Am Vormittag hat es ordentlich, aber sachte, geregnet – wunderbar ! Vorher hatte ich noch Gelegenheit, Möhren zu säen, am Nachmittag kamen Bohnen und Erbsen in die Erde. Außerdem durften drei Palmkohle hinaus ins Beet – hier bin ich ja mal gespannt, diesen hatte ich noch nie….
Die Buschtomaten, die ich – wie in jedem Jahr – in Töpfe setze, durften bzw. mussten heute raus – keine Unwetter mehr gemeldet. Langsam wurde es eng im Gewächshaus, auch wenn es ihnen dort natürlich sehr gut gefallen hat.
Beim Raustragen stellte ich zu meiner Überraschung fest, dass sogar schon einige grüne Früchte an den Tomatenbüschen hängen: natürlich von meiner Lieblingstomate „Podsneschnik“, bei wem auch sonst ;-).
Zwei Tomatenpflanzen „Rio“ hatte ich immer noch in Töpfen setzen – kein Platz mehr im GH, keine großen Pflanztöpfe mehr da… Heute habe ich sie im Garten HM in die Erde gepflanzt, eine gute Chance, findet Ihr nicht auch ;-)?
So, nun bin ich gespannt, wie sich die Tomaten draußen weiter entwickeln…
Nun noch meine Übersicht:
Pflanz-/Saattagebuch 12.06.19
Menge | Arbeit | Art | Name/Sorte | |
---|---|---|---|---|
viele | Aussaat | Möhren | Pfälzer Gelbe | BG unter Gurken |
3 R. | Aussaat | Buschbohnen | Saxa | HM, hinter Rhab. |
3 R. | Aussaat | Zuckererbsen | Frühe Heinrich | HM |
3 St. | Auspfl. | Kohl | Russ.Palmk. | HM Pfefferm.Beet |
2 St. | Auspfl. | Tomaten | Rio | HM Beet neben Kartoffeln |
Grüne Grüße aus dem Beet, Birthe
Pingback: [Bauerngarten aktuell 29.6.19] Alles wächst… | Birthes bunter Blog-Garten