Eine Pflanze aus einem Avocadokern heranziehen – ob das geht…? Und wie lange dauert es…? Unsere junge Vegetarierin mag Avocados sehr gerne… als Rohkost, als Brotaustrich… schmeckt einfach gut :-). Irgendwann kam ein Familienmitglied auf die Idee, aus einem Kern eine Avocadopflanze heranzuziehen… Gesagt, getan : Ein wenig recherchiert und ruckzuck war ein Kern „präpariert“: … Weiterlesen
Archiv für den Monat Februar 2020
Low Carb: Vegetarischer Blumenkohl-Auflauf mit Spinat/Mangold
Ich liebe Blumenkohlreis ! Der Geschmack – die Konsistenz – einfach lecker ! Daher habe ich mal einen Auflauf mit Blumenkohlreis und Gemüse zubereitet – geschmacklich ein Genuss (auch für Kinder ;-)), dabei low carb und gut vorzubereiten : *** Vegetarischer Blumenkohlauflauf mit Mangold/Spinat und Paprikagemüse ======================================= Zutaten (4 Personen) 1 Blumenkohl ca. 1,1 kg, … Weiterlesen
[Rezept] Wurzelgemüse aus dem Ofen: Mit Topinambur, Pastinake und Co. !
Als Ofengemüse lassen sich das gesunde Wurzel- und Wintergemüse wie Topinambur, Pastinake, Schwarzwurzel, Möhre, Lauch, Zwiebel und Co. schnell und einfach zubereiten: Auch im Winter gibt es genügend gesundes Gemüse zu ernten – oder im Supermarkt/Bioladen zu kaufen – regional, umweltfreundlich, gesund und SO lecker ! Ofengemüse mit Wintergemüse ===================== Zutaten : Sorry, mit genauen … Weiterlesen
Topinambur: Eine tolle Knolle für den Genuss im Winter !
Ich begeistere mich immer mehr für den Anbau von Wintergemüse – dieses Jahr kann ich zum ersten Mal Topinambur-Knollen ernten – und bin begeistert ! Topinambur – die gesunde tolle Knolle – ist u.a. auch bekannt als „Erdapfel“, „Erdbirne“ (Achtung Verwechslungsgefahr :So werden in Österreich, Schweiz und teilw. Süddeutschl. auch die „normale“ Kartoffel bezeichnet !), … Weiterlesen
[Tagebuch 16.2.20] Blütenzauber im Februar…
Wir haben Mitte Februar und bei einem Rundgang durch den Garten habe ich einige Blüten entdecken können: Zunächst die Winterlinge, die bereits seit einigen Wochen blühen und quasi schon am VERblühen sind…: *** Auch die Schneeglöckchen blühen bereits seit ca. 2 Wochen: *** Die Krokusblüte beginnt nun langsam, nach und nach öffnen sich die Knospen: … Weiterlesen
Bereit zum Auszug: Wintersalat raus, Nachschub rein… plus Spinat…[Tagebuch 17.2.2020]
Gestern war nach dem Mondkalender ein „Blatt-Tag“ – also alles raus und rein, was Blätter hat… !: Die Jungpflanzen, die im Gewächshaus in der Schubkarre überwintert haben, durften/mussten raus und ins Hochbeet hinein – einige setzte ich in den Boden des Gewächshauses. Damit gab es Platz in der Schubkarre und ich säte direkt „Nachschub“ : … Weiterlesen
WW KW 07/2020 – 10.-16. Februar 2020 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 07.– 10.-16.02.2020) Kurzum: Über 50 ltr. Regen ! Wochenwetterverlauf im Detail:… Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. Ltr. Mo., 10.02.2020 Schauer, Sturm Sabine 1°C 10°C 20 Di., 11.02.2020 Graupelschauer 2°C 7°C 8 Mi., 12.02..2020 Bedeckt,etwas Sonne 0°C 6°C 3 Do., 13.02.2020 regnerisch -1°C 3°C 14 Fr., 14.02.2020 Wechselhaft,Schauer 2°C 6°C 8 … Weiterlesen
[Rezept] Schnelle Lasagne – ohne Bechamel – super lecker !
Heute mal wieder ein leckeres Rezept für die „Schnelle Küche“ – unsere bewährte und beliebte „schnelle Lasagne“. Lässt sich außerdem gut vorbereiten. Schnelle Lasagne ============ Zutaten: (für 4 Personen) 800 g Hackfleisch ca. 850-1000 ml Tomatensauce oder passierte Tomaten oder 1 große Dose geschälte/gehackte Tomaten 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüse nach Belieben (z.B. … Weiterlesen
[Tagebuch 13.2.20:] Knoblauch setzen, Aussaat Pastinake, Wurzelpetersilie…
Heute habe ich im Garten NE endlich meine Knoblauchzehen gesetzt sowie einige Wurzelgemüse ausgesät…: Aussaat-/Pflanz-Tagebuch 13.02.2020 Menge Arbeit Art Name/Sorte Einige Aussaat Pastinake Halblange Weiße Garten NE (Blumenbeet) – Erdwall Einige Aussaat Wurzelpetersilie Halblange Garten NE (Blumenbeet) – Erdwall 2×2 R. Stecken Knoblauch Thermidrome (eigene) Garten NE (Blumenbeet) – Erdwall Knoblauchzehen stecke ich eigentlich immer … Weiterlesen
Die Gartensaison beginnt: Erste Aussaaten 12.2.20: Zwiebeln, Porree, Radies
Aussaat-/Pflanz-Tagebuch 12.02.2020: Menge Arbeit Art Name/Sorte ca. 50 Aussaat Zwiebeln, rot Braunschw. Dunkelblutr. Schale ca. 50 Aussaat Zwiebeln Zittauer Gelbe Schale ca. 50 Aussaat Zwiebeln Stuttg.Riesenfreude Schale ca. 50 Aussaat Winter-Porree Avano Schale 4 R. Direktsaat Radieschen Würzburger Hochbeet Es geht endlich los … Juhu…! Weiterlesen
[Rezept] Westerwälder Eierkäs – nicht nur zu Ostern ein Genuss !
Heute mal wieder ein Rezept aus dem Westerwald: Der „EIERKÄS“. Dies ist ein Brot-„Aufstrich“, der hier vor allen Dingen an Ostern gegessen wird – aber natürlich schmeckt er zu JEDER Jahreszeit ! WESTERWÄLDER EIERKÄS ================= Zutaten – für 1 Eierkäse 6 mittlere Eier 0,5 ltr. Vollmilch evtl. 100 g Schmand (kann man auch weglassen) 1,5 … Weiterlesen
WW KW 06/2020 – 03.-09. Februar 2020 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 06 – 03.-09.02.2020) Kurzum: Erst 30 ltr. Regen, dann trocken Wochenwetterverlauf im Detail:… Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. Ltr. Mo., 03.02.2020 Schauer 4°C 12°C 4 Di., 04.02.2020 Wechselhaft, Regen 1°C 4°C 26 Mi., 05.02..2020 sonnig -1°C 7°C – Do., 06.02.2020 Bedeckt -2°C 4°C – Fr., 07.02.2020 sonnig -2°C 4°C – … Weiterlesen
Engerlinge im Hochbeet: Schädlinge oder Nützlinge…?
Vor wenigen Tagen haben wir im Hochbeet frischen Pferdemist verteilt. Dabei musste die Erde ca. 70 cm tief ausgehoben werden. Nach wenigen Schaufeln erlebte ich eine Überraschung: ENGERLINGE ! Und zwar jede Menge ! Und ich fragte mich: Sind das nun Nützlinge oder Schädlinge…? Da ich also nicht sicher war, ob es sich um den … Weiterlesen
[Tagebuch 7.2.2020]: Heizung an im Hochbeet – und Füllung im 7. Jahr…
Wir haben Anfang Februar und ich finde, es ist Zeit, die Heizung im Hochbeet anzumachen. Findet Ihr nicht auch…? Also haben wir frischen Pferdemist geholt und eingearbeitet : Unser Hochbeet ist inzwischen schon 7 Jahre alt …! Wie die Zeit vergeht… Es hat sich absolut bewährt :-). Das Wetter war heute so schön (sonnig, 6 … Weiterlesen
[Rezepte] Bohnenauflauf und Bohnen-Hackgratin mit grünen Buschbohnen
Die Bohnenernte vom Sommer wartet teilweise noch im Tiefkühler und in Gläsern auf die Zubereitung in der Küche. Daher heute mal wieder mal wieder zwei Rezepte – dieses Mal mit grünen Schnippelbohnen bzw. Buschbohnen: *** Bohnen-Auflauf mit grünen Buschbohnen =========================== Zutaten (4 Personen) ca. 600 g grüne Bohnen, frisch oder TK (z.B. Buschbohnen) 100 g … Weiterlesen
[Rezept] Westerwälder Aschenbraten aus dem Backofen – Einfach und lecker
Kennt Ihr schon den zarten und saftigen Aschenbraten ? Er stammt traditionell aus dem Westerwald, daher darf er in meiner Rezeptesammlung natürlich nicht fehlen. Gestern habe ich ihn wieder einmal im Backofen zubereitet – so lecker ! *** Ursprünglich wurde der zarte Aschenbraten in der Glut aus Birkenholz, Buchenholz oder Buchenholzkohle gegart – ca. 2 … Weiterlesen
Kaffee-Milch-Alternative: Koffeinfreier Dinkelcappuccino mit Haferschaum
Wenn man keinen normalen Kaffee mehr trinken will und keinen Cappuccino mit Kuhmilch, sucht man nach Alternativen. Ich habe sie – zumindest für mich – gefunden :-): Dinkelkaffee mit einem super Schaum aus Hafermilch ! Bei Dinkelkaffee handelt es sich um einen löslichen „Kaffee“ aus Dinkelgetreide und Zichorien, dessen Pulver nur mit heißem Wasser übergossen … Weiterlesen
[Rezept]: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse
Heute mal wieder ein zuckerfreies Vollwert-Rezept für Plätzchen, die sich gut als Snack zu Kaffee / Tee eignen: Zuckerfreie Dinkel-Zitronen-Kekse ============================== Zutaten: (für 2 Bleche) 300 g Dinkel (oder anderes Getreide/Mehl) 2 TL Weinsteinbackpulver 1 Bio-Zitrone – Saft und Abrieb – (ODER: 50 g Rosinen, püriert) 60 g Butter 2 Eier 1 TL flüssigen Honig … Weiterlesen
WW KW 05/2020 – 27. Januar-02. Februar 2020 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 05 – 27.1.-02.02.2020) Kurzum: Dunkel und regnerisch, viel zu warm, 72 ltr. Regen ! Wochenwetterverlauf im Detail:… Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. Ltr. .Mo., 27.01.2020 Regen 1°C 6°C 34 Di., 28.01.2020 Bedeckt 3°C 6°C – Mi., 29.01.2020 wechselhafft-Graupel 1°C 4°C 3 Do., 30.01.2020 Bedeckt 3°C 8°C – Fr., 31.01.2020 Bedeckt … Weiterlesen
[Tagebuch 1.2.2020]: Mangold – Grün ist robuster… ;-)
Ein Blick in den Garten zeigt, dass der Mangold recht robust ist… – und der Winter mild… Der grüne Mangold steht noch ganz gut da und konnte zwischendurch sogar beerntet werden, während der rote Mangold dann doch inzwischen eingegangen ist … Aber auch er wurde noch vor wenigen Wochen beerntet… *** Mangold ist ja leicht … Weiterlesen
Schwarzwurzeln aus eigenem Anbau – ganz einfach !
Heute habe ich zum ersten Mal SCHWARZWURZELN im eigenen Garten geerntet. Die größte Herausforderung am Anbau dieser „alten“ Gemüsesorte liegt beim Ernten ! ;-). Ansonsten alles lässen sich Schwarzwurzeln ganz einfach anbauen… : Ehrlilch gesagt: Bisher kannte ich Schwarzwurzeln nicht wirklich – ich hatte sie bis zum letzten Jahr (2019) weder angebaut oder gar gegessen. … Weiterlesen