Frühjahr/Garten-Tagebuch 2021/Im Garten/März/Naturgarten

Projekt Treppenbau – Endlich ein Rundweg!

Vor knapp einem Jahr starteten wir das Projekt „Treppenbau“, was bedeutete, dass wir eine Art Rundweg – und Abkürzung – ums Haus ermöglichen wollten. Diese Woche nun haben wir es abgeschlossen:

Ich zeige Euch zunächst einmal einige Fotos, wie es VORHER aussah:

Der Hang zum Stellplatz hin ist schon immer irgendwie ein Sorgenkind… – nur morgens und abends Sonne… Außerdem endet/beginnt die Wiese oben, sodass man dort -offiziell- nur hingelangt, wenn man entweder links ganz ums Haus herum geht, oder aber rechts herum über die „Straße“ bis zum Törchen des Klostergartens… Ein Riesen-Umweg also, vor allen Dingen mit Werkzeug, Grünschnitt usw. Eine -Natur-Treppe sollte her…

Im Juni 2020 sah der Hang so aus:

Natürlich sollte sich die Treppe harmonisch einfügen und so beschlossen wir, eine Treppe mit den regionalen Basaltsteinen zu gestalten, die hier überall in den Feldern bzw. am Feldrand zu finden sind.

Herr B. begann also mit der Arbeit, die Treppenstufen wurden vorgeformt, dann fuhr er los, um passende Steine zu holen – und diese einzufügen.

***

***

***

Dann noch etwas Rindenmulch drauf – davon habe ich leider kein konkretes Bild… man sieht es zwar ansatzweise, aber den Rest kann sich bestimmt jeder vorstellen ;-).

Im Oktober war es dann schon etwas „eingewachsen“ ;-). Begehen konnte man die Treppe natürlich schon – was auch eifrig von mir genutzt wurde. Aber die „Randsteine“ auf der rechten Seite fehlten noch…:

Im Herbst/Winter ruhten die Arbeiten an der Treppe. Nun aber begab sich Herr B. erneut auf Steinesuche, um die Arbeiten und die Treppe endlich und endgültig fertigzustellen.

***

****

Fertig:

Jetzt kann ich überlegen, welche Pflanzen rechts der Treppe wachsen sollen/dürfen und in wenigen Wochen wird es sicherlich schon besse aussehen :).

Auf jeden Fall sind wir froh, endlich diese Abkürzung zum Stellplatz/Garage/Hütte zu haben. Super – und ein großes Dankeschön an Herrn B., der dies wieder einmal so wunderbar umgesetzt hat !

Habt ein schönes Wochenende und herzliche Grüße, Birthe

P.S.: Sollte dieser und meine künftigen Beiträge formal etwas anders aussehen – ich bitte um Verständnis, denn seit wenigen Tagen ist es leider nicht mehr möglich, bei WordPress über den WP Admin. Beiträge nach „altem Muster“ zu erstellen und zu bearbeiten… Nun muss ich mich erst umstellen und an die neue Eingabemaske gewöhnen… Schade, die alte Maske fand ich viel anwendungsfreundlicher, was sagt Ihr dazu…?

Werbung

15 Kommentare zu “Projekt Treppenbau – Endlich ein Rundweg!

  1. Da bin ich mal gespannt, wie das aussieht, wenn es eingewachsen ist. Jetzt ist es schon noch etwas sterrig. Ich habe heute auch was gepostet. Dieses neue WordPress ist schlichtweg für den Arm!. Warum müssen die gut funktionierende Systeme eigentlich immerzu verändern? Die letzte Änderung war schon…..
    Bleib fein gesund, Birgitt

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Birgitt,
      ja, sie ist noch neu und noch kahl, das wird sich rasch ändern… ;-).
      Von der letzten WP-Änderung habe ich nicht viel gemerkt, über einen kleinen Umweg ging es normal weiter auf WP admin., jetzt ist aber auch der Umweg endgültig weg… Wir müssen uns dran gewöhnen, ich weiß auch nicht, was die sich dabei denken… Da müssen wir wohl durch, hoffentlich fällt denen nicht so schnell wieder was Neues ein…
      Dankeschön für Deine Wünsche, das Gleiche gilt für Dich ! Hab einen schönen Abend und liebe Grüße, Birthe

      Gefällt 2 Personen

  2. Der Garten sieht ganz toll aus und diese Treppchen lockern auch optisch sehr schön auf. Deshalb bauten wir in unserem kleinen Steingarten-Hügel auch zwei Treppchen mit ein.
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Birthe,
    die Natursteintreppe ist eine wundervolle Lösung eures Problems. Die wird, wenn ein wenig eingewachsen, kaum mehr auffallen und aussehen, als gehörte sie schon immer dort hin.
    Viele Grüße, Achim

    Gefällt 2 Personen

    • Dankeschön, Achim für Deinen Kommentar. Ja, genau das denken wir auch. Für uns ist es ein Rundweg und eine Abkürzung, wobei die Abkürzung fast der Hauptgrund für die Treppe war. Ich habe mich oft an der Hauswand entlang gemogelt und den Hang hinunter gesprungen oder sonstwas, was aber nicht wirklich ideal war – mit meist vollen Händen und Armen. Nun ist es doch eleganter ;-). Nun darf ich mir noch überlegen, was ich rechts der Treppe hinpflanze, dann wird es bald schon wieder schön grün und natürlich aussehen.
      Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich Dir ! Birthe

      Like

        • Ich schreibe meine Beiträge am Laptop und früher (bis vor wenigen Wochen) über den WordPress admin., der aber -wie gesagt- seit einigen Wochen ganz verschwunden ist. Die neue Eingabemaske arbeitet u.a. mit „Blocks“, was sehr gewöhnungsbedürftig ist. Auch andere Eingaben empfinde ich persönlich als viel umständlicher als vorher. Ich glaube es hat auch mit dem kostenlosen Blog zu tun (wordpress.com), bei einem entsprechenden Upgrade (mit Kosten) kann man-glaube ich- weiterhin wie gewohnt Beiträge schreiben…?
          Vielleicht arbeitest Du schon lange mit den Blocks? Oder wird bei Dir weiterhin der WP Admin. angezeigt?
          LG Birthe

          Gefällt 1 Person

          • Ich schreibe hauptsächlich auf dem Tablet mit der App. Ich kann den alten und neuen Editor nutzen. Für Heute habe ich mit den Alten geschrieben. Da sind im Reader die Absätze nicht mehr sichtbar, nur wenn man direkt in meinen Blog geht sieht man wie ich etwas geschrieben habe.
            Am PC arbeite ich nur wenn ich Bilder von meiner Kamera nutze, das ist meist nur bei Ausflügen oder nach dem Urlaub der Fall.
            Mit den Blocks habe ich auch schon in der App gearbeitet, es geht eigentlich recht gut. Auch wenn ich noch nicht alle Möglichkeiten ausprobiert habe.

            Gefällt 1 Person

            • Interessant… Ich werde später mal probieren, auf dem Tablet zu schreiben… ;-). Aber jetzt befürchte ich fast, wenn ich wieder mit dem alten anfange, fällt mir die Umstellung irgendwann noch schwerer. Habe jetzt zwei Beiträge geschrieben und fange an, mich daran zu gewöhnen… ;-). Mal schauen, muss ich aber trotzdem mal testen ;-).
              Danke Dir und liebe Grüße, Birthe

              Gefällt 1 Person

            • Überall ist es etwas anders.
              Mit dem Handy, ohne App, kann ich keine Links setzen. Überall lauert ein kleines Hindernis. Lach…
              Vielleicht berichtest du mal.

              Gefällt 1 Person

    • Guten morgen, Jürgen. Ja, ich habe lange nach einem Weg gesucht, weiterhin in die WP Admin zu kommen … aber seit Anfang März ist es nun endgültig weg. Schade, es war wohl „zu einfach“. Ich dachte erst, ich komme mit der Neuerung nicht zurecht und hatte ernsthaft überlegt, den Bloganbieter zu wechseln, aber wenn man mal mit dem neuen Editor anfängt, geht es irgendwie doch besser als befürchtet. Einige Dinge laufen aber noch nicht rund, die Bilder in der Mediathek werden z.B. nicht direkt angepasst, wie ist es bei Dir?
      Ich weiß auch nicht, warum es ständig Neuerungen gibt: „Don’t change a running system“ heißt es doch, oder nicht…? ;-).
      Aber wir werden uns wohl damit anfreunden müssen…
      Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Birthe

      Gefällt 1 Person

ich freue mich über Eure Kommentare:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..