Heute mal wieder ein einfaches Rezept, um knackige und krosse Röstzwiebeln selbst herzustellen.
Natürlich kann man sie auch kaufen, aber selbst gemacht schmeckt nicht nur besser, sondern man weiß auch, was darin ist – nämlich nur drei Zutaten: Zwiebeln, Mehl und Fett. Mehr braucht es nicht ! Und schmeckt z.B. Kartoffelpüree mit einer Haube gerösteter Zwiebeln nicht unsagbar lecker …??? 🙂
So geht’s:
- Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden – z.B. mit dem Messer, dem Gurkenhobel oder dem entsprechenden Aufsatz der Küchenmaschine.
2. Mehl in eine Schüssel geben und die Zwiebelringe darin wälzen bzw. einfach alles vermischen (funktioniert auch gut, indem man das Mehl in eine Tüte gibt und die Zwiebelringe hinzu, schütteln…)
3. Reichlich Fett (Butterschmalz oder Öl) in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Zwiebeln hineingeben. Wenn man viele Zwiebeln hat, evtl. auf mehrere Portionen aufteilen. Die Zwiebelringe sollten fast im Fett schwimmen, also nicht damit sparen !
4. Bei nicht zu großer Hitze (bei mir 6,5-7 von 9) die Zwiebelringe braten/frittieren, beobachten, hin und wieder ein wenig „bewegen“ (die Zwiebelringe ;-)). Es dauert ein wenig, bis die Ringe Farbe annehmen, aber nach einigen Minuten (bei mir ca. 5-6 Minuten) ist es soweit: Sie werden braun…Nun heißt es „aufpassen“, denn der Übergang von „Braun“ zu „Schwarz“ geht schnell ;-). Also die Zwiebelringe etwas bewegen und nach weiteren ca. 1-2 Miuten müssten sie schön braun sein.
***
5. Herausholen – am besten mit einem Schaumlöffel und z.B. auf einem Z.-Tuch abtropfen lassen. Nun genießen :-). Den Rest – falls noch etwas übrigbleibt, abkühlen und trocknen lassen – dann lassen sie sich noch einige Wochen lagern (luftdicht, dann bleiben sie cross).
Übrigens: Lieber etwas mehr Zwiebeln zubereiten, sie gehen seeehr ein beim Braten ;-).
Pingback: [Rezept] Brötchen mit Pizzafüllung, Kalt und warm ein Genuss ! | Birthes bunter Blog-Garten
Super Idee, probier ich aus. LG Birgitt
LikenGefällt 1 Person
Viel Erfolg und guten Appetit :-). LG Birthe
LikenLiken
Das läuft mir richtig das Wasser im Munde zusammen. Muss ich ausprobieren!
Danke fürs Teilen und liebe Grüße von der Silberdistel
LikenGefällt 1 Person
Ja, diese Röstzwiebeln sind wirklich oberlecker ! Danke und gutes Gelingen , Birthe 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das probiere ich aus. Danke
LikenGefällt 1 Person
Bitte, gerne ! 🙂 Ich hoffe, es gelingt und schmeckt Dir ebenso lecker wir uns ;-). LG Birthe
LikenLiken
Gute Idee. Probiere ich direkt aus. Heute soll es bei mir Fisch und Kartoffelpürree geben. Das passt. Den Rest für Hamburger wegstellen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Hallo Jürgen, hat es „geklappt“ ? ;-). Ich hoffe, es hat geschmeckt und wünsche weiterhin guten Appetit . Hamburger mit Röstzwiebeln sind natürlich oberlecker !
LG Birthe
LikenLiken