Heute mein Garten-Rückblick auf die vergangene Woche (KW 11-2022, 14.-21. März 2022):
Das Wetter war in der vergangenen Woche nicht ganz so sonnig und warm wie ursprünglich gemeldet. Dennoch hat es Freude gemacht, im Garten zu werkeln:
Die Weinreben hatte ich bereits am Samstag (12.3.) geschnitten.
Was es sonst zu tun gab:
Mo. 14.3.22:
– Alle Jahre wieder muss das Gewächshaus im Frühjahr „grundgereinigt“ werden. Das bedeutet zunächst, alle Pflanzen, die dort überwintern durften, rauswerfen und alle Scheiben usw. vom Schmutz befreien und die Erde vorbereiten – Frühjahrsputz sozusagen ;-).
Die Pflanzen habe ich bewusst VOR dem Regen, der für den nächsten Tag gemeldet war, herausgestellt, sodass sie sich ein Regenbad gönnen können.
Mit Schlauch, Bürste und Lappen war die Reinigung dann am Nachmittag abgeschlossen und ich konnte die Erde durchhacken, ebnen und somit für die ersten Aussaaten dort vorbereiten. Fertig !
Di. 15.3.22:
– Erste Aussaaten Salate und Kohlrabi (dies konnte ich nun „warm“ und trocken im leeren Gewächshaus erledigen).
– Düngung Rosen (leider reichte der Dünger nicht für alle Rosen, daher muss ich hier in den nächsten Tagen nochmal „nachlegen“ ;-).
Do., 17.3.22:
– Aussaat Tomaten „Hilmar“ und meiner Lieblingstomate „Podsneschnik“.
Fr., 18.3.22:
– Aussaat Porree, Zwiebeln, Radieschen.
– Nachschub Dünger gekauft Düngen der Wildrosen
– Schnitt Apfelbaum „Jonagold“ (Herr B.)
Langsam, nach und nach, arbeitet man sich im Garten voran… ;-).
Habt eine schöne Woche – diese Woche wird es wirklich frühlingshaft warm und sonnnig :-))))).
Wir waren noch Skilaufen in Südtirol. Wenn wir erholt zurückkommen – hoffentlich ohne Begleitung von Omicron – geht es bei uns auch los. Du hast Deine Rosen jetzt schon gedüngt? Haben die denn schon Laub? Min Öllen hat sie vor dem Urlaub gegen Pilze gespritzt. Schön, jetzt geht die Gartensaison wieder los. Ich freu mich drauf. Und in diesem Jahr müssen wir reichlichst produzieren wenn alles so teuer wird.
LikeGefällt 1 Person
Skilaufen – super ! Die Rosen habe ich jetzt gedüngt, sie legen ja jetzt mit dem Wachstum los, also sind sie für Dünger sicherlich dankbar. Laub haben sie noch nicht, aber das kommt bald…
Ja, das macht gerade richtig Spaß: Das Wetter ist super und im Garten kann man gute Fortschritte erkennen. Es stimmt, auch wir werden genau überlegen, was wir anbauen, um die Vorräte gut zu füllen.
Viel Spaß im Garten und viel Erfolg beim Anbau, Birthe 🙂
LikeLike
Weinreben müssen bei uns auch noch geschnitten werden, aber ansonsten warte ich noch mit allem etwas, weil es noch immer Nachtfröste bei ins gibt.
Liebe Grüße und hab noch einen schönen, hoffentlich auch sonnigen Tag, liebe Birthe 🤗🌞🍀🌼
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Hanne, letztes Jahr war ich mit dem Schnitt der Weinreben und Rosen recht spät, daher habe ich mich nun ein wenig beeilt ;-). Nachtfröste gibt es sicherlich noch, da bin ich froh über das Frühbeet und die Hochbeetabdeckung.
Die Sonne ist inzwischen auch hier eingetroffen – einfach herrlich und frühlingshaft ! :-))))
Dankeschön für Deine Wünsche und einen schönen Abend für Dich, Birthe
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Birthe
Bei dir geht es ja schon richtig trubelig zu.
Ich muss mich ranhalten. Lach…
Viel Freude wünsche ich dir beim Säen und Ernten.
Liebe Grüße zu dir,
Nati
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön und liebe Abendgrüße, Birthe
LikeLike