfen, der Baum hängt voll wie seit zwei Jahren nicht – und das Beste daran ist: Sie sind -fast- madenfrei ! :-))))). Natürlich gab es sofort unseren liebsten Kirschenmichel und in den nächsten Tagen werde ich Kirschsaft herstellen.
Es ist schier unmöglich, ALLE Kirschen vom Baum zu ernten, er hängt SEHR voll und so erfreuen sich Nachbarn und Freunde auch daran :-).
Da nun tatsächlich viel Obst gleichzeitig reift, habe ich gestern mein Obstkompott (zuckerfrei) eingekoch, aus dem ich später auf Wunsch auch „Rote Grütze“ zubereiten kann. Dafür habe ich Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren geerntet, gemischt und in Gläser abgefüllt. So lecker zum Beispiel über Eis oder einfach als Snack zwischendurch.
Herzliche Grüße aus dem Garten, Birthe
Ich kann nachempfinden, wie es Dir z.Zt. geht. Bei mir ist es auch nicht viel anders. Ich falle jeden Abend maushe ins Bett. Und man sieht nix. Ich fühle mit Dir, Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dass Ihr mich versteht :-). Es tut gut zu wissen, dass es anderen oft auch nicht besser geht.
„Man sieht nix“: Das sage ich auch immer, bzw. ich sage immer: Da sind tausend Arbeiten, die man nicht sieht, dass man sie erledigt hat. Aber man würde es sehen, wenn sie NICHT gemacht wären ;-).
Hab einen schönen Nachmittag und Abend,heute ist es extrem heiß, außerdem heize ich die Wohnung zusätzlich durch stundenlanges Laufenlassen des Entsafters (Kirschsaft ;-)).
Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh bei uns hat es letzte Nacht ordentlich gescheppert und gepladdert. Heut regnet es auch immer wieder. Da kann man nur Rosen schneiden. Immerhin war es bis jetzt rel. kühl. Frohes Schwitzen, Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist immer wieder ein Vergnügen deinen Berichten zu folgen. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, wieviel Arbeit da drin steckt. Immerhin haben meine Tomaten auf dem Balkon, schon kleine grüne Kügelchen angesetzt, was mich sehr freut.
Liebe Grüße
Elvira
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Elvira, ich danke Dir. Ja, im Moment kann ich mich kaum zu Blogbeiträgen aufraffen, es fehlt die Zeit, aber oft auch die Lust… Was aber nicht bedeutet, dass es im Garten nicht weitergeht ;-). Das hört sich doch schon mal nach einer erfolgversprechenden Ernte an – so macht das Spaß !
Ganz herzliche Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hui, ist das schon viel bei dir Birthe.
Wir haben mittlerweile die dritte Salatgurke naschen können, von einer Tomatenernte sind wir allerdings noch Meilen entfernt. Es zeigen sich zumindest die ersten Blüten.
Viel Freude wünsche ich dir weiterhin bei der Ernte.
Liebe Grüße,
Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten morgen Nati,
Salatgurken sind einfach prima – toll, dass Du schon welche ernten konntest, bei uns dauert das wohl noch ein Weilchen, ich war dieses Jahr spät mit den Gurken, zumal sie einfach nicht auf- und angehen wollten. So ist das manchmal ;-).
Warte nur ab, das geht jetzt schneller als gedacht mit den Tomaten ;-).
Weiterhin eine zahlreiche Gurkenernte und liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist genau anders herum bei uns. Lach…
Dankeschön, wird schon. 🙂
Einen schönen Donnerstag wünsche ich dir Birthe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉😂. Danke gleichfalls. Heute bei extremer Hitze…
Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier auch….Puh….
Gefällt mirGefällt 1 Person