Das warme und schöne Spätsommerwetter lädt gerade zur Gartenarbeit ein – und zum Aussäen. Zugegeben, es ist vielleicht etwas spät… Aber einen Versuch wert, wie ich finde ;-).
Pflanz-/Saattagebuch13.10.2018
Menge | Arbeit | Art | Name/Sorte | |
---|---|---|---|---|
viele | Aussaat | Feldsalat | Vit | Gew.-H./HM |
Je 1 R. | Aussaat | Eissalat | Laib.Eis | Frühb./GH |
1 R. | Aussaat | Winterkopfsalat | Zimska Zup. | Schubkarre |
1 R. | Aussaat | Kopfsalat | Rehzunge | Schubkarre |
1 R. | Aussaat | Salat | Forellenschluss | Schubkarre |
ca.14 St. | Aussaat | Kopfsalat | Altöttinger Gr. | 10er Tray |
1 R. | Aussaat | Kopfsalat | Wunder 4 J. | Schubkarre |
Einige | Aussaat | Kopfsalat | Grazer Krauth. | Tomatentopf |
2 R. | Aussaat | Spinat | Matador | Garten HM |
Viele | Aussaat | Postelein | Portulak | Garten HM/Tomatentopf |
ca.20 St. | Auspfl. | Erdbeerpflanzen, wurzelnackt | Senga Sengana | Erdbeerbeet neu/Töpfe |
Wenn der Salat zügig aufgeht und wächst, könnten die kleinen Pflanzen evtl. überwintern und im Frühjahr den ersten frischen Salat liefern… Lassen wir uns überraschen ;-).
Winterpostelein, Feldsalat und Spinat werde ich evtl. noch im Winter ernten können.
Außerdem habe ich viele Knoblauchzehen aus eigener Ernte „versenkt“: Einige im Garten HM, einige im Bauerngarten zwischen den Erdbeerreihen und viele im Garten NE.
Heute konnten wir einige Zugvögelscharen am Himmel sehen – das deutet auf einen nicht mehr allzu fernen Winteranfang bzw. Kälteeinbruch hin… Wir werden sehen, ob der Kopfsalat bis dahin ein wenig gewachsen ist…
Pingback: Der Postelein blüht… Postelein ist NICHT Portulak ! | Birthes bunter Blog-Garten
Pingback: [Tagebuch 28.2.19] Wintersalat vereinzeln… – vom Gewächshaus ins Hochbeet… | Birthes bunter Blog-Garten
Pingback: [Tagebuch 22.2.19] Garten HM aktuell… Rosenkohl, Feldsalat, Spinat, Möhren | Birthes bunter Blog-Garten
Pingback: [14.1.19:]Schubkarren-Beet – (M)ein rollendes Hochbeet mit Wintersalat… | Birthes bunter Blog-Garten
Ich kann Deine Seite auf Firefox nicht mehr aufrufen. Meldet dieses: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP Schau doch bitte mal nach. Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Birgitt, Danke für diese Info !! Werde sehen, ob und was ich machen kann – weiß aber ehrlich gesagt, überhaupt nicht, woran es liegen könnte…?! Ist das schon länger so…? Gibst Du mir bitte Bescheid, wenn es wieder funktioniert ? Dankeschön und liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: WW und Rückblick KW 41/2018 – 08.-14.10.2018 – Wochenwetter Birthes Garten | Birthes bunter Blog-Garten
Morgen werden noch ein paar nötige Reparaturen am Gewächshausdach gemacht. Danach werde ich dort auch noch ein paar Salate, Feldsalat, Spinat und Kräuter für den Winter aussäen. Da in Köln meist die Winter mild bleiben, bringt das wenigstens noch ein wenig frisches Grünzeug. Einen Versuch ist es allemal wert.
Viele Grüße
Claudia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Claudia, das hört sich vielversprechend an ! Ja, in Köln ist es wohl etwas milder als z.B. bei uns, also: VIEL ERFOLG und liebe Grüße, Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Moin ,
du bleibst fleißig dabei und manchesmal hab ich mich
davon hinreißen lassen , auch nochmal was auszuprobieren /
auszusäen . So kann ich jetzt Bohnen ernten 😀
Salat überwintern ? Schreib da doch bitte mal mehr zu . In
meinem GH würde das nicht funktionieren .
Sag mal , bei aller Suche hier , was ist Garten NE und HM ?
Schönen Sonntag . Herzlichst JANI
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Jani,
Wow, das ist ja toll, dass Du noch Bohnen erntest ! :-).
Zum Wintersalat gibt es demnächst mal einen Beitrag , aber da ich damit noch keine Erfahrung habe, ist es auch für mich nun ein erster Versuch… ;-). Theoretisch überwintern die jungen Salatpflanzen und sorgen im Frühjahr für den ersten frischen Salat aus dem eigenen Garten. Kommt natürlich auf die Sorte usw. an… Wie gesagt, dies ist auch für mich zunächst ein Versuch, könnte aber funktionieren… ;-).
Übrigens: Garten NE ist der Garten der Schwiegereltern und Garten HM der Garten der Nachbarn, den ich z.Zt. mit „begärtnere“. Gib einfach im Suchfeld oben „Garten NE“ bzw. „Garten HM“ ein, dann kommen die Beiträge zu den entsprechenden Gärten…
Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche, Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir