Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 39 – 23.-29.09.2019)
Kurzum: Regnerisch (54 ltr.! ) und herbstlich
Was sonst noch geschah:
1) Kartoffelernte: „Linda“ im Garten HM und NE wurden geerntet – ich bin zufrieden. Dafür, dass e trocken war und wir die Kartoffeln nicht gegossen haben, sind wir mit der Erntemenge zufrieden. Sie waren größer als gedacht und auch mengenmäßig waren wir überrascht.
Bamberger Hörnchen im Garten HM waren dann aber doch tatsächlich sehr klein – kein Wunder, es waren auch kleine Setzkartoffeln aus der kleinen Ernte des vergangenen Jahres…. Dazu wieder Trockenheit, da kann man nicht viel erwarten.
2) Die Tomatenernte geht immer noch weiter – sie reifen weiterhin, sodass wir regelmäßig Tomate-Mozzarella, Tomatensalat usw. essen können. Könnte gerne so weitergehen… ;-).
Auch Zucchini habe ich Anfang der Woche noch geerntet :-).
Die Physalisernte ist in vollem Gange – reichlich und lecker ! :-). Sie werden einfach so „weggenascht“ ;-).
Wochenwetterverlauf im Detail:
Tag/Datum | Wetter | Nacht-Temp. | Tages-Temp. | Niederschl.
Ltr. |
---|---|---|---|---|
.Mo., 23.09.2019 | Morgens Regen,nachm. sonnig | 9°C | 21°C | 14 |
Di., 24.09.2019 | wolkig | 8°C | 17°C | – |
Mi., 25.09.2019 | Schauer, bewölkt | 7°C | 16°C | 10 |
Do., 26.09.2019 | regnerisch | 6°C | 16°C | 20 |
Fr., 27.09.2019 | Regn., nachm.Sonne | 2°C | 18°C | 8 |
Sa., 28.09.2019 | Morgens Regen | 9°C | 22°C | 10 |
So., 29.09.2019 | Bedeckt, Schauer, | 12°C | 25°C | 2 |
Der Herbst naht, die Blätter färben sich langsam…
Eine schöne Herbstwoche wünsche ich Euch !
Die Tomaten stehen sowohl im Gewächshaus als auch draußen. Eigentlich würde ich sie gerne wegräumen, aber nachts ist es z.Zt. noch über 10° und so lasse ich sie noch ein Weilchen stehen.
Bei den Outdoor-Pflanzen sind es jedochtrotzdem nur noch 2-3, die noch „aktiv“ sind, im Gewächshaus ist noch richtig was „los“… ;-).
Nachreifen können die halbgrünen Tomaten ganz gut, indem man sie ins Haus holt und einfach in den Obstkorb legt – und/oder au fdie Fensterbank – oder einfach ganze Tomatenstöcke herausreißt udn kopfüber in die Garage hängen (oder einzelne Äste). Viele schwören darauf, sie in Zeitungspapier einzuwickeln und so in der Wohnung nachreifen zu lassen.
Herzliche Grüße, Birthe
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen Birthe.
Ich danke dir für die Tipps.
Werde mal mehrere Varianten ausprobieren und schauen ob sich etwas tut.
Wäre schade um den Strauch voll mit grünen Tomaten.
LG, Nati
LikenLiken
Hallo Birthe.
Die Tomaten stehen sicherlich im Gewächshaus oder geschützt, oder?
Wie kann ich am Besten unreife Tomaten nachreifen lassen, hast du ein Tip für mich?
LG, Nati
LikenLiken