Heute wieder einmal ein Rezept – dieses Mal geht es um die wohl klassische Erbsensuppe bzw. den Erbseneintopf.
Erbseneintopf / Erbsensuppe
=========================
Zutaten (für 4 Personen)
1 Packung = 500 g Getrocknete Schälerbsen (od. getrockn. Erbsen, dann: Über Nacht in Wasser einweichen!)
200 g Bauchspeck am Stück (mit Schwarte)
1 Stange Porree
2 mittlere Möhren
ca. 1/2 Sellerieknolle (geschält ca. 100g)
2 mittlere Kartoffeln, mehlig kochend
1 große Zwiebel
2-3 Lorbeerblätter, evtl. etwas Liebstöckel
einige Blätter Lorbeerkraut
Pfeffer, Salz
3 TL Gemüsebrühepulver (oder Fleischbrühepulver)
1,5 ltr. Wasser
Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln, Sellerie fein würfeln. Porree in Ringe schneiden. Den Bauchspeck von der Schwarte lösen und klein würfeln. Schwarte aufheben !
Zwiebeln in einem großen Topf kurz in wenig Öl glasig dünsten, die Schälerbsen hinzufügen, kurz durchschwenken. Mit Wasser aufgießen, das Brühepulver, Gemüse, Lorbeerblätter und die Speckschwarte zugeben. . Aufkochen und ca. 1,5 -2 Std. köcheln lassen, zwischendurch immer wieder umrühren, da es gerne unten „anbäckt“.
In der Zwischenzeit die Speckwürfel separat in einer Pfanne braun anbraten und ebenfalls zur Suppe geben.
Falls nötig, zwischendurch noch etwas Wasser zufügen.
Wenn die Suppe schön sämig ist und die Erbsen weich, ist die Suppe fertig. Nun mit Pfeffer und evtl. Salz nachwürzen, ich gebe u.U. sogar etwas Sojasoße hinzu, da mir manchmal noch der „richtige Kick“ fehlt, aber das ist Geschmackssache ;-). Habt Ihr noch Würzideen oder Verbesserungsideen – wie macht Ihr Eure Erbsensuppe !?
Herzliche Grüße aus der Küche ! Birthe