Gestern vormittag hat es etwas geregnet, aber nachmittags kam tatsächlich die Sonne heraus und es wurde wärmer, sodass ich kurzfristig einen „Gartennachmittag“ einlegte : Die Tomaten wurden ausgepflanzt, ebenso die Geschenke eines befreundeten Gärtners : Physalis und einige Salate. Gesät wurden Salate, Kohl, Kapuzinerkresse und Sonnenblumen.
Das Gewächshaus ist jetzt so gut wie voll, ich habe nur noch Platzhalter in Form von leeren Töpfchen eingesetzt für die Bananen- und Eiertomaten von Ulla, die ich heute erst pikiert habe und die noch ein wenig größer werden sollen, bevor ich sie an ihren endgültigen Platz setze…
Danach habe ich die Buschtomaten, Physalis, Süßkartoffeln in Töpfe gepflanzt. Diese kommen früher oder später auf die Terrasse, spätestens wenn es im Gewächshaus für alle zu eng wird ;-). Solange gefällt auch ihnen die kuschelige Wärme und Geborgenheit des Daches.. – es sei ihnen gegönnt…
Außerdem habe ich Basilikum („African Blue“) ausgesät – gekauft hatte ich die Pflanze im letzten Jahr, über den Winter haben sich Samenstände gebildet, die ich nun abgeerntet und direkt neu eingesät habe – mal sehen, ob sich etwas tut… Angeblich ist diese Sorte robuster als das „normale“ Basilikum…
Von einem lieben und befreundeten Gärtner habe ich zwei Physalis geschenkt bekommen – wie jedes Jahr -, sowie einige Salatpflänzchen, die ich ebenfalls versorgt bzw. eingepflanzt hab (HERZLICHEN DANK !!). Der Salat wanderte – da noch sehr klein – zunächst in eine der Schubkarren, die Physalis in einen Topf ins Gewächshaus.
Hier eine komplette Übersicht der heutigen „Pflegearbeiten“:
Menge | Arbeit | Art | Name/Sorte | |
---|---|---|---|---|
Einige | Aussaat | Rotkohl | Roodk.Schwarzk. | Blecht. |
Einige | Aussaat | Weißkohl | Donator | Blecht. |
6 St. | Aussaat | Helgol. Wildkohl | Zus. m.Palmk. | |
9 St. | Aussaat | Russ. Palmkohl | Zus. m. Wildk. | |
1 R. | Aussaat | Kopfsalat | Rehzunge | Kürbisk. |
1 R. | Aussaat | Römersalat | Forellenschl. | Kürbisk. |
6 St. | Auspfl. | Süßkartoffel | ? | 3xHochb., 3 x Töpfe |
2 St | Auspfl. | Eiertomate | ? (Brigitte) | GH |
2 St. | Auspfl. | Physalis | ? (Bernh.) | Zus. 1 Topf |
6 St. | Auspfl. | Salat | ? (Bernh.) | Schubk. |
Einige | Aussaat | Sonnenblume | Esther (140 cm) | 8er Tray (Erdb) |
5 St. | Aussaat | Kapuzinerkr. | Rankend | Hochbeet |
5 St. | Pik. | Eiertomate | Rio Grande (Ulla) | Töpfchen |
3 St. | Pik. | Bananentom. | ? (Ulla) | Töpfchen |
3 St. | Auspfl. | Buschtomate | Ukrainische | Töpfe |
2 St. | Auspfl. | Buschtomate | Dän. Exp. | Töpfe |
7 St. | Auspfl. | Buschtomate | Podsneschnik | Töpfe |
Einige | Aussaat | Basilikum | African Blue? | Topf |
Habt Ihr Eure Tomaten schon draußen?
Etwas unsicher bin ich bei Gurken, Kürbis, Zucchini und Co.… : Raus oder nicht raus, das ist hier die Frage… ? Ich habe „Outdoor-Gurken“, die an das Rankgerüst im Bauerngarten kommen. Aber ich habe Bedenken ob des Temperaturunterschiedes : nachts wird es doch meist noch um 5 Grad, manchmal sogar kühler, wenn auch ohne Frost. Die Eisheiligen haben wir wohl hinter uns – sie kamen in diesem Jahr bereits Anfang Mai, also wesentlich früher als der Kalender sie ankündigt…. Vielleicht warte ich besser noch bis Ende Mai…?
Habt Ihr Eure Zucchini, Gurken usw. schon draußen? Wie gedeihen sie dort?
Herzliche Grüße und viel Spaß im Garten wünscht Euch Birthe
Hallo Birthe, du bist echt mutig muss ich sagen. Bei uns wird es hier nachts die kommenden Nächte recht kalt und frostig soll es auch werden. da kommt meine Physalis wieder aus dem Gewächshaus raus. Die Tomaten stehen im unbeheizten Partyraum geschützt mit zusätzlich Folie. Die vergangene Tage hatte es dort unter 10 Grad auch tags, nachts kälter, ich habe sie also beheizt. Das ist mir auch noch nicht pasiert um diese Zeit. Und winzig sind sie, obwohl Anfang März gesäht und die Paprika gar im Februar. Ich trau mich diese winzigen Pflanzen gar noch nicht ins Beet zu setzen. Aber kommende Woche ab Mittwoch, soll es vorbei sein mit Frost, mal sehen, ob ich dann wenigstens das Gewächshaus startklar mache(der Wintersalat ist abgeerntet,d ie Winterzwiebeln stehen noch).
Also dann ein schönes Wochenende und viel Glück mit deinen Tomaten. Liebe Grüße, der Achim
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Achim,
meine Tomaten sind auch verhältnismäßig klein, gesät um den 20. März…
Aber ich hatte die Befürchtung, dass sie mir drinnen auch eingehen , also habe ich mich dazu entschieden, sie raus ins Gewächshaus zu setzen – entweder oder ;-). Nachts gibt es hier keinen Frost mehr, aber dennoch ist es natürlich empfindlich kalt – ich würde sie auch am liebsten bei unter 10 Grad hereinholen, aber es ging jetzt nicht mehr. Ich habe den Eindruck, dass es ihnen jetzt besser geht, trotz nächtl. Temperaturen um 4 Grad…
Ja, ab Mitte der Woche soll es auch nachts wärmer werden, die richtige Zeit fürs Gewächshaus :-).
Ich drücke Dir die Daumen für Deine Jungpflanzen, dass sie sich zügig entwickeln…
LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Also unserer Gurkenpflanze hat das Draußensein nicht sehr gefallen. Sie läßt ein wenig die Flügel hängen. Warte lieber noch etwas. LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ohje, sie wird sich hoffentlich bald wieder erholen …!
Ich lasse sie noch ein wenig drinnen, danke für Dein Feedback und liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir