Diesen Winter bleibt ein Oleander draußen – etwas geschützt durch die Hauswand.
Oleander ist bis ca. -5 Grad C frostfest – so heißt es. Bisher hatten wir zwar auch schon -10 Grad, aber durch die geschützte Lage geht es ihm immer noch sehr gut – die Schneehaube hat ihm nichts ausgemacht…
***
Wenn starker Frost unter 10-15 Grad gemeldet wird, werden wir ihn wohl hineinholen. Ansonsten sind wir gespannt, wie er sich – im Gegensatz zu den Oleanderpflanzen in der Garage – im Frühjahr entwickeln wird, was meint Ihr ….?
Einen schönen Tag wünscht Euch Birthe 🙂
Hallo Birthe,
ich hatte auch schon überlegt, ob wir das nicht auch so machen. Dann hat der Mann ihn aber doch wieder rein geschafft, als es so frostig war. Inzwischen glaube ich, das es besser war, weil mein Mini-Teich auch schon seit Wochen steif gefroren ist. Mein Bambus im Kübel sieht schrecklich aus, weil ich ihn (die Blätter) nicht eingewickelt habe. Das würde ich beim Oleander wahrscheinlich tun. Und immer mal mit warmen Wasser gießen, wenn er sonnig steht.
Bin sehr gespannt, ob er bei dir überlebt.
LG Sigrun
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sigrun,
ich denke, der Oleander ist nur deshalb noch so fit, weil er geschützt steht. Die Temperaturen fielen bisher noch nie bzw. nur kurz unter -10 Grad.
Deinem Bambus war es offensichtlich zu kalt, aber er erholt sich vielleicht wieder – ich drücke die Daumen ! Herzliche Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Boah, Ihr seid aber mutig. Da bin ich ja aber mal gespannt wie das ausgeht. Wir haben ca 18 Oleander auf unserer Terrasse. Die werden im Herbst trockener gehalten (sonst kann man sie ja nicht transportieren), die Zweige werden zusammengebunden, damit nicht so viel Feuchtigkeit über die Blätter verdunsten kann und dann kommen sie in unseren ehemaligen Ölkeller, haben etwas Licht und werden 1x im Monat gegossen. Das bekommt ihnen sehr gut. Wenn es jetzt bei Euch noch kälter wird, dann würde ich den nicht ins Haus nehmen sondern vielleicht eine Haube drüberstülpen und ein Grablich hineinstellen. Wenn der jetzt plötzlich ins Warme kommt, kann sein, dass er alle Blätter entsorgt und bis er dann durch wärmeres Wetter wieder austreibt, wenn überhaupt, das dauert. Werde das weiter verfolgen. LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Birgitt, 18 Oleander !!! Wow, die brauchen natürlich auch ihren Platz im Keller. Soviel Platz haben wir gar nicht, daher ja auch der Versuch, diesen einen (von Drei) draußen zu lassen.
Du hast recht – ins Haus dürfen wir ihn nicht stellen, sonst ist der Temperaturschock zu groß, die Haube ist eine gute Idee – Danke und liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Birthe.
Durch die Schneehaube ist er ein wenig geschützt.
Ich hoffe er schafft es.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, Nati :-).
Gefällt mirGefällt 1 Person