Wetter und Rückblick der vergangenen Woche (KW 36 – 02.-08.09.2019)
Was gibt es Neues im Garten:
Die Temperaturen sinken meist unter 10°,
– Die Tomaten reifen nur spärlich, die Outdoor-Buschtomaten, die auf der Terrasse in Töpfen wachsen, haben alles gegeben. Diese Woche habe ich bereits 6 Tomatenstöcke aufgelöst und geleert. Ich bin mit der Ernte zufrieden – jede Menge Ketchup und Tomatensoße haben den Weg in die Vorratsregale gefunden. Trotzdem: Das Jahr 2018 war ertragreicher.
– Die Gurken musste ich diese Woche entfernen – keine Früchte mehr, nur noch Mehltau. Insgesamt habe ich ca. 10 Gurken geerntet – ein schwaches Gurkenjahr !
– Zucchini ernte ich nach wie vor – aber auch hier ist bereits quasi von Anfang an Mehltau zu finden. Eine Pflanze habe ich inzwischen entfernt. Mit der Ernte bin ich zufrieden, auch wenn sie nicht überboardend war…
– Buschbohnen wachsen nach wie vor – die Ernte läuft…. Reichlich wie nie :-)
– Wassermelone: Meine Mini-Wassermelone trägt zwar zwei Früchte, diese sind jedoch winzig und werden wohl nicht mehr ausreifen
– Physalis: Zwei Pflanzen in einem Topf auf der Terrasse – Reichliche Ernte zum Naschen !
Kurzum: Kühle Nächte, durchwachsen, mit Regen
Wochenwetterverlauf im Detail:
Tag/Datum | Wetter |
Nacht-Temp. |
Tages-Temp. | Niederschl.
Ltr. |
---|---|---|---|---|
.Mo., 02.09.2019 | Sonnig | 8°C | 22°C | – |
Di., 03.09.2019 | sonnig | 7°C | 23°C | – |
Mi., 04.09.2019 | bewölkt | 8°C | 26°C | – |
Do., 05.09.2019 | Wolkig, kurze Schauer | 7°C | 19°C | 2 |
Fr., 06.09.2019 | sonnig | 8°C | 22°C | – |
Sa., 07.09.2019 | Regnerisch, leichter Regen | 9°C | 15°C | 2 |
So., 08.09.2019 | Regen | 9°C | 14°C | 30 |
Die Nachttemperaturen sinken meist unter 10° – schlecht für Gurken, zucchini und Co.
Nein, bei uns fiel die Ernte (und fällt noch) reichlicher aus. Tomaten in Hülle und Fülle, Brombeeren wie noch nie, Himbeeren äußerst reichlich. Der Grünkohl steht prächtig. Ohne weiße Fliege, dank der Tagetespflanzen von Thompson und Morgan. Ne wir können nicht klagen.Aber wir hatten auch regelmäßig nass von oben Schöne Woche, Birgitt
LikenGefällt 1 Person
Hallo Birgitt,
na, das hört sich ja erfreulich an ! 🙂 – Super ! Da haben sich Deine Tagetespflanzen ja wahrlich gelohnt !
Brombeeren gibt es bei uns auch wieder reichlich, den Himbeeren war es zu trocken, aber trotzdem reichlich.
Interessanterweise steht mein Grünkohl – oder ist es Wirsing …? (4 Pflanzen) inzwischen auch super da – hätte ich nicht gedacht, wollte sie vor Wochen schon herausreißen – gleiches gilt für Rotkohl…. wo ist nur der Kohlweißling geblieben…? Egal, ob Tagetes oder was auch immer:Hauptsache, keine Schädlinge ;-). So kann ich dieses Jahr mal wieder Rotkohl machen… Freue mich schon drauf.
Und der Regen war jetzt sowas von gut – hätte nie gedacht, dass wir Regen mal so feiern ;-), umsomehr, da es jetzt wieder warm wird. So schön !
Liebe Grüße, Birthe 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ein paar weiße Schmetterlinge habe ich gesichtet, aber ob es Kohlweißlinge waren, weiß ich nicht. Die brauche ich auch nicht wirklich. Das Taubenschwänzchen ist da. Ein paar Admirale und es waren einige große und kleine Füchse zu sehen. Ansonsten erschreckend wenig. Wir haben das Taschenbuch von Rene Wadas“. Bei uns gibt es jetzt lecker Zwiebel/Knoblauch Sud gegen Rost, Schachtelhalm/Scharfgarbe zur Pflanzenstärke und Rainfarn zur Schädlingsbekämpfung. Gift kommt mir nicht mehr in den Garten. Wir haben das Buch Nachbarn ausgeliehen. Die sind auch umgepolt. Schön nicht. Weiterhin viel Freude am Garten, lG Birgitt
LikenGefällt 1 Person
Hallo Birgitt, das hört sich ja gut an – bis auf die Tatsache, dass es weniger Insekten zu entdecken gibt.
Ich dünge auch regelmäßig mit diversen Jauchen. Schneckenkorn oder sonstige Chemie kommt mir auch nicht in den Garten. „Homöopathie für den Garten“ habe ich neuerdings entdeckt und probiere…
Prima, dass Du sogar Deine NAchbarn angesteckt hast ! :-).
Liebe Grüße, Birthe
LikenGefällt 1 Person
Hallo Birthe, bei mir war die Ernte sehr mager. Die Tomaten würden nun erst reif wenn die Sonne noch etwas Wärme abgeben würde. Dafür das wir sicher fünf Gurkenpflanzen haben war die Ernte da sehr bescheiden und die Sorte gefällt mir gar nicht. Sie haben außen Stacheln und werden ca. 15 cm lang. Alles nicht toll. 🤨
LikenGefällt 1 Person
Bei den Gurken kommt es sehr auf die Sorte an… ich habe auch noch nicht die „ideale“ Sorte gefunden. Hatte sicherlicih über 10 Pflanzen: selbstgezogen, gekauft, trotzdem mickrige Ernte .
Stacheln hatten sie zum Glück nicht, aber dafür Mehltau.
Bei den Tomaten wird sich sicherlich in den nächsten Tagen noch so manches tun – farblich ;-). Es wird nochmal schön warm :-).
Ich drücke Dir und uns die Daumen, dass die vielen grünen Tomaten noch sonnenreif werden und wünsche Dir einen schöne, sonnige Woche :-). LG Birthe
LikenLiken
Nun sind wohl noch einige rot geworden wo wir in Urlaub sin. Aber der Nachbar hat Sugo draus gekocht. Netter Nachbar, nicht war. 😍
LikenGefällt 1 Person
Hihi … Bevor sie überreif werden… Sugo für Euch…? ;-).Liebe Grüße, Birthe
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen Birthe.
Ich hatte bei drei Zucchinipflanzen schon bedenken wie ich die wohl alle verzehren soll. Aber es war dann doch nur eine angenehme Menge.
Für die Wärme liebenden Pflanzen war dieser Sommer zu kurz.
Der kalte Mai hat alles nach Hinten verschoben.
Auch wenn ich mich schon auf den Herbst freue, täten den Pflanzen noch ein paar warme Tage gut.
Hab einen guten Wochenstart.
LG, Nati
LikenGefällt 1 Person
Hallo Nati,
ja, der Mai war eindeutig zu kalt… Der September wird jetzt zwar wieder warm, aber die Nächte sind einfach mit unter 10° nix für die „warmen“ Pflanzen… Die warmen Tage kommen jetzt – und auch die Nächte werden nochmal wärmer – hoffen wir mal, dass Tomaten und Co. nun noch ausreifen ;-).
Ich genieße jeden Sommertag, Herbst und Winter haben wir dann wieder lange genug ;-).
Liebe Grüße und eine angenehme, spätsommerliche Woche, Birthe
LikenGefällt 1 Person
Alles unter 15 Grad lässt das Wachstum stocken.
Ich hoffe auch noch auf ein paar warme Wochen.
Danke Birthe, das wünsche ich dir auch. 🙂
LikenGefällt 1 Person