Heute ein kleiner Garten-Tipp : Basilikum im Sommer – ganz einfach…
Kürzlich habe ich zwei Basilikumtöpfchen im Gartencenter gekauft.
Diese habe ich dann einfach geteilt und in kleinen Grüppchen ins Gewächshaus gesetzt.
***
Sie sind guteinngewurzelt und man kann ihnen quasi beim wachsen zuschauen…
***
Zwischen den Tomaten im Gewächshaus fühlt das Basilikum sich offensichtlich wohl. Sehr schön… :-).
So einfach kann man also aus einem Töpfchen Basilikum mehrere Basilikumpflanzen ziehen, die eine reiche Ernte versprechen !
Liebe Birthe, danke für den wertvollen Hinweis! Das funktioniert übrigens auch super mit Schnittlauch und Dill… die wachsen geteilt und draußen auch wesentlich besser. LG, Martin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Martin,
vielen Dankf für Deinen Tiipp bezüglich Schnittlauch und Dill.Werde das mit Dill mal ausprobieren – Dill kann man nie genug haben und er wächst im Sommer nur sehr spärlich…
Herzliche Gartengrüße und einen schönen Pfingstmontag, Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das wundert mich aber sehr, dass Dein Basilikum in solch Büscheln ausgepflanzt, gut gedeiht. Eigentlich -so hab ich gelesen- mögen sie es lieber einsam. Das soll auch der Grund sein, warum die im Winter gekauften (Supermarkt) immer so schnell kaputt gehen. Bin gespannt, wie das weitergeht bei Dir. Hier übrigens einen link für den weiteren Nutzen von Basilikum. Der Artikel ist schon älter, aber immer noch gut.
https://davesgarden.com/guides/articles/getting-rid-of-white-flies-in-the-conservatory
Schöne Pfingston! (Emil Steinberger) Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Birgitt,
sie sitzen bei mir nicht direkt nebeneinander, sondern haben reichlich Platz, um sich -hoffentlich- auszubreiten…
Danke für den interessanten Link – die abschreckende Wirkung auf Mäuse konnte ich-leider- noch nicht feststellen, im Gegenteil haben sie im letzten Sommer sogar den Basilikum offensichtlich ganz gerne abgefressen (vielleicht aus Wut ;-)?).
Weiße Fliegen… dazu kann ich bezüglich Basilikum nichts sagen, werde aber mal darauf achten…
Danke und ein schönes restliches Pfingstwochenende für Dich ! Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab dein Blog durch Zufall gefunden. Super! Ich verwende gerne Basilikum. Danke für den Tipp!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich :-). Danke und ein schönes -Rest-Pfingstwochenende wünsche ich Dir ! LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Meinen fressen leider die Schnecken …🤷🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohje, schade :-). LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Birthe.
Wenn man lange Freude an den Basilikum haben möchte, sollte man ihn eh teilen.
Weil die Gekauften zu dicht bepflanzt sind. Sie benötigen Luft und Platz.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt ! 🙂 Liebe Grüße und einen schönen Abend, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person