Gerade habe ich viel Spaß dabei, die bzw. das junge Rotschwänzchen zu beobachten, wie es mit seinen „klopfenden“ Geräuschen nach Futter verlangt… :-).
Die Jungvögel sind -noch- nicht ganz so scheu wie die „Alten“ , sodass man relativ nah herankommen kann. Einmal konnte ich beobachten, wie es gefüttert wurde, aber da hatte ich leider die Kamera nicht bei der Hand – schade.
***
Das Nest muss irgendwo in der Nachbarschaft sein – im Winter kommen sie mehr oder weniger regelmäßig ans Futterhaus. Aber es scheint tatsächlich nur ein Paar zu sein – und so, wie es aussieht, auch nur ein Junges…
Heute wird der heißeste Tag der Woche – bleibt im Schatten oder drinnen und passt auf Euch auf ! Birthe
Hallo Birthe,
hast Du Garten- oder Hausrotschwänzchen um Dich herum? Nur die Männchen der beiden Arten sind deutlich zu unterscheiden.
Bei mir brütet ein Gartenrotschwanz-Pärchen direkt über meinem Lieblingssitzplatz. Es hat spät angefangen zu brüten, so dass die Jungen gerade erst ordentlich gefüttert werden müssen.
Es macht Spaß, sie dabei zu beobachten: Wie sie immer zuerst ein wenig unruhig sind, wenn ich mal wieder in ihrer Nähe sitze.
Liebe Grüße
Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
wir haben das Hausrotschwänzchen.
Das ist ja toll, wenn Du das Brutpaar direkt in der Nähe hast – so kannst Du es entspannt und hautnah beobachten – schön !
Es ist doch toll, die jungen Vögel zu beobachten, wie sie flügge werden, neugierig die Gegend erkunden und sich hoffentlich später dann auch hier bei uns niederlassen :-).
LG Birthe
LikenLiken
Goldig. Leider haben wir keine Rotschwänzchen mehr. Aber vielleicht in Zukunft wieder, wer weiß. Schönen Tag noch. Heute wird es nichts mit Garten, jedenfalls ab jetzt nicht mehr. Die Brühe läuft nur so. Birgitt
LikenLiken