Aussaat-/Pflanz-Tagebuch 12.02.2020:
Menge | Arbeit | Art | Name/Sorte | |
---|---|---|---|---|
ca. 50 | Aussaat | Zwiebeln, rot | Braunschw. Dunkelblutr. | Schale |
ca. 50 | Aussaat | Zwiebeln | Zittauer Gelbe | Schale |
ca. 50 | Aussaat | Zwiebeln | Stuttg.Riesenfreude | Schale |
ca. 50 | Aussaat | Winter-Porree | Avano | Schale |
4 R. | Direktsaat | Radieschen | Würzburger | Hochbeet |
Es geht endlich los … Juhu…!
Pingback: [Tagebuch 3.8.2020]: Zwiebelernte im Garten NE | Birthes bunter Blog-Garten
Jetzt muss ich doch noch mal fragen – wo stehen deine ausgesäten Zwiebeln? Ich wollte auch und bei meinen Stuttgarter Riesen steht „ins Freiland“. Das bedeutet, im Haus ist es zu warm?
Gruß
Llewella
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, habe die Antwort in einem Kommentar selber gefunden….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Llewella, sorry für die späte Antwort…
Die Zwiebeln habe ich in Schalen gesät und diese ins -kalte – Gewächshaus gestellt. Bis heute (2.3.) hat sich noch nichts getan, aber früher oder später tut sich etwas. Ich hatte sie auch schon im Haus vorgezogen, fand es dann aber doch eher mühsam, sie an draußen zu gewöhnen usw. Einfacher – und letztendlich unwesentlich langsamer – geht es im Gewächshaus . Dort kommen sie, wenn sie der Meinung sind, es ist der richtige Zeitpunkt und dann sind sie auch robust.
Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Säst du deine Zwiebeln immer selber? Ich habe bislang immer Steckzwiebeln gekauft….
Gruß
Llewella
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vor einigen Jahren bin ich zum Säen übergegangen – ist günstiger und ich habe mehr Zwiebeln. Die Anzucht beginnt im Februar draußen (im Gewächshaus oder Frühbeet), später setze ich sie ins Beet. Klappt sehr gut :-). LG Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person