Zeit zum Pikieren: Die im März gesäten Tomaten, Gurken, Zucchini und Kürbisse sind groß genug zum Pikieren. Daher habe ich das sonnige Frühlingswetter genutzt und Tomaten sowie Gurken/Zucchini/Kürbis größere Töpfe gegönnt, außerdem noch schnell einige Eier-Tomaten ausgesät (vielen Dank Ulla !). Zwar alles etwas spät, allerdings ist es bis Mitte Mai ja doch noch ein ganzer Monat… ;-).
Tomaten VOR dem Pikieren:
Gurken vorher:
Mein Arbeitsplatz:
Außerdem habe ich einige Erdbeerpflanzen ins neue Erdbeerbeet gesetzt…
15.04.: | ||||
6 St. | Pikiert | Tomate | Tigerella | |
4 St. | Pikiert | Cockt.Tomate | Paula | |
10 St. | Pikiert | Buschtomate | Podsneschnik | |
1 St. | Pikiert | Buschtomate | Dänische Exp. | |
2 St. | Pikiert | Buschtomate | Ukrainische | |
4 St. | Pikiert | Gurke | Tanja | |
3 St. | Pikiert | Gurke | Sonja | |
2 St. | Pikiert | Zucchini | Zuboda | |
2 St. | Pikiert | Zucchini | Costata Romanesco | |
2 St. | Pikiert | Kürbis | Hokkaido | |
5 St. | Aussaat | Eiertomate | Bananentom. | |
5 St. | Aussaat | Eiertomate | Rio Grande | |
6 St. | Aussaat | Gurke | Sonja | |
6 St. | Aussaat | Gurke | Tanja | |
3 St. | Auspfl. | Erdbeerpfl. | Deutsch Evern | Erdbeerbeet neu, links vo. |
3 St. | Auspfl. | Erdbeerpfl. | Little Scarlett | Erdbeerbeet neu, links hi.
|
Direkt nach dem Pikieren sehen die Pflänzchen noch etwas „schlapp“ aus, aber bereits nach einem Tag haben sie sich schon erholt
Alle auf einen Blick:
Da die Temperaturen im Moment noch um den Gefrierpunkt bzw. es auf jeden Fall kälter als 10 Grad wird, trage ich die Pflanzen tagsüber hinaus ins Gewächshaus, nachts wieder hinein ins warme Haus 😉 – das gefällt ihnen und sie entwickeln sich sehr gut :-).
Wie groß sind Eure Pflänzchen ? Habt Ihr sie schon im Freiland/Gewächshaus oder noch im Haus…. ?
Herzlichst, Birthe 🙂