Gestern war „Tag des Schokokuchens“. Was lag also näher, als einen Schokuchen zu backen – OHNE ZUCKER…
Ich war selbst überrascht, wie LOCKER er war – und selbst den anderen Familienmitgliedern hat er super geschmeckt, sie wollten kaum glauben, dass hier KEIN Zucker verwendet wurde – und das will etwas heißen 😉 !
Schokokuchen mit Dattel- / Honigsüße, ohne Zucker
===========================================
Zutaten:
100 g Datteln
80 g Honig
200 g Schlagsahne (ggf. H-Sahne)
30 g Kakaopulver (Backkakao, ohne Zuckerzusatz)
3 Eier
80 g weiche Butter
100 g Mehl (ich verwende Dinkelmehl 630 od. 1050)
1,5 TL (Weinstein-)Backpulver oder 1,5 TL Natron
Zubereitung:
Den Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
Die Datteln zusammen mit dem Honig, Kakao und der Sahne in einen Mixer geben und pürieren.
Die Eier trennen – das Eigelb sowie die weiche Butter hinzufügen und unterrühren, bis die Masse schön glatt ist. Das Eiweiß steifschlagen.
Mehl mit Natron mischen, die Kakaomasse zum Mehl geben, verrühren. Zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete (und ggf. mit Mehl ausgestäubte) Kuchenform füllen (kleine Napfkuchenform, 16 cm Springform, kl. Königskuchenform) oder in Muffinförmchen geben.
In den auf 170° vorgeheizten Backofen geben und ca. 40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Evtl. mit Kokosflocken „bestäuben“.
So lecker !
Hi.
Gestern habe ich den Schokokuchen gebacken. Allerdings kam nur wenig Mehl darein – ich habe den Rest mit ģemahlenen Walnüssen ersetzt. Und obendrauf kam noch ein Tannennadeln-Zitronenzuckerguss…
Das Ergebnis – total weich und schmackhaft!
Danke Birthie fürs Rezept!
Jolanta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich 👍😀. Einen Teil durch Nüsse oder Mandeln ersetzen ist auch eine gute Idee, werde ich auch mal machen. Danke für den Tipp!.😀
Gefällt mirGefällt mir
Hmmmm, Schokokuchen 😀 Der geht hier immer. Was mir vor allem auch gefällt, dass es eher ein kleiner Kuchen ist. So passt er perfekt in unseren 2-Personen-Haushalt.
Danke fürs Teilen und liebe Grüße von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, es ist ein kleiner Kuchen, den man natürlich auch gut in eine Kastenform geben kann.
Außerdem hat er auch am nächsten Tag noch super lecker geschmeckt. Morgen backe ich ihn wieder :-).
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person