Heute mal wieder ein Rezept aus der Rubrik „Aus dem Garten in die Küche“ – Ein super gesunder, leckerer und einfacher Auflauf für die schnelle Küche.
Zucchini-Mozzarella-Auflauf
============================
Zutaten (für 4 Personen):
ca. 700 g Zucchini
1 größere Zwiebel
2 Knobi-Zehen
1 EL Gemüsebrühepulver
Ca. 500 ml Passierte Tomaten – oder fertige Tomatensauce
3-4 Kugeln Mozzarella
3 Stiele Basilikum
Öl (z.B. Olivenöl)
Salz und Pfeffer
evtl. ca. 100 g Parmesankäse
Zubereitung:
1. Die Zucchini – je nach Größe – halbieren, vierteln und in ca. 0,5 cm dicke Scheibe schneiden. Zwiebel fein hacken, Knoblauchzehen pressen. Mozzarella in Scheiben schneiden, Basilikumblätter abzupfen und hacken bzw. in Streifen schneiden. Parmesankäse ggf. reiben.
2. Die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten, die passierten Tomaten (oder Tomatenstücke) hinzufügen sowie den Knoblauch und das Gemüsebrühepulver. Einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
3. In einer separaten Pfanne die Zucchinischeiben in etwas Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
4. In eine Auflaufform die Hälfte der Tomatensauce geben, darauf die Hälfte der Zucchinischeiben, darauf die Hälfte der Mozzarella-Scheiben verteilen. Mit gehacktem Basilikum bestreuen.
5. Darauf nun den Rest Tomatensauce geben, den Rest Zucchinischeiben darüber und den Rest Mozzarella und Basilikum.
6. Wer mag, kann den Auflauf nun mit einer dicken Schicht geriebenem Parmesan bestreuen (schmeckt aber auch ohne sehr gut ! ;-)). (Ich habe testweise die Hälfte mit Parmesan bestreut, siehe Foto):
7. Ab in den Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze bzw. 180°C Umluft für ca. 30 Minuten.
Bei uns gibt es dazu Baguette oder Reis/Kartoffeln – es fällt viel Sauce an und diese lässt sich sehr gut mit diesen Beilagen aufsaugen ;-).
Schnell vorbereitet und serviert !
Bei uns gehört dieses Gericht zum „Standardgericht“ in der Zucchinizeit. Haben wir viel Tomaten, geben wir diese in Scheiben geschnitten, ebenfalls in den Auflauf. Super lecker !
Lässt sich gut vorbereiten und ist auch bei Kindern sehr beliebt :-).
Klingt lecker und ist wirklich einfach.
Bei meinen Jungs wäre es allerdings nicht der Hit, leider.
Gefällt mirGefällt mir