Heute mal wieder einen Blick ins Hochbeet – es sieht zur Zeit relativ kahl aus – das liegt aber daran, dass ich die Kapuzinerkresse entfernt habe und Brokkoli/Möhren und Rucola noch recht klein sind.
Schauen wir doch einmal genauer hin:
Mangold, Neuseeländer Spinat, Brokkoli und Stangensellerie wachsen emsig…
Dem Neuseeländer Spinat scheint es sehr gut zu gefallen – ich habe ihn gestern übrigens beerntet (nach dem Foto) – nun darf er wieder weiterwachsen:
Die Möhren, die ich am 7.7. ins Hochbeet gesät habe, sind gut angegangen :
Der Salat „Forellenschluss“ ist so gut wie erntereif – das wird lecker ! 🙂
Und die -gekaufte – Kletterzucchini wächst so vor sich hin, aber so recht scheint es ihr nicht zu gefallen… – immerhin zwei Früchte haben wir bisher geerntet… ich fürchte, ihr fehlt der Partner:
Der Rucola-Salat wird von den Erdflöhen überrollt – nachdem ich die Kapuzinerkresse entfernt hatte, machen sich die Erdflöhe über alles andere her ;-(.
Solch eine Invasion der Erdflöhe habe ich noch nie erlebt… ;-(.
Einen schönen Tag wünsche ich Euch !
Es sieht nicht kahl aus, sondern ordentlich! 🙂 Ganz im Gegensatz zu meinen Hochbeeten, da wuchert nämlich gerade alles ein bisschen durcheinander …
Liebe Grüße!
Doris
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, liebe Doris :-). Ich finde es kahl, umsomehr, als ich nun die von Erdflöhen vollkommen zerfressene Rucola herausreißen muss ;-(. Der Spinat schlägt allerdings schon wieder aus wie verrückt :-). Ist doch schön, wenn es wuchert, dann hast Du wenigstens etwas zu ernten 😉 :-).
Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guter Ansatz. Erdflöhe … jetzt bringst du mich auf eine Idee, was meinen Rucola durchlöchert. Es macht ihm aber nicht viel aus, er wuchert trotzdem. Überhaupt, wuchern tut so einiges in den Hochbeeten, aber die Erträge sind nicht so irre groß, z. B. bei der Zucchini. Zuviel Stickstoff? Ich bin da ein bisschen ratlos. Naja, reichen tut es allemal.
Liebe Grüße,
Doris
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, wie erntest du den Neuseeländer Spinat? Pflückst du die Blätter ab, oder schneidest du ihn ab? Habe auch einem im Garten und weiß nicht wie ich ernten soll. Bis jetzt hab ich nur einzelne Blätter gepflückt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Silke, ich schneide die kompletten Stiele ab – allerdings nicht ganz weit unten, sondern lasse einige Verzweigungen übrig, damit er nachwachsen kann. Dann zupfe ich die Blätter von den Stielen und verarbeite sie wie gewohnt bei Spinat. Die Stiele kommen auf den Kompost – feine Stiele verwende ich mit… In wenigen Tagen/Wochen kann ich erneut ernten…
Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Tipp. Ich habe die Spinatpflanzen geschenkt bekommen ohne jegliche Hinweise. Jetzt kann ich ernten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kannst Dir Samen abnehmen und sie im Frühjahr säen oder einfach abwarten – sie säen sich auch gerne selbst aus und erscheinen im Frühjahr irgendwo wieder, wo man sie stehen lassen kann oder einfach an einen Wunschort umsetzt :-). Viel Spaß bei der Ernte und der Zubereitung ! LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Birthe.
Ich wusste gar nicht das Zucchinis Partner benötigen. Meist habe ich nur eine Pflanze.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nati,
inzwischen setze ich eigentlich nur noch mind. zwei Zucchinis nebeneinander. Sie tragen dann eindeutig mehr – zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Bei Einzelsetzungen gibt es weniger Früchte zum Ernten. Versuch es doch im nächsten Jahr einmal aus ;-).
LG Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe immer so viele Zucchinis dass ich mit zwei Pflanzen wohl überfordert wäre, lach…
Gefällt mirGefällt mir
Dann ist ja gut 😉 :-). Dann fühlen sie sich bei Dir extrem wohl :-).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vieleicht reichen die naheliegenden Zucchinis der Gartennachbarn. 🤷
Gefällt mirGefällt 1 Person