Die Temperaturen liegen seit zwei Tagen über 20° C – Frühsommer-Feeling ! Die Bäume blühen, die Aussaaten gehen schnell auf…
Trotzdem heißt es: Aufpassen ! Denn vielen Gemüsesorten wird es nun im Gewächshaus / Frühbeet tagsüber zu heiß …
Also sollte man erstens gut lüften (Tür UND Fenster) und möglichst alle Gemüsesorten, die nicht in der Erde wachsen, tagsüber nach draußen bringen.
Das tut ihnen gut und verhindert ggf. das vorzeitige „Schießen“ der Salate…
Meine Jungpflanzen von Blumenkohl, Mangold, Weiß-/Rotkohl, Zwiebeln usw. stelle ich tagsüber einfach VOR das Gewächshaus
bzw. unter die Hochbeet-Abdeckung, wo die Vögel sich nicht hintrauen nicht anfliegen und mir nicht die zarten Jungpflänzchen abfressen… Da die Folie des Hochbeet-Frühbeet-Aufsatzes tagsüber auf beiden Seiten bis oben geöffnet ist, herrscht hier quasi „Freilandtemperatur“ ;-).
***
Auch die anderen verwöhnten Jungpflanzen, die ich tagsüber raus, nachts hinein ins warme Haus trage, dürfen unter dem Frühbeet-Hochbeet-Aufsatz Frischluft tanken und sich wohlfühlen…
Morgens warten sie schon ungeduldig darauf, dass sie endlich ins Hochbeet (oder bei kälteren Temperaturen ins Gewächshaus) dürfen:
Am Donnerstag hieß es dann auch bei mir: RAUS aus dem Gewächshaus, und zwar dauerhaft – der Salat verträgt auch die kälteren Nachttemperaturen, selbst Temperaturen um den Gefrierpunkt würden ihnen nicht schaden, dann kann ich sie ja abdecken. Zum Schutz vor den Vögeln, hauptsächlich den vielen Amseln, die wir hier „züchten“, muss ich die jungen, saftigen Salate ohnehin mit einem Netz/Vlies versehen…
Wie gut, dass ich zwei rollende Hochbeete habe ;-), in denen -noch- der junge Salat wächst, bevor er umgepflanzt wird…
***
***
Nun genießen wir erst einmal das sonnige, frühlings-frühsommerliche Wetter – überall blüht es, die Terrasse lädt zum Ausruhen ein ! Ein schönes Osterfest wünsche ich Euch, Birthe
Das ist ja eine Arbeit, mit den rein und raus.
Wäre bei mir nicht möglich.
Ich wünsche dir schöne sonnige Feiertage.
Hab eine gute Zeit, Birthe.
LG, Nati 🌷☀️🐇
LikenGefällt 1 Person
Hallo Nati,
das Rein-/Raus ist ja nur für kurze Zeit – das mache ich seit Jahren so und es hat sich definitiv bewährt. Nur in der Wohnung würde ich die Pflanzen nicht „ordentlich“ vorziehen können, die Mühe wäre umsonst. Da trage ich gerne morgens und abends die Pflänzchen nach draußen, sie gedeihen wunderbar :-).
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest wünsche ich Dir ! Birthe
LikenGefällt 1 Person
Bei mir klappt es in der Wohnung auch nicht. Dann lass ich es direkt sein.
Lieben Dank, das wünsche ich dir mit deiner Familie auch. 😊🐣
LG, Nati
LikenGefällt 1 Person
Das ist aber auch wirklich schwer, in der Wohnung vorzuziehen – hatte da auch schon genügend Misserfolge. Daher fange ich auch nicht mehr vor März mit der Anzucht an 😉
LG Birthe
LikenLiken