Heute mal wieder ein Rezept, da wir diese Schinkenröllchen wirklich gerne mögen und sie so praktisch sind zum Verwerten von Tomaten, Zucchini, Paprika, usw…
Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensauce
==============================
Zutaten (für 4 Personen)
3-4 Scheiben Toastbrot (oder 2 Brötchen vom Vortag)
150 ml Gemüsebrühe
2 große Zwiebeln
1 Ei
2 EL Tomatenmark
Salz/Pfeffer
Mediterrane Kräuter (Thymian, Majoran, Oregano, Rosmarin…)
1 EL Senf
8 Scheiben Kochschinken
1 Zucchini – oder 1-2 Paprikaschoten
300 g Tomaten (frisch , oder passierte Tomaten aus der Dose)
200 ml Sahne
2 EL Mehl
1 Prise Paprikapulver rosenscharf
1 EL Gemüsebrühe-Pulver
1 Msp. Koriander
1 Msp. Ingwer
250 ml Wasser
500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt Rind/Schwein)
1 frische Tomate, evtl. Mozzarella
Zubereitung:
Eine Zwiebel häuten, würfeln, in einer kleinen Pfanne in etwas Butter glasig dünsten. 150 ml Gemüsebrühe mit Ei mischen, die zerkleinerten Toastbrotscheiben zufügen, alles vermengen. Tomatenmark, Senf und Kräuter zugeben sowie die gedünsteten Zwiebelwürfel, etwas Salz und Pfeffer, alles gut vermischen und verkneten.
2) Die Schinkenscheiben ausbreiten, die Hackfleischmasse auf die acht Schinkenscheiben verteilen, einrollen. Die Schinken-Hack-Röllchen nun in einer Pfanne in etwas Öl ca. 3 Minuten anbraten, wenden.
3) Die Röllchen mit einem Pfannenwender in eine gefettete Auflaufform „umsetzen“. Aus der evtl. übrig gebliebenen Hackmasse forme ich kleine Kugeln und setze sie auf die Röllchen.
4) Sauce zubereiten:
Verwendet man frische Tomaten, zerkleinert man diese grob und gibt sie in einen Topf mit etwas Öl andünsten, minimal Wasser zufügen und einige Minuten weichdünsten. Pürieren oder durch ein Passiersieb geben = Passierte Tomaten. Wer – z.B. aus Mangel an frischen Tomaten – die Dosenvariante verwendet, öffnet einfach die Dose ;-)-
Die Zucchini würfeln (Paprikaschoten in Streifen schneiden oder würfeln). Die zweite Zwiebel ebenfalls würfeln. Die Zwiebel in einer Pfanne in heißem Fett glasig dünsten, evtl. Paprika zugeben. 2 EL Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, dann die passierten Tomaten, sowie 250 ml Wasser zugeben (evtl. etwas weniger oder mehr, je nach gewünschter Soßenkonsistenz ), außerdem das Gemüsebrühepulver. Die Zucchiniwürfel nicht vergesssen, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken und diese Sauce nun über die Schinkenröllchen geben.
4) Wer möchte, kann nun obenauf noch einige Tomaten-/Zucchini-/Mozzarella-Scheiben legen.
5) Im Backofen bei 200° Ober-/Unterhitze (180° Umluft) ca. 30 Minuten garen.
Dauert zwar etwas länger in der Vorbereitung, aber auch nicht übermäßig. Hört sich länger an als es tatsächlich dauert ;-). Schmeckt auf jeden Fall oberlecker !
Hier mal ein Bild der Röllchen mit Paprika:
Übrigens: Dazu gibt es bei uns entweder einfach Baguette oder die üblichen Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis.
Guten Appetit wünscht, Birthe 🙂
Schmeckt wunderbar. Schinken passt wirklich zu diesem Rezept. Danke, dass du es mit uns teilst.
Einen schönen Tag noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitte, sehr gerne ! Freut mich, wenn es auch anderen so gut schmeckt :-).
Danke Dir und auch für Dich einen schönen und sonnigen Tag ! LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Ein leckeres Rezept. Wenn Sie noch mehr iberischen Schinken verwenden. Herzlichen Glückwunsch zum Blog.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt mir
O-Ton mein „Oller“: Klingt gut, können wir ja mal machen. Das sagt doch alles, oder?
LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Birgitt,
viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit ! Herzliche Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Wow, sieht das lecker aus 🙂 Ich bin so frei, mir das Rezept mal mitzunehmen. Das wird demnächst getestet. Danke fürs Teilen sagt die Silberdistel und liebe Grüße an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person