Beliebt bei Groß und Klein: Unsere knusprigen Geflügel-Streifen !
Dieses Rezept gehört von „Kleinauf“ zu den Lieblingsrezepten unserer Kinder – wobei es genauso auch bei Erwachsenen äußerst beliebt ist und immer wieder auf der Wunschliste steht, wenn es heißt: Was soll ich morgen kochen…?
Knusprige Geflügel-Streifen aus dem Ofen
============================
Zutaten: (für 4 Personen)
500 g Hähnchenbrustfilet (alternativ: Putenbrustfilet)
ca. 3 EL Aijwar
40 g Honig
4 EL Apfelsaft
1 EL Öl
100 g Cornflakes
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
– Die Geflügelbrust in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
– Für die Marinade den Apfelsaft mit dem Aijwar, Honig und Öl verrühren.
– Nun die Geflügelstreifen in die Marinade geben, vermischen und ca. 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
– In der Zwischenzeit die Cornflakes zerbröseln – bewährt hat sich folgende Methode: Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben, Beutel verschließen und z.B. mit dem Nudelholz kleinwalzen. Aus dem Beutel in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben.
– Nach der Marinierzeit (sie kann auch verkürzt oder um einige Stunden verlängert werden) die Geflügelstreifen aus der Marinade nehmen, in den Cornflakes-Bröseln wälzen/wenden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
– Im vorgeheizten Backofen (O/U. 200°C, Umluft 175°C) ca. 15-20 Minuten backen (am knusprigsten wird das Fleisch bei Umluft ;-)).
Dazu passen Pommes-Frites, die man z.B. gleichzeitig im Backofen mitbacken kann, aber auch Kartoffeln und natürlich ein frischer, grüner Salat.
Hier übrigens noch eine Variante für die Marinade, die ebenfalls lecker ist, auch wenn wir sie eher selten verwenden:
1 EL Sojasauce mit 1 TL Zitronensaft, Salz, Curry, Paprikapulver edelsüß mischen.
Einfach, gut vorzubereiten – und vor allen Dingen lecker !
Durch den Zucker in den Cornflakes natürlich nicht zuckerfrei… ;-), aber fettarm (ohne Pommes) und leicht.
Guten Appetit und einen schönen Tag !
Klingt lecker. Ein ähnliches Rezept habe ich auch einmal zubereitet, vor ewig langer Zeit. Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön und liebe Grüße zurück 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt gut. Klingt nach Machen wenn die Kindelein mal wieder da sind.
Ui, da bekomm ich gleich Hunger! LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach ausprobieren, sie werden es bestimmt mögen – gib gerne mal Rückmeldung, wenn Ihr es probiert habt ;-). Danke Dir und liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Das Rezept macht einen wirklich leckeren Eindruck. Wird bei Gelegenheit ausprobiert.
Danke fürs Teilen und liebe Grüße von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin gespannt, ob es Euch auch so gut schmeckt… Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Klingt gut Birthe.
Meine Jungs stehen auf knusprige Panaden.
Werde ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße zu dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Abend Nati,
tu das – ich bin gespannt, wie es bei Euch ankommt. Bei uns immer wieder geliebt :-).
Liebe Abendgrüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bisher kamen die Rezepte von dir immer gut an. 🙂
Manches ist so einfach und man kommt selbst nicht drauf.
Gefällt mirGefällt mir
Das Rezept liest sich sehr gut und sieht auch lecker aus, liebe Birthe!
Unsere Kinder sind zwar schon erwachsen und längst aus dem Haus, aber tolle Idee auch mal für uns und ich probiere ja immer gerne Neues in der Küche aus. 😉
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne, dieses Rezept schmeckt groß und klein, die Häppchen lassen sich einfach so wegsnacken. Bin gespannt, wie es Dir/Euch schmeckt.
Ganz liebe Abendgrüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nehme bio Cornflakes ohne Zucker.
Neulich gab es im TV ein Rezept für vegane ‚chicken wings‘. Muss ich ausprobieren…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, es gibt tatsächlich Cornflakes ohne Zucker… Wo ??? Danke und liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Das Rezept habe ich gleich mal gespeichert. Ein guter Grund, mal wieder Cornflakes zu kaufen.
Liebe Grüße,
Elvira
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tatsächlich kaufen wir Cornflakes nur für dieses Rezept, ansonsten isst die niemand hier – Müsli schon, aber keine Cornflakes ;-). Danke Dir und liebe Abendgrüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person