Aussaatkalender 2./3. April 2018 –
Menge | Art | Name/Sorte | Ort |
---|---|---|---|
3 Reihen | Radies | Sora | Gewächshaus |
3 Reihen | Radies | Riese v. Aspern | Frühbeet |
3 Reihen | Radies | French Breakfast | Hochbeet |
4 R. | Möhren | Duwicker | Hochbeet |
Viele | Blumen | Jungfer im Grünen | Saattöpfe, BG zw. Lupinen |
Einige | Blume | Schaben-Königskerze | Schale GH |
Einige | Blumen | Nachtkerze gelb | Terracottatopf GH |
Meine erste Radieschensaat für diese Saison…! Möhren habe ich ausnahmsweise einmal im heimischen Garten gesät, ich bin gespannt, ob wir etwas davon ernten können – oder ob uns die Wühlmäuse auch dieses Jahr wieder die Ernte streitig machen….?
Weitere Möhrensaaten werden auf jeden Fall auch dieses Jahr wieder im Garten NE erfolgen…
Pingback: WW und Garten-Rückblick KW 31/2018 – 30.07.-05.08.2018 – Birthes Garten | Birthes bunter Blog-Garten
Bist du aber fleißig… ausgesät hab ich bisher genau nix…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deckst du das Hochbeet nachts ab oder lässt du das ohne Schutz? Am Freitag soll es nachts ja nochmal kalt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind gerade dabei, das Hochbeet mit einem „Frühbeet-HImmel“ zu versehen… in den nächsten Tagen. Bis dahin decke ich es einfach mit einer alten Duschwand (Kunststoff-Doppelstegplatte ) und Folie ab. Hoffentlich war ich nicht zu voreilig mit dem Auspflanzen… ;-). LG Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöner Garten Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker … wenn nur die Mäuse nicht wären. Wenn es zuviele werden … ganz schön nervig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohja, sie sind wirklich nervig. Bis jetzt habe ich noch keine gesichtet… aber es gab ja auch noch kein „Grünfutter“ für sie… Bin mal gespannt, ob und wann sie auftauchen. Bis dahin kann ich mich um die Vogelabwehr kümmern ;-). LG Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir