Heute mal wieder einen Blick ins Hochbeet , wo wir seit kurzem die Wintersalate ernten… Das hat nun doch noch recht lange gedauert – länger als gedacht ;-). *** *** Auch Kohlrabi und Blumenkohl wachsen, ebenso Fenchel und einige Knoblauchzehen, die sich dorthin „verirrt“ hatten und die ich nun wachsen lasse… *** Die Frühbeetfolie über … Weiterlesen
Archiv für den Monat Mai 2019
[Tagebuch 27.5.19] Aussaat Gurken, Zucchini, Basilikum, Auspfl. Tomaten
Meine Gurken und Zucchini, die ich vor ca. zwei Wochen ausgesetzt habe, „mickern“ seitdem so vor sich hin – ich habe schon gedacht, sie packen es nicht…. *** Inzwischen zeigen sich zwar einige grüne, frische Blättchen, aber trotzdem habe ich heute nachmittag nach dem Regen „panikartig“ noch schnell einige Gurken und Zucchini ins Hochbeet „gedrückt“ … Weiterlesen
WW KW 21/2019 – 20. – 26. Mai 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 21 – Mai 2019) Kurzum: Immer noch wechselhaft, mit Regen… 😉 Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. .Mo., 20.05.2019 Bedeckt, Schauer 10°C 15°C 8 ltr. Di., 21.05.2019 Regnerisch 7°C 11°C 10 ltr. Mi., 22.05.2019 Vorm. Regen, nachm. Sonne 8°C 15°C 4 ltr. Do., 23.05.2019 Sonnig 6°C 22°C – … Weiterlesen
WW KW 20/2019 – 13. – 19. Mai 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 20 – Mai 2019) Kurzum: Wechselhaft – MIT Regen Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. .Mo., 13.05.2019 Sonnig 2°C 17°C – Di., 14.05.2019 Sonnig-bewölkt, windig 3°C 15°C – Mi., 15.05.2019 Sonnnig, windig 2°C 15°C – Do., 16.05.2019 Bedeckt, abends Regen 5°C 14°C 10 ltr. Fr., 17.05.2019 Bis mittag … Weiterlesen
[Rezension] „Mein Bienengarten“ von Elke Schwarzer
Nein, dies ist keine Werbung – ich habe das Buch weder als Rezensionsexemplar geschenkt bekommen noch bekomme ich Provision o.ä. Ich habe es schlicht und ergreifend gekauft und bin so begeistert, dass ich hier gerne meine -kurze- Rezension teilen möchte: Wir sind gerade dabei, unseren Garten in einen „naturnahen“ Garten zu verwanden, zumindest naturnaher, als … Weiterlesen
[Tagebuch 13./14.5.2019:] Kartoffeln setzen, Zwiebeln u. Knollensellerie raus !
Die Eisheiligen sind -fast- vorbei, nur noch eine kühle Nacht (1 Grad plus war gemeldet, 1 Grad kam) und so entschied ich mich vorgestern und gestern, Kartoffeln, Zwiebeln und Co. auszusetzen… Zuerst die Kartoffeln „Linda“ (gekauft) im Garten HM dann noch einige Reste der eigenen runzligen Kartoffel „Bamberger Hörnchen“ aus der Ernte 2018: Dann wurde … Weiterlesen
WW KW 19/2019 – 06. – 12. Mai 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 19 – Mai 2019) Kurzum: Wechselhaft und 2 Tage Regen Wochenwetterverlauf im Detail (jetzt neu mit Niederschlagsmenge 😉 😉 Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. Niederschl. .Mo., 06.05.2019 bedeckt 2°C 10°C – Di., 07.05.2019 Bedeckt 3°C 12°C – Mi., 08.05.2019 Regen 3°C 10°C 10 ltr. Do., 09.05.2019 Morgens Regen,nachm. Sonne 5°C 12°C … Weiterlesen
Der Postelein blüht… Postelein ist NICHT Portulak !
Sicherlich wisst Ihr, dass das „Gewöhnliche Tellerkraut“ ((Claytonia perfoliata)) auch Postelein, Winterpostelein, Winterportulak oder Kuba-Spinat genannt wird… ? Sieht man sich die Pflanze und die Blätter an, wird schnell klar, woher das Tellerkraut seinen Namen hat 😉 : Das Blatt umschließt den Stängel wie ein Teller ;-). Nun blüht das Tellerkraut -leider -, die Insekten … Weiterlesen
[Tagebuch 9.5.19:] Tomaten raus! Aussaat Salate, Kohl, Sonnenbl., Kapuzinerkresse, Auspfl. Physalis
Gestern vormittag hat es etwas geregnet, aber nachmittags kam tatsächlich die Sonne heraus und es wurde wärmer, sodass ich kurzfristig einen „Gartennachmittag“ einlegte : Die Tomaten wurden ausgepflanzt, ebenso die Geschenke eines befreundeten Gärtners : Physalis und einige Salate. Gesät wurden Salate, Kohl, Kapuzinerkresse und Sonnenblumen. Das Gewächshaus ist jetzt so gut wie voll, ich … Weiterlesen
Beerenwanze im Garten: Nützling und „Schädling“ ?
In der letzten Woche habe ich diese Wanze an der Knoblauchsrauke im Garten entdeckt … und hatte natürlich nichts eifrigeres zu tun, als sie zu fotografieren und nachzuschauen, um welche Art es sich handelt ;-). *** Ich finde sie recht hübsch mit ihrem rosaähnlichen Panzer und dem Streifenmuster – sogar die Fühler sind gestreift ;-): … Weiterlesen
Verfrühter Muttertag: Neuer Regenmesser zieht ein !
Man muss die Chance nutzen: Es regnet !!! Also bekam ich bereits 4 Tage VOR Muttertag mein Geschenk: Einen Regenmesser ! Danke, Danke, Danke !! :-)))) Er kam heute auch direkt zum Einsatz – DIESE Chance musste genutzt werden: Es REGNETE !! 🙂 Und zwar heute nur einmal – nämlich den ganzen Tag – leicht, … Weiterlesen
[Tagebuch 7.5.19] Erster Salat (Wintersalat!) aus dem Hochbeet !
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal bereits im Mai wunderschönen, zarten Kopfsalat aus EIGENEM Anbau – Wintersalat! Es ist „Winter-“ Salat, den ich im Herbst des vergangenen Jahres in die Schubkarre gesät, im Gewächshaus überwintert, und Ende Februar 2019 ins Hochbeet gesetzt habe ! Yipeeh 🙂 Es sind „Wunder der 4 Jahreszeiten“ (= der … Weiterlesen
WW KW 18/2019 – 29. April – 5. Mai 2019 – Wochenwetter Birthes Garten
Wetter der vergangenen Woche (KW 18 – Ende April-Anf. Mai 2019) Kurzum: wechselhaft, Beginn der frühen Eisheiligen Wochenwetterverlauf im Detail: Tag/Datum Wetter Nacht-Temp. Tages-Temp. .Mo., 29.04.2019 Sonnig, abends Landregen 2°C 12°C Di., 30.04.2019 sonnig 5°C 18°C Mi., 01.05.2019 sonnig 6°C 19°C Do., 02.05.2019 Bedeckt 7°C 17°C Fr., 03.05.2019 Nachts wenig Regen,bedeckt, abends etwas Regen 5°C … Weiterlesen
[Geranien] Maikälte – ab ins Gewächshaus !
Unsere Geranien haben den Winter gut in der Garage überstanden und durften bereits Ende Februar hinaus ins Freie, wo sie sich sehr gut entwickelt haben. Doch nun wird es noch einmal empfindlich kalt für sie – daher gönne ich ihnen für die nächsten Tage noch einen Aufenthalt im Gewächshaus. Wie gesagt, sie haben sich ganz … Weiterlesen
Maiwanderung (1. Mai 2019) mit Freunden, 17 km
Der 1. Mai war in diesem Jahr wunderbar sonnig und angenehm warm – um die 20° C. Nachdem die letzten Jahre meist verregnet und kühl waren, genossen wir diesen 1. Mai also umso mehr. Mit Freunden begaben wir uns auf eine schöne Wanderung, zwar „unspektakulär“, da auf bekannten Wegen, aber es ging ja weniger ums … Weiterlesen
[Schädlinge]: Asseln an Radieschen !
Seit Ende April ernten wir die ersten eigenen Radieschen in dieser Saison – die Aussaat aus Februar im Gewächshaus ist rasch angegangen und ist munter gewachsen . *** Sie sind butterzart – und haben interessante weiße Muster auf der roten Außenhaut: Wie gesagt: Teilweise weisen die Radieschen weiße „Kratzer“ und Fraßspuren auf der Schale auf … Weiterlesen
Neues Rankgitter für die Terrasse – für Rosen und Wilden Wein…. April 2019
Im März hat der Sturm unser Rankgerüst umgeweht – es hat ca. 8 Jahre gehalten und so manchem Sturm getrotzt. Dennoch sind die vielen Winde und Stürme nicht spurlos am Rankgitter vorbeigegangen: Steter Sturm Tropfen höhlt den Stein… bzw. weht das Gerüst irgendwann dann doch um, da der Betonsockel gelockert wurde usw. Außerdem war das … Weiterlesen